Musik-DVD Top 20
S & M2
Mit dem Video zu ihrer neuen Single "Sommer" landeten Bonez MC und Raf Camora am Wochenende an der Spitze der deutschen YouTube-Musik-Trendcharts. Am Freitag gelang es dem Duo mit dem Song sogar Dauerspitzenreiter "Layla" von Position eins der Spotify-Daily-Top-Songs-Germany-Charts zu verdrängen.
MusikWoche präsentiert eine Übersicht über ausgewählte Longplay-Schwerpunkte von August bis Dezember.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Dossier - Stadthalle Graz / Live - Kaisermania / Recorded & Publishing - BMG übernimmt Telamo
Am 6. August fand auf der Messe Riem in München mit einer Show von Andreas Gabalier das erste von drei von Leutgeb Entertainment veranstalteten Großkonzerten auf dem Gelände statt. Die Zuschauerzahl soll 90.000 betragen haben.
Im Frühjahr warnten der DMV und das Forum Musikwirtschaft vor anhaltenden Umsatzeinbußen von bis zu 80 Prozent im Musikverlagsgeschäft. MusikWoche fragte bei ausgewählten Musikverleger:innen nach, wie sich die Lage im bisherigen Jahresverlauf entwickelt hat und was sie für die zweite Jahreshälfte erwarten?
Anlässlich des 25-jährigen Label-Jubiläums von Lounge Records/Légère Recordings beglückwünschte das Team von Broken-Silence den Labelinhaber Helmut Heuer mit Blumen und Schokolade.
Am 6. August zeigte das ZDF die ein Wochenende zuvor in Aspach aufgezeichnete Sendung "Giovanni Zarrella präsentiert 30 Jahre Andrea Berg". 4,27 Millionen Schlager-Fans verfolgten die dreistündige Show.
Das neue Album von Andrea Berg heißt "Ich würd's wieder tun" - und genau das hat die Schlagersängerin in den Offiziellen Deutschen Charts auch gemacht: Der Longplayer erreicht Platz eins, wie elf weitere Alben von Andrea Berg zuvor.
Der zur Rewe Group gehörende Lebensmittel-Discounter Penny, CTS Eventim und der Prepaid- und Zahlungsanbieter epay wollen künftig in den Supermärkten Veranstaltungstickets verkaufen.
Der Entwurf zum Infektionsschutzgesetz mache Großveranstaltungen unplanbar, kommentiert die Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Kein Veranstalter könne sich auf solch unkalkulierbare, unwirtschaftliche Unberechenbarkeit einlassen.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
S & M2
Extasy
Bravo Hits 113
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.