Singles Top 100
Extasy
Universal Music führt bei der GfK-Chartsauswertung das Longplay-Segment im ersten Halbjahr 2022 mit einem Marktanteil von 48,82 Prozent deutlich an. Zum Erfolg des Majors haben Rammstein mit ihrem Album, "Zeit", beigetragen, das allein innerhalb der ersten sieben Tage über 160.000 Verkäufe generierte.
Nach zwei Jahren Pandemiepause will das Hanse Song Festival in Stade am 5. November endlich mit der zehnten Ausgabe sein rundes Jubiläum begehen - unter anderem mit Jochen Distelmeyer, Sophia Kennedy, Maeckes, den Düsseldorf Düsterboys oder Katharina Franck.
40.000 Metal-Fans kamen am 2. Juli zum ausverkauften Tourstart von Iron Maiden in das Kölner RheinEnergieStadion. Insgesamt hat ihr Veranstalter Wizard Promotions über 160.000 Tickets für die deutschen Open-Air-Shows der Band im Juli verkauft.
Der VUT verleiht 2022 zum zehnten Mal die VIA - VUT Indie Awards. Rund elf Wochen vor der Gala stehen nun die Nominees fest. Fix ist auch, dass die VIA-Verleihung, die erneut beim Reeperbahn Festival steigt, nach einem Abstecher ins Schmidt Theater nun wieder ins Schmidts Tivoli zurückkehrt - und auch das Datum steht.
2021 erreichte das britische Indie-Label Domino Recordings einen Umsatz von 19,8 Millionen Pfund, das sind 31,6 Prozent mehr als der 2020 erzielte Umsatz von 15 Millionen Pfund.
Das im August 2002 veröffentlichte Album "Mensch" von Herbert Grönemeyer zählt zu den meistverkauften Longplayern dieses Jahrtausends in Deutschland. Die Schriftstellerin und Autorin Arezu Weitholz beschäftigt sich in ihrem Buch "Zu Mensch" detailliert mit der Entstehungsgeschichte dieses außergewöhnlichen Werks.
Nach pandemiebedingter Pause finden die Summer Break Sessions der Popakademie Baden-Württemberg in diesem Jahr ab 18. Juli wieder für die Öffentlichkeit zugänglich statt.
Mit einem Kurs von 49,98 Euro hat die Aktie von CTS Eventim am 29. Juni 2022 ein neues 12-Monats-Tief erreicht. Das Wertpapier des Anbieters von Tickets und Live-Veranstaltungen befindet sich seit dem 24. Mai 2022 im langfristigen Abwärtstrend.
1,42 Millionen Schlagerfans sahen am 2. Juli eine neue Ausgabe von "Schlager-Spaß mit Andy Borg", was dem SWR eine Quote von 7,5 Prozent bescherte.
Das erste Juli-Wochenende ist traditionell ein Festival-Hotspot. In Oberhausen zog Ruhr-in-Love 36.000 Techno-Tänzer an, bei splash! waren 20.000 HipHop-Heads vor Ort. Mit 75.000 meldet indes das Fusion Festival die höchste Zuschauerzahl.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Extasy
S & M2
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.