mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Dossier - LEA 2022 / Live - The Roofs Festival / Artists: Jochen Distelmeyer
In den Top 100 Longplay der Offiziellen Deutschen Charts kehren Rammstein mit "Zeit" auf die Pole Position zurück. Andreas Gabalier und Drake komplettieren das Podium. Bei den Singles schwingen nun DJ Robin & Schürze das Zepter, deren Partyschlager "Layla" Domizianas "Ohne Benzin" übertrumpft.
Spotify hat mit "Live-Events" eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer:innen Veranstaltungen und Konzerte besser entdecken können. Die personalisierten Angebote stammen von Ticketing-Partnern wie Ticketmaster, Dice, Eventbrite und See Tickets. Das Update sei laut Spotify nur der erste Schritt zu einer "neuen Strategie rund um Live-Events".
Für die beiden ausverkauften Konzerte von Rammstein am 18. und 19. Juni in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena hat D.Live Tourveeranstalter MCT und den örtlichen Veranstalter concertteam nrw mit Sold Out Awards bedacht.
Auf der Mitgliederversammlung der VG Musikedition am 23. Juni bilanzierte Verwaltungsrat und Geschäftsführer Christian Krauß das erfolgreiche Geschäftsjahr 2021, nannte aber auch negative Auswirkungen der Corona-Pandemie und gab sich fürs laufende Jahr verhalten optimistisch.
Mit dem Line Up! Festival und der Line Up! Konferenz am 2. und 3. September wollen das MusikZentrum Hannover und das kreHtiv Netzwerk Hannover ein Zeichen für "mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Musikbranche" setzen.
"Bestandsaufnahme, Zukunftsvisionen und eine große Party" verspricht das Pop-Büro Region Stuttgart für das gemischte Konferenz- und Festival-Event About Pop am 23. Juli 2022 auf dem Wizemann-Areal.
Rund neun Monate nach dem Börsengang will die Universal Music Group frisches Kapital einsammeln. Am 23. Juni kurz nach Handelsschluss kündigte der Musikkonzern an, zwei Pakete an Schuldverschreibungen auszugeben - mit einem Volumen von jeweils 500 Millionen Euro.
Der Musikvertrieb 375 Media und der Logistikdienstleister kdg medialog verlängern ihre Zusammenarbeit im Bereich des Warehousing und der Logistik.
Gemeinsam mit Warner Classics veröffentlicht TikTok im August 2022 das Album "TikTok Classics - memes & viral Hits". Darauf findet sich eine Auswahl der 18 größten viralen Hits auf der Videoplattform, klassisch arrangiert und vom Deutschen Filmorchester Babelsberg neu eingespielt.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Vielleicht irgendwann
S & M2
Extasy
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.