Singles Top 100
Extasy
Das Hamburger Label DevilDuckRecords hat die ebenfalls in der Hansestadt ansässige Indeirockband Palila verpflichtet.
Dave Stewart zählt zu den großen Persönlichkeiten der internationalen Musikszene der letzten fünf Jahrzehnte. Am 20. Mai veröffentlichte der Musiker nun mit "Ebony McQueen" auf seinem eigenen Label Bay Street Records ein besonders ambitioniertes Albumprojekt.
Endlich wieder Branchentreffs mit physischer Präsenz, das scheint auch für die Zielgruppe aus dem Bereich der Fertigung von Tonträgern zu gelten: So ist die nächste Making-Vinyl-Konferenz in den USA vier Wochen vor Start ausverkauft. Anfang September steht der zweite Abstecher nach Deutschland auf der Agenda.
In einer Stellungnahme zu einem Verfahren des Verwaltungsgerichts Köln, bei dem ein Anwohner gegen die Volksbühne wegen Lärmbelästigung geklagt hatte, erklärt der Liveverband Klubkomm" die Entscheidung des Gerichts gegen die Spielstätten als "höchst bedenklich".
Warner Music Poland hat einen Minderheitsanteil an Big Idea erworben. Der polnische Konzert- und Festivalveranstalter hat bislang laut eigenen Angaben Veranstaltungen für 3,4 Millionen Menschen ausgerichtet und dabei unter anderem mit Anderson .Paak, Lauryn Hill, Machine Gun Kelly, Mobb Deep und The Game gearbeitet.
Am 27. Mai findet in London die Premiere der Show "Abba Voyage" statt, bei der Avatare der vier Bandmitglieder von zehn Livemusikern begleitet werden. Lucian Grainge, Chairman & CEO, bekräftigt derweil, "jedes der Abba-Projekte als Partner begleiten zu wollen".
Vom 9. bis zum 15. Mai lud der Musikverlag Lucile-Meisel seine Autor:innen zu einer großen Songwriting Session nach Spanien ein. In der Villa Mas Sant Jordi an der Costa Brava arbeiteten sie an Songs für die Telamo-Künstler:innen Romy Kirsch, Ross Antony und Calimeros.
Angesichts von Krieg, Inflation und Zinsentscheidungen stehen international auch die Aktienkurse börsennotierter Musikunternehmen weiter unter Druck. Das bekommt unter anderem das französische Unternehmen Believe zu spüren, das kürzlich an der Börse einen neuen Tiefstwert erreichte.
Telamo hat die österreichische Sängerin und Songschreiberin Hannah unter Vertrag genommen. Im Herbst soll ihr neues Album, "Kuhrios", beim Münchner Label erscheinen.
Veranstalter Horst Franz hat das in Seebronn stattfindende Rock Of Ages und das in Balingen über die Bühne gehende Bang Your Head für 2022 abgesagt. Er begründet das mit der extremen Teuerungsrate und Personalmangel, führt aber auch seine eigene, angegriffene Gesundheit an.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Extasy
Bravo Hits 113
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.