Singles Top 100
Extasy
Am 26. Mai fand in London die Premiere der Show "Abba Voyage" statt. Auf der Bühne waren die Avatare der Abba-Künstler:innen mit Unterstützung von Livemusikern zu sehen, Agnetha Falkstog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad kamen aber auch persönlich zur Show. Laut Frank Briegmann hat sich die Band mit "Voyage" nun "selbst ein Denkmal gesetzt".
Am 3. Juni 2022 erscheint von der Rocksängerin Snow White In The Dark "Let´s Fight". Der Song wurde vom Label Mama Music produziert und wird gemeinsam mit der European League Of Football, die unter anderem vom ehemaligen NFL-Trainer Patrick "Coach" Esume gegründet wurde, veröffentlicht.
Über 30 Keative kamen jüngst zu einem Songwriting Camp in Saarbrücken zusammen. Das Team der Carbonara Studios, Side By Side Management, das Crossover-Duo Tiavo sowie das Produzenten-Duo Tim Schoon und Matteo Schwanengel (Halle99) veranstalteten das Camp zum zweiten Mal gemeinsam.
Die seit 2007 laufende Konzertreihe "Rock Legenden" fand am 22.Mai in der Max-Schmeling-Halle in Berlin ihr Ende. Konzertveranstalter Dieter Semmelmann erinnert daran, wie "großartig" es war, mit Bands wie City, den Puhdys oder Silly unterwegs zu sein.
Der Sony-Konzern lud kürzlich zu einer Strategie-Sitzung nach Tokio. Dabei ging es um das jüngste Abschneiden und die mittelfristigen Geschäftserwartungen. Für Sony Music hatte Rob Stringer eine Präsentation im Gepäck.
Hipgnosis hat 100 Prozent der Urheberrechte, alle damit zusammenhängenden finanziellen Interessen sowie die Erlöse aus Aufführungs- und sonstigen Verlagsrechten von Justin Timberlake erworben. Zum Kauf gehörten auch der gesamte Katalog an Kompositionen und die weltweite Administierung der Titel, sobald der Vertrag mit Universal Music Publishing 2025 ausläuft.
Vom 3. bis 5. Juni finden nicht nur die ersten Ausgaben von Rock am Ring und Rock im Park seit 2019 statt, sie sind zugleich die ersten unter der Leitung von DreamHaus. Im Gespräch mit MusikWoche erläutert CEO Matt Schwarz, was sich bei dem Traditionsfestival ändert.
Mit seiner Single "Manila", ein Duett mit Alvaro Soler, hat es Ray Dalton zum zweiten Mal in seiner Karriere als Solo-Künstler geschafft, die Spitze der Schweizer Airplaycharts zu erobern. Für den Song, der in den Verkaufscharts Rang 19 erreichte, zeichnete ihn Sony Music Switzerland nun mit Gold aus.
Nur gut drei Monate nach der ersten Förderrunde 2022 legt das Musicboard Berlin bereits nach: 15 Projekte, "die sich durch innovative, diverse und inhaltlich relevante Konzepte auszeichnen", werden vom Musicboard Berlin bei einer zweiten Runde mit einem Gesamtvolumen von 212.174 Euro gefördert.
Im Alter von 60 Jahren ist Andy Fletcher am 26. Mai gestorben. Das Mitglied von Depeche Mode, der 1979 bereits in der Vorgängerband der einflussreichen Formation spielte, war neben seinen musikalischen Aufgaben auch für geschäftliche und organisatorische Belange zuständig.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Extasy
Vielleicht irgendwann
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.