Musik-DVD Top 20
S & M2
Von Platz neun auf Rang eins verbesserten sich gegenüber der Vorwoche SDP & Clueso, die Hot Artists Of The Week, in der TikTok DE Top 50 der KW20 mit ihrem Titel "Die schönsten Tage". Auf Position zwei platziert sich wie vor sieben Tagen Luciano mit "Beautiful Girl". MusikWoche veröffentlicht diese Hitliste als exklusiver Print- und Online-Partner.
Die Universal-Music-Division Chapter One hat den Rapper Ramo und dessen neues eigenes Label Knast oder Palast unter Vertrag genommen. Massiv, der Boss des Labels Qualität'er, bei dem Ramo zuvor beheimatet war, betreut ihn nun als Manager.
Spotify zählt derzeit weltweit über 422 Millionen Nutzer:innen und will die Zahl innerhalb von drei Jahren mehr als verdoppeln. Dawn Ostroff, Chief Content & Advertising Business Officer bei dem schwedischen Streamingdienst, sieht "weiterhin große Wachstumsmöglichkeiten", vor allem in Afrika und Asien.
Unter dem Namen Spinnup hat Universal Music einen Vertriebsdienstleister für DIY-Acts aufgebaut. Nun kündigt der Musikmajor einen Umbruch bei seiner Tochter an: Aus dem Angebot, das bislang allen sich selbst vermarktenden Künstler:innen offen stand, soll ab Mitte Juli eine kuratierte Plattform werden. Zugang nur mit Einladung.
Gelockerte Corona-Auflagen lassen die Branche im Hinblick auf die kommende Sommersaison aufatmen. Doch Veranstalter.innen sollten sich lieber nicht zu früh freuen, mahnt Hannes Tronsberg, CEO von future demand in einem Beitrag für MusikWoche. Denn die Datenlage spreche gegen eine schnelle Rückkehr zur Normalität.
Über die jüngst gestärkten Strukturen von Universal Music Central Eastern Europe verstärkt der Weltmarktführer sein Geschäft in der Tschechischen Republik. Das vor Ort von Tomas Filip geleitete Team hat dafür einen Relaunch von sechs Labels vorbereitet.
Der deutsche Produzent Bazzazian hat einen globalen Verlagsvertrag mit BMG unterzeichnet und geht damit seine erste Verlagspartnerschaft in über 15 Jahren ein.
Mit dem Lyrikon Preis für deutsche Textdichter*innen zeichnete die GEMA Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Textdichter-Verband am 18. Mai einen deutschsprachigen Textdichter, Drehbuchautor und Redakteur zahlreicher TV-Shows aus: Thomas Woitkewitsch.
Das Streamingportal RTL+ hat sich mit CTS Eventim, der Muttergesellschaft des Rock-am-Ring-Veranstalters DreamHaus zusammengetan, um vom 3. bis 5. Juni live und exklusiv das Traditionsfestival in der Eifel zu zeigen.
Bei ihrer von Live Nation veranstalteten "Future Nostalgia"-Tour machte Dua Lipa jüngst in der Mercedes Benz-Arena in Berlin Station. Nach dem Konzert kam es zu einem Treffen zwischen der Künsterlin und dem Team von Universal Music um Frank Briegmann.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
S & M2
Bravo Hits 113
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.