mediabiz Trend-Charts Games powered by Google
FIFA 15
Als Teil der Team17 Group zeigt der Düsseldorfer Publisher astragon zusammen mit seinem Schwesterunternehmen Team17 Digital auf insgesamt 907 Quadratmetern im Business- und Entertainment-Bereich ein großes Aufgebot an Neuheiten.
Booster Space hat für den 17. September ein eintägiges Pop-up-Event im Colosseum in Berlin angekündigt. Am 16. September findet zudem ein Business-Tag des vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderten gamesweekberlin-Ablegers statt. Der ursprünglich geplante Onlineteil wird weder in der Ankündigung noch auf der Website erwähnt.
Das deutsche Spielestudio Gunzilla Games hat in der jüngsten Finanzierungsrunde insgesamt 46 Millionen Dollar eingesammelt. Die Frankfurter wollen damit die Entwicklung der Blockchain-Plattform GunZ vorantreiben, die bei Gunzillas Battle-Royale-Shooter "Off the Grid" eingesetzt werden soll.
Unity hat sich für Microsoft Azure als Cloud-Partner entschieden. Diese Kooperation soll Künstler:innen und Entwickler:innen einen Zugang zu Simulationswerkzeugen und anderen Tools ermöglichen.
Das Spieleangebot von Netflix wird täglich rund 1,7 Millionen Mal genutzt, laut einer Datenanalyse von Apptopia. Damit spielen weniger als ein Prozent der 221 Millionen Abonnent:innen. Trotzdem will Netflix die Anzahl der Spiele auf der Plattform bis Ende des Jahres verdoppeln.
Eine neue Richtlinie von Google verbietet ab September "unerwartete" Werbung. GamesMarkt hat sich bei deutschen Mobile-Unternehmen wie Sunday, InnoGames, Gameforge und Phoenix Games umgehört und ist auf positive Resonanz gestoßen, da die Firmen von der Regelung nicht betroffen sind.
Am gamescom congress 2022 nehmen über 80 Expert:innen teil. Die Themen der Panels behandeln unter anderem Toxicity und Hatespeech, aber auch das gesellschaftliche und technologische Potenzial von Videospielen, wie zum Beispiel in der Weltraumforschung.
Auf der gamescom 2022 wird es zum neunten Mal einen Gemeinschaftsauftritt für Berlin und Brandenburg geben, der vom medianet berlinbrandenburg organisiert und von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert wird.
Die B2B-Communities von devcom, gamescom und gamescom asia werden zur "gamescom biz Community" vereint. Die neue Plattform soll ganzjährig aktiv, digital und übergreifend sein.
Bei Square Enix brach der Umsatz im vergangenen Quartal um knapp 45 Prozent ein, hauptsächlich aufgrund fehlender starker Releases, während sich das MMO "Final Fantasy XIV" weiter im Höhenflug befindet. Im Nachgang der Geschäftszahlenpräsentation stellte der Publisher heraus, dass in Zukunft die japanischen Studios und entsprechende Titel im Fokus stehen würden.
Star Fox Zero First ...
Ratchet & Clank
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.