US Top 50
DC League of Super-P...
Es war ein Nachmittag voller Abenteuer, Spaß und guter Laune: "Der junge Häuptling Winnetou" feierte gestern Deutschlandpremiere im Mathäser Filmpalast in München. Knapp 1000 große und kleine Fans freuten sich vor allem auf die jungen Stars des Films Mika Ullritz, Milo Haaf und Lola Linnéa Padotzke, die sich vor der Vorführung mit dem gesamten Team sowie mit Regisseur Mike Marzuk, den Produzent*innen Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton und Bernd Schiller von SamFilm, Bernhard zu Castell und Jasna Vavra von Leonine Studios und Judith Erber vom FFF Bayern auf dem roten Teppich der Presse stellten. Mit tosendem Applaus feierte das Premierenpublikum das spannende und humorvolle Familienfilmvergnügen, das mit seiner positiven Botschaft zu Freundschaft, Familie und friedlichem Miteinander begeistert. Ab 11. August im Kino! Foto: Leonine (PR-Veröffentlichung)
Neue Bestmarke für den Start eines Eberhofer-Krimis, gesamt wieder siebenstellige Besucherzahlen, "Top Gun Maverick" als erster Film in diesem Jahr mit mehr als drei Mio. Besuchern. Es war ein gutes Wochenende an den deutschen Kinokassen!
weiterlesenMit 30 Mio. Dollar sicherte sich "Bullet Train" die Spitze der US-Kinocharts. Ein solides, aber kein herausragendes Ergebnis für den Actionfilm mit Brad Pitt, mit dem Regisseur David Leitch hinter den Startzahlen seiner zwei Vorgängerfilme zurückblieb.
weiterlesenDie Schauspielerin war am Wochenende in der Ukraine zu Besuch und hat sich dort u.a. mit Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj getroffen.
Daten aus dem Juli belegen, dass die erst seit kurzem in Polen aktiven Streamingdienste HBO Max und Disney+ auf vergleichbare Nutzerzahlen kommen.
Am 26. September wird der mit knapp 120.000 Euro dotierte Nachwuchspreis First Steps Award vergeben. Jetzt wurden die Jurymitglieder bekannt gegeben.
Der Autounfall der Schauspielerin Anne Heche in Los Angeles hatte auch Brandverletzungen zur Folge. Am Wochenende sprach ihr Agent von einem gesundheitlich "stabilen Zustand".
Nach einem neuerlich starken Wochenende ist der Rückstand des Jahresboxoffice' in China gegenüber 2021 weiter geschrumpft.
In den US-Streaming-Charts von Nielsen waren erstmals zwei Amazon-Prime-Serien mit mehr als einer Mrd. Sehminuten vertreten.
Auch als Wiederholung fand der Münster-"Tatort: Es lebe der König!" gestern Abend sein Publikum.
Pechschwarze Komödie über das -Vorleben des Bösewichts aus der ersten -Staffel "How to Sell Drugs Online (Fast)". Wenn denn nun "How to Sell Drugs Online (Fast)" tatsächlich die deutsche Antwort auf "Breaking Bad" ist, und dafür spricht, ...
FilmdetailsSo viel steht fest: Etikettenschwindel betreibt "Bullet Train" nicht. Wer den Trailer gesehen oder einfach nur die Inhaltsangabe gelesen hat, der weiß, dass die treibende kreative Kraft hinter der Verfilmung des ursprünglich 2010 erschiene...
FilmdetailsSechsteilige, gut inszenierte ZDF-Serie über Schuld und Sühne auf dem Mittelmeer. Hamburger Segler stoßen auf dem Mitt...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Nur noch wenige Tage, dann trifft sich die Kinobranche auf der Filmmesse in Köln. Es gibt viel zu besprechen, vor allem gibt es viel zu sichten. Denn auf diesen Kinoherbst kommt es an.
Here is a group trying to accomplish one thing, and that is to get to the future. Als wir 1998 wie verrückt tanzten zu dem futuristischen Drum'n'Bass von Ed Rush und Nico, war es irgendwie allen klar, dass sie gut werden würde, die Zukunft - auch wenn keiner eine rechte Vorstellung hatte, wie das denn aussehen könnte.
In Zeiten aus dem Zusammenhang gerissener Soundbites war Mickey Rourkes markige Anmerkung, Tom Cruise sei irrelevant, natürlich besonders reizvoll. Und mindestens ebenso besonders dämlich.
DC League of Super-P...
Minions - Auf der Su...
Thor: Love and Thund...
Padre no hay mas que...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.