UK Top 15
Elvis
SquareOne feierte gestern ein rauschendes Firmenjubiläum im Rahmen des Filmfest München, denn vor 20 Jahren hieß es für CEO Al Munteanu "Back to SquareOne". Al Munteanu: "Die letzten zwei Dekaden sind wie im Flug vergangen. Wir freuen uns auf eine tolle Zukunft mit vielversprechenden Projekten und wundervollen Menschen." Das Bild zeigt Al Munteanu (2.v.r.) mit den Schauspielern Antoine Monot, Sebastian Koch und Max von der Groeben (v.l.n.r.). Foto: SquareOne (PR-Veröffentlichung)
"Helgoland 513", "Frankenstein Untold" und "Huntsville AL" sind drei neue Serien, die die Pay-TV-Plattform mit den Firmen UFA, Neue Schönhauser Film sowie Zeitsprung und Wildside angeht.
Mia Spengler und David Wnendt haben die Verfilmungen "Die Schöffin" und "Ein hellblauer Tag" zur Anthologie-Serie "Strafe" beigetragen, die am heutigen 28. Juni auf RTL+ startet. Sie erklären, wo sie persönlich bei der Ferdinand-von-Schirach-Vorlage anknüpfen konnten.
Mehmet Akif Büyükatalay, dessen Debüt "Oray" bei der Berlinale als Bester Erstlingsfilm ausgezeichnet wurde, arbeitet an seinem neuen Film "Hysteria" , den er mit seiner Filmfaust auch produziert. Film- und Medienstiftung NRW fördert den Thriller und andere spannende Projekte in ihrer 186. Sitzung.
Während "Elvis" in den USA aktuell in den Kinos zu sehen ist, startete die Cinedigm Corp. das werbefinanzierte Streamingangebot The Elvis Presley Channel. Einziges Thema natürlich: Der King.
In dem übernatürlichen Thriller "The Pope's Exorcist" übernimmt der Oscargewinner die Rolle des Priesters Gabriele Amorth, der ab 1986 als Exorzist der Diözese Rom fungierte.
Unter den neuen oder wiederkehrenden 30 ZDF-Formaten bis Sommer 2023 befinden sich auch der neue Freitagabend-Krimi "Mordsschwestern", die top-besetzte Dramaserie "Was zählt", die Familienserie "Hotel Mondial" und Caroline Links erste Serienarbeit "Safe".
Das ZDF zeigt auf dem Filmfest München eine starke Präsenz mit seinen Produktionen und Beteiligungen. Beim Empfang stand aber der im April verstorbene, ehemalige ZDF-Fernsehfilm-Chef Hans Janke im Mittelpunkt.
In den französischen Kinocharts regierten auch in ihrer dritten Woche die Dinos aus "Jurassic World: Ein neues Zeitalter". Neustart "Lightyear" kam ihnen aber schon sehr nahe. "Ich bin dein Mensch" startete auf Platz zwölf.
Zu den Grundfarben des Locarno Film Festival - gelb und schwarz - stößt ab diesem Jahr ein neuer Farbton: grün. Mit dieser Farbe verleiht das Festival unter der Leitung von Giona A. Nazzaro seinem Engagement für die Umwelt Ausdruck. Ein neuer Preis, der Pardo Verde WWF, und das Förderprogramm Green Film Fund machen den Anfang.
Abschluss der "Jurassic World"-Trilogie, in dem die Menschen mit den Dinosaurieren um die Vorherrschaft kämpfen. Damn, that felt good. Sagt eine der Hauptfiguren von Jurassic World: Ein neues Zeitalter ziemlich am Schl...
FilmdetailsWenn ein Film "Corsage" betitelt wird und von einer Frauenfigur der Weltgeschichte erzählt, dann erwartet man sie förmlich, die eine Szene... Sie wissen schon... in der das Korsett, hauteng geschnürt, der Hauptfigur die Luft abschneidet un...
FilmdetailsGallige Filmsatire um zwei Schauspielstars, die sich auf den Tod nicht ausstehen können, und Brüder in einem Prestigeprojekt spielen sollen. "Competencia oficial" ist mit einiger Sicherheit der lustigste Film, der seit Jahren in Venedig ...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Vorhang auf für die 39. Ausgabe des Filmfest München! Die Erschwernisse der Coronazeit stecken den Festivalmachern an der Isar noch in den Knochen. Zwei Jahre durften sie nur ein Filmfest mit angezogenen Bremsen veranstalten.
Zu viel ist nicht genug. Mag ein guter Wahlspruch sein, wenn es um das Kino von Baz Luhrmann geht, der endlich mit "Elvis" antritt, damit im Kinosommer auch ein großer Film startet, der nicht auf einer eingeführten Marke basiert.
Zumindest eine große Sorge ist den Produzent:innen genommen: der Ausfallfonds I wurde in letzter Sekunde verlängert. Unabsehbare Risiken bei der Produktion von Kinofilmen und Highend-Serien lassen sich jetzt bis März 2023 schultern.
Elvis
Jurassic World: Ein ...
Top Gun Maverick
Jurassic World: Ein ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.