FR Top 15
Doctor Strange in th...
Die Dreharbeiten für "Blutlinie", den zweiten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe "Der Dänemark-Krimi", sind abgeschlossen: Unter der Regie von Katrin Schmidt (Kamera: Simon Schmejkal, Drehbuch: Timo Berndt) nehmen es Ida Sörensen und Magnus Vinter mit einer Kopenhagener Unterweltgröße auf, der ausgerechnet Magnus' Neffen verdächtigt, seinen Sohn ermordet zu haben. Es spielen: Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff, Katharina Heyer, Tim Bergmann, Timur Bartels, Roman Knizka u.v.a. "Der Dänemark-Krimi" ist eine Produktion der EIKON Media (Produzentin: Michaela Nix, Producerin: Katarina Cvitic) im Auftrag der ARD Degeto (Redaktion: Birgit Titze und Katja Kirchen) für die ARD. Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Katrin Schmidt, Simon Schmejkal, Marlene Morreis, Nicki von Tempelhoff, Timur Bartels, Erik Madsen. Foto: Sandra Hoever / EIKON Media / ARD Degeto (PR-Veröffentlichung)
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Bereinigungssitzung die Aufstockung des "Zukunftsprogramm Kino" um zehn Mio. Euro beschlossen.
"Wir müssen aufhören, nur zu reden - und die Dinge anpacken!" Zum Abschluss des Filmtheaterkongresses war dies mehr als nur ein oft gehörter Appell. Was sich vor allem darin zeigte, dass Christine Berg den Entschluss des HDF-Hauptausschusses verkündete, in diesem Jahr auf jeden Fall ein Kinofest durchzuziehen. Unterdessen steht auch der Termin für die KINO 2023.
Im Rahmen der Reihe "Arthaus Classics" bringt Studiocanal Jane Campions "Das Piano" und Federico Fellinis "La Dolce Vita" in einer restaurierten 4K-Version wieder ins Kino.
Mit einem brandneuen Werbespot wird der diesjährige Deutsche Filmpreis beworben. Der Clip "Denken Sie groß" mit dem gleichnamigen Song von Deichkind ist jetzt online zu bewundern.
Anlässlich des Filmtheaterkongresses haben wir Verleihvertreter:innen befragt, ob mit dem Wegfall der Corona-Maßnahmen das Gröbste überwunden ist, welche Folgen die stiefmütterliche Behandlung des Verleihs bei Hilfsmaßnahmen hat - und ob sich das Kino den Stellenwert von vor der Pandemie wird zurückerobern können. Hier antwortet Bernhard zu Castell, Geschäftsführer Leonine Distribution.
Channing Tatums erstes Bilderbuch "The One and Only Sparkella", das es an die Spitze der "New York Times"-Bestsellerliste geschafft hat, wird verfilmt. Tatum produziert und spielt eine der Hauptrollen.
In der dem queeren Kino gewidmeten Filmreihe feiert in diesem Jahr Faraz Shariats Coming-of-Age-Drama "Futur Drei" seine TV-Premiere. Neu an Bord ist der Bayerische Rundfunk.
Für das ZDF entsteht aktuell der dritte Teil der "Extraklasse", den Gernot Gricksch geschrieben hat und bei dem wieder Axel Prahl und Katharina Thalbach vor der Kamera stehen.
Zeit war es wieder, für ein Drehbuchcamp der dem FilmFernsehFonds Bayern angegliederten Film Commission Bayern. "Bayern ganz oben!" führte dieses Mal in die Oberpfalz und nach Oberfranken.
Spätes Sequel des Achtziger-Hit-Films, der Tom Cruise endgültig zum Superstar machte. Wenn die einzige denkwürdige Leistung von "Top Gun: Maverick" die erste Publikumsvorführung in Las Vegas auf der CinemaCon vor 3500 Kinobetreibern bleib...
FilmdetailsKomödie um einen jungen Mann von der Stasi, der die Bohème im Prenzlberg unterwandern soll. Viele Filmemacher in Deutschland können nicht von sich behaupten, eine visuell und erzählerisch so unverkennbar eigene Handschrift zu besitzen, da...
Filmdetails"Almost Fly" ist erstens eine deutsche Hip-Hop-Serie, zweitens ein nostalgischer Coming-of-Age-Trip in die 1990er-Jahre...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Ein Bekenntnis, das man gerade gerne hört - und das tatsächlich immer öfter. Das Kino kämpft sich zurück ins Bewusstsein des Publikums, und Studios, Produzenten und Kreative schwören wieder auf die Magie der Leinwand.
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Spider-Man: Homecomi...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.