ES Top 10
Jurassic World: Ein ...
Eine gelungene Premiere unter tosendem Applaus feierte gestern Mittag in Berlin das Team von "Alfons Zitterbacke - Endlich Kassenfahrt!" in einem ausverkauften Kino in der Kulturbrauerei. X Verleih-Chefin, Leila Hamid (ganz links) begrüßte unter anderem Regisseur und Autor Mark Schlichter, Produzentin Nicole Kellerhals sowie die Darsteller:innen Leni Deschner, Sam Riley, Alexandra Maria Lara, Haley Louise Jones, Luis Vorbach und die Gast-Darsteller Simón Albers und Sänger Egon Werler (von links nach rechts). X Verleih bringt "Alfons Zitterbacke - Endlich Kassenfahrt!! diesen Donnerstag bundesweit in die deutschen Kinos. Parallel dazu läuft noch bis zum 10. Juli eine ausgedehnte Kinotour mit Alfons Zitterbacke, dem größten Pechvogel aller Zeiten, durch Ostdeutschland. (PR-Veröffentlichung; Foto: Daniel Hinz/X Verleih)
Immerhin drei Neustarts des zweiten Quartals brachten es noch vor Ende des Halbjahres auf mehr als zwei Millionen Kinobesucher in Deutschland. Der prozentuale Abstand, den der Gesamtmarkt zu den Vergleichszahlen aus 2019 aufweist, ist aber weiterhin hoch - auch wenn er in den vergangenen drei Monaten verringert werden konnte.
Florian Plumeyer und Katharina Woll wurden für das Drehbuch zu ihrem Langfilmdebüt "Alle wollen geliebt werden" beim am Samstag zu Ende gegangenen Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsche Kino ausgezeichnet. Wir sprachen mit ihnen über die Bedeutung der Auszeichnung und ihre Pläne.
Anlässlich des gemischten Fazits, das der im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums erstellte Evaluierungsbericht zur Wirksamkeit der Pandmiemaßnahmen zieht, warnt die AG Kino-Gilde davor, Kulturorte erneut mit überzogenen Einschränkungen zu belegen. Gleichzeitig wird eine Verlängerung des Sonderfonds Kulturveranstaltungen über den 31. Dezember hinaus gefordert.
Das Pforzheimer Cineplex an der Zerrennerstraße soll Mitte kommenden Jahres seine Türen schließen, die Betreiberfamilie Geiger hat den auslaufenden Mietvertrag nicht verlängert. Kürzer treten will man im Kinogeschäft aber keineswegs. So investiert man vor Ort nicht nur laufend in den Rex-Filmpalast - sondern steckt laut Michael Geiger in den Planungen für einen Neubau.
Mit "Cinèma, Mon Amour" hat Studiocanal ein neues Label ins Leben gerufen, unter dem man bis Ende des Jahres vier besondere französische Highlights auf die deutschen Kinoleinwände bringt. Mit an Bord sind auch diverse Kooperationspartner.
Opfer der Sparmaßnahmen des frisch fusionierten Medienunternehmens Warner Bros. Discovery werden die HBO-Max-Originals in Skandinavien und Zentraleuropa. Auch die Türkei und die Niederlande sind teils betroffen.
DFFB-Studentin Josefine Scheffler wurde für ihr Serienkonzept "Sidonia" ebenso wie Arvid Klapper und Valentin Burkhardt für "Kaltes klares Wasser" mit dem erstmals vergebenen "Killerstories Series Award" der Degeto ausgezeichnet und arbeitet nun mit Schiwago Film an der Umsetzung.
Der Sky-Streamingdienst WOW wird auf noch mehr Geräten zur Verfügung gestellt: Unter anderem wird die WOW-App ab 5. Juli auf den Media-Receivern und der MagentaTV-Box der Deutschen Telekom verfügbar gemacht.
René Steinbusch, bislang COO von EMG Germany GmbH (vormals nobeo GmbH), hat die Position des CEO beim TV-Dienstleister übernommen. Er folgt damit auf Stefan Hoff, der sich nach 14 Jahren als Geschäftsführer neuen Aufgaben widmet.
Abschluss der "Jurassic World"-Trilogie, in dem die Menschen mit den Dinosaurieren um die Vorherrschaft kämpfen. Damn, that felt good. Sagt eine der Hauptfiguren von Jurassic World: Ein neues Zeitalter ziemlich am Schl...
FilmdetailsWenn ein Film "Corsage" betitelt wird und von einer Frauenfigur der Weltgeschichte erzählt, dann erwartet man sie förmlich, die eine Szene... Sie wissen schon... in der das Korsett, hauteng geschnürt, der Hauptfigur die Luft abschneidet un...
FilmdetailsGallige Filmsatire um zwei Schauspielstars, die sich auf den Tod nicht ausstehen können, und Brüder in einem Prestigeprojekt spielen sollen. "Competencia oficial" ist mit einiger Sicherheit der lustigste Film, der seit Jahren in Venedig ...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Jetzt freuen sich wieder alle. Die Förderer freuen sich über die vielen Lolas, die sie sich genauso zuschreiben, wie das die koproduzierenden Sender tun. Auch die Freude der Produzenten ist groß, aber die Strapazen sind ihnen anzumerken.
Vorhang auf für die 39. Ausgabe des Filmfest München! Die Erschwernisse der Coronazeit stecken den Festivalmachern an der Isar noch in den Knochen. Zwei Jahre durften sie nur ein Filmfest mit angezogenen Bremsen veranstalten.
Zu viel ist nicht genug. Mag ein guter Wahlspruch sein, wenn es um das Kino von Baz Luhrmann geht, der endlich mit "Elvis" antritt, damit im Kinosommer auch ein großer Film startet, der nicht auf einer eingeführten Marke basiert.
Jurassic World: Ein ...
Elvis
Jurassic World: Ein ...
Spider-Man: Homecomi...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.