Top 100 DVD (Verleih)
Tenet
Jordan Vogt-Roberts, der sich mit "Kong: Skull Island" empfiehlt, soll mit "Gundam" um riesenhafte Kampfroboter eine weitere Verfilmung eines Action-Franchise inszenieren. Legendary, das gerade mit "Godzilla vs. Kong" erfolgreich ist, produziert.
Barry Sonnenfeld soll eine Verfilmung des jüngsten Romans der Pulitzer-Preis-Gewinnerin Jane Smiley inszenieren, Frank Marshall produziert.
Joe Cornish soll "Starlight" des erfolgreichen Comicautoren Mark Millar für die große Leinwand adaptieren.
Die Arclight- und Pacific-Kinos in den USA, darunter mit dem Hollywood Arclight eines der umsatzstärksten Kinos des Landes, sollen dauerhaft geschlossen werden. Dass wenigstens einzelne Häuser neue Betreiber finden, ist zwar wahrscheinlich, aber das zunächst verkündete Aus ist Indikator für ein Problem, das auch anderen Kinounternehmen noch zu schaffen machen könnte.
Nach der aufsehenerregenden NDR-Folge "Der Fall Holdt" dreht die "24 Stunden"-Regisseurin nun für den MDR ihren zweiten "Tatort". Koautor ist Christoph Busche.
Netflix ist bei der geplanten neuen Serien-Zusammenarbeit von Regisseur Edward Berger und Benedict Cumberbatch, "39 Steps", eingestiegen.
Eigentlich sollte es am 8. April losgehen. Dann wollte die für kleine und mittelständische Unternehmen zuständige US-Bundesbehörde Anträge für Hilfsgelder aus dem 16,2 Milliarden Dollar schweren Shuttered Venues Operators Grant annehmen. Doch der Start fiel holprig aus.
Die Besetzung für das lange geplante fünfte "Indiana Jones"-Abenteuer läuft. Ein prominenter Kostar für Harrison Ford soll schon gefunden sein.
In den USA hat "Godzilla vs Kong" "Tenet" bereits als erfolgreichster Film der Corona-Ära abgelöst, weltweit fehlen noch rund fünf Mio. Dollar.
Uli Hanisch wurde bei der gestrigen Verleihung der Art Directors Guild Awards für seine Arbeit an der Netflix-Serie "Das Damengambit" gewürdigt.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
So gebetsmühlenartig wir bei Blickpunkt:Film seit Anbeginn der Pandemie wiederholt haben, dass die Menschen in die Kinos zurückkehren werden, wenn es wieder möglich ist, so wenig konnten wir das mit entsprechenden Zahlen belegen.
Die Oscars geben sich in diesem Jahr so divers wie noch nie. Auch Regisseurinnen und People of Color haben endlich faire Chancen, den Preis zu bekommen. Gerade die Streamer schieben in Hollywood viele neue Projekte an, die auch anderen Hautfarben und sexuellen Identitäten zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Und in Deutschland?
Wussten Sie, dass der letzte Gewinner des Goldenen Bären, der im Anschluss bei der kommerziellen Auswertung im Kino mehr als 500.000 Besucher erzielen konnte, 17 Jahre zurückliegt - "Gegen die Wand" von Fatih Akin hatte im Jahr 2004 satte 780.000 Zuschauer angelockt?
Tenet
After Truth
Fifty Shades of Grey...
Solo: A Star Wars St...
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.