Top 20 Blu-ray (Verkauf)
Spider-Man: No Way H...
Im US-Markt sind die Zahlen des ersten Kinoquartals noch kein Anlass, durchzuatmen. Denn einzelnen Spitzenergebnissen steht ein schwaches Gesamtresultat gegenüber.
Die Ära des Cinedrom Donauwörth endet nach 80 Jahren. Zwar war es ein massiver Wasserschaden, der das Aus des Kinos besiegelte, die Betreiberin benennt aber auch eine ganze Reihe anderer Probleme. Eine gute Nachricht gibt es in diesem Zusammenhang aber doch.
Mit einer Rückkehr zu siebenstelligen Besucherzahlen ist der deutsche Kinomarkt mit ermutigender Entwicklung auf die Ziellinie für das erste Quartal gegangen. Der pandemiebedingte Druck, der schon das vierte Quartal 2021 verhagelte, wird an der Gesamtbilanz aber noch einmal sehr deutlich abzulesen sein.
Die Attacke auf Chris Rock soll bereits unmittelbare Folgen für geplante Produktionen mit Will Smith haben - bei Netflix und Sony sollen Projekte vorerst pausiert worden sein.
Gestern war der vorerst letzte Spieltag im Filmeck Demmin. Nachdem die Pandemie nahezu die komplette Vertragslaufzeit für die letzten Betreiber geprägt hatte, war für diese an eine Verlängerung nicht zu denken - doch die Stadt macht Hoffnung auf eine baldige Wiedereröffnung.
Das Produktionsteam der Constantin Film hat sich am Standort München verstärkt: Gilbert Möhler, zuletzt einer der Geschäftsführer der Perathon Film, stößt als neuer Herstellungsleiter hinzu.
In nur etwas mehr als sechs Wochen trifft sich die deutsche Kinobranche endlich wieder zum Präsenz-Kongress in Baden-Baden. Bereits jetzt geben die Organisator:innen einen ersten Ausblick auf Highlights des Seminarprogramms und nicht zuletzt auf die Tradeshows der Verleiher, von denen bereits knapp zehn eingetaktet sind - ein Gutteil davon schon am Warm-Up-Tag.
Mit fast 50.000 Stellenangeboten, die sich gerade auch an geflüchtete Kultur- und Medienschaffende aus der Ukraine und Russland wenden, geht heute die Plattform new-start.media an den Start.
Seit Langem gewährt der US-Bundesstaat Georgia die landesweit mit Abstand höchste Förderung für Film- und TV-Produktionen. Doch auf eine Rekordsumme im vergangenen Fiskaljahr könnte nun eine Limitierung folgen - auch weil eine Evaluierung 2020 ergab, dass die wirtschaftlichen Effekte deutlich schwächer ausfallen, als angenommen. Unterdessen schwelt ein grundsätzlicher Konflikt zwischen Hollywood und dem konservativ regierten Bundesstaat.
Mit dem Ausgleich von Defiziten hat Hessen über Jahre den Fortbestand der Deutschen Film- und Medienbewertung gesichert - doch ein fortgesetztes finanzielles Engagement hängt auch an der Frage einer Beteiligung der anderen Bundesländer. Ins Boot holen soll diese nicht zuletzt eine Zukunftsagenda mit umfangreichem Maßnahmenkatalog, zu dem die Branche aktuell befragt wird.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Ein Bekenntnis, das man gerade gerne hört - und das tatsächlich immer öfter. Das Kino kämpft sich zurück ins Bewusstsein des Publikums, und Studios, Produzenten und Kreative schwören wieder auf die Magie der Leinwand.
Spider-Man: No Way H...
Tenet
Solo: A Star Wars St...
Tenet
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.