Top 100 DVD (Verleih)
Tenet
Die Produzentenallianz hat das Schweizer Votum für eine Investitionsverpflichtung ausdrücklich begrüßt. Geschäftsführer Björn Böhning sieht darin ein gutes Signal auch für Deutschland.
Im Vorfeld des Filmtheaterkongresses haben wir Kinobetreiber:innen befragt, wie das Publikum auf den Wegfall der Corona-Maßnahmen reagiert hat, welche Probleme steigende Kosten verursachen und wie es um die Filmversorgung steht. Hier antwortet Juliane de Boer, Geschäftsführerin der Filmpalast-Gruppe.
Im Zuge mehrerer Volksabstimmungen haben die Schweizer heute unter anderem für ein "Lex Netflix" getauftes Gesetzesvorhaben gestimmt, das unter anderem Streamer künftig zu Investitionen ins Schweizer Filmschaffen verpflichtet.
Die Academy of Motion Picture Arts & Sciences hat die Termine für die Oscar-Verleihung im kommenden Jahr abgesteckt - und setzt erneut auf eine Veranstaltung im März.
Die gestrige Bekanntgabe der Nominierungen für den Deutschen Filmpreis hat die AG Verleih zum Anlass genommen, die "immense künstlerische, kreative und nicht zuletzt auch wirtschaftliche Bedeutung" der unabhängigen Arthouse-Verleiher und der Filmschaffenden, mit denen diese eng zusammenarbeiten, hervorzuheben.
Auf vielfachen Wunsch unserer Leserschaft veröffentlichen wir unsere beliebte Heftrubrik "7 Fragen an..." nun auch in unserem Onlineangebot. Ab sofort finden Sie die neuen "7 Fragen" immer am Freitag bei blickpunktfilm.de, heute setzen wir die Reihe mit René Krieger fort.
Die Organisatoren der CineEurope haben die diesjährigen Preisträger der "Gold Awards" bekanntgegeben. Unter ihnen ist aus deutscher Sicht Thomas Erler, Betriebsleiter des Kinopolis Freiberg und Kinobotschafter des HDF.
Mehr als je zuvor soll der Filmtheaterkongress nach zwei Jahren Pandemie für einen Aufbruch stehen. Wohin der Weg für das Kino jetzt führen kann, schildert die HDF-Vorstandsvorsitzende im Interview.
Anlässlich des Filmtheaterkongresses KINO 2022 in Baden-Baden widmet sich Blickpunkt: Film in einem Special zahlreichen Themen rund um das große Leinwanderlebnis, spricht über Chancen und Herausforderungen, analysiert das Publikumsverhalten nach Corona, wirft ein Schlaglicht auf "Green Cinema" und holt ein Stimmungsbild von Kino- und Verleihseite ein.
Es ist zunächst eher ein symbolischer Angriff als ein Vorhaben mit Erfolgsaussichten - aber einzelne Senatoren aus Reihen der Republikaner versuchen nun, Disney (und Hollywood generell) beim Thema Copyright zu schaden.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Wenn in Cannes nicht gerade jeder zweite Film nach seinem Oscarpotenzial abgeklopft wird oder die immerwachen Investigativjournalisten der amerikanischen Branchenmagazine unerhörten Skandalen auf der Spur sind (ein Wandkarikatur-Wimmelbild im ersten Stockwerk einer Pizzeria einen halben Kilometer vom Festivalpalais entfernt zeigt unter anderem Woody Allen und Johnny Depp! Quelle horreur!), spricht man an der Croisette bisweilen sogar über Film.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Tenet
Spider-Man: No Way H...
Solo: A Star Wars St...
Tenet
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.