Top 20 Blu-ray (Verkauf)
Doctor Strange in th...
Während sich ungewöhnliche Investitionsstrategien für die weltgrößte Kinokette derzeit als Bürde erweisen, konnte AMC bei Vorlage der Quartalszahlen auf eine anhaltende Verbesserung der Gesamtergebnisse verweisen. Zwar ließ CEO Aron keinen Zweifel daran, dass nach einem Höhepunkt im Juli nun eine Durststrecke und ein schwaches dritte Quartal bevorsteht - der Blick nach vorne erfülle ihn jedoch mit Freude.
Über 1000 Gäste bereiteten bei einer Pfälzer Open-Air-Premiere der Lux-Kinos Frankenthal dem Team von "Guglhupfgeschwader" einen begeisterten Empfang. Auch bei den regulären Vorstellungen in Frankenthal hieß es schon am Mittwoch: ausverkauft.
Im Zuge der geplanten Verlängerung eines Anreizsystems für Film- und TV-Produktionen hat Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom Unternehmen direkt aufgefordert, ihre Produktionstätigkeit aus solchen Bundesstaaten abzuziehen, die einen "grausamen Krieg gegen fundamentale Rechte" führten.
Seit 2015 ist Sonja Claus in leitender Funktion für Splendid Synchron am Standort Berlin, zuletzt als Head of Production, tätig. Seit Anfang Juli fungiert sie neben Oliver Fay und Dirk Schweitzer als Geschäftsführerin des Unternehmens.
Warner hat einen Kinostarttermin für die Fortsetzung zum Sensationserfolg aus dem Jahr 2019 gesetzt.
Noch vor dem Beginn des Wochenendes hat sich "Top Gun Maverick" nach Angaben des Verleihs die Krone als bislang besucherstärkster Film des Jahres gesichert. Der nächste Meilenstein steht unmittelbar bevor.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben gemeinsam ein Paket vorgestellt, dass die zum 23. September auslaufenden Corona-Regeln im Infektionsschutzgesetz ablösen und bis 7. April gelten soll. Lockdowns sieht es nicht vor.
Verleihpräsentationen, Screenings und diverse Extras, darunter brandaktuelle Informationen zur Kinokampagne, dem Kinofest und den jüngsten Marktzahlen: Das Programm der Filmmesse wurde finalisiert.
Mit Philipp Baur leitet künftig ein nach Unternehmensangaben "echtes Pharos-Eigengewächs" die Tonabteilung der ehemaligen Arri Media.
Anders als 2007, als ein Feuer mehrere Gebäude erfasste, hielt sich der Schaden bei einem am gestrigen Nachmittag im legendären italienischen Studiokomplex ausgebrochenen Brand in Grenzen.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Nur noch wenige Tage, dann trifft sich die Kinobranche auf der Filmmesse in Köln. Es gibt viel zu besprechen, vor allem gibt es viel zu sichten. Denn auf diesen Kinoherbst kommt es an.
Here is a group trying to accomplish one thing, and that is to get to the future. Als wir 1998 wie verrückt tanzten zu dem futuristischen Drum'n'Bass von Ed Rush und Nico, war es irgendwie allen klar, dass sie gut werden würde, die Zukunft - auch wenn keiner eine rechte Vorstellung hatte, wie das denn aussehen könnte.
In Zeiten aus dem Zusammenhang gerissener Soundbites war Mickey Rourkes markige Anmerkung, Tom Cruise sei irrelevant, natürlich besonders reizvoll. Und mindestens ebenso besonders dämlich.
Doctor Strange in th...
Solo: A Star Wars St...
Fifty Shades of Grey...
Tenet
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.