Top 10 Blu-ray (Verleih)
Tenet
Kulturstaatsministerin Monika Grütters fordert 1,5 Milliarden Euro zusätzlich aus dem Bundeshaushalt für die Kulturszene. Ohne weitere coronabedingte Hilfen drohe laut Grütters ein "immenser Schaden für den kulturellen Reichtum".
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach lässt nicht locker - und appelliert erneut an den Bund, zugesagte Hilfen für die Kinos nun schnell auf den Weg zu bringen.
Werden die Corona-Hilfen - wie unter anderem von der BKM angekündigt - tatsächlich endlich an die Bedürfnisse von Schauspieler*innen angepasst? Der BFFS zeigt sich vorsichtig optimistisch, warnt aber vorsorglich erneut vor dem sprichwörtlichen Teufel im Detail.
Die jüngste Verlängerung des Lockdowns soll unter anderem nicht nur von einer Erhöhung der Corona-Hilfen für Soloselbständige begleitet sein, sondern auch mit der Schließung einer eklatanten Lücke für unständig Beschäftigte.
Bei der zweiten Verhandlungsrunde am 14. Januar gab es keine Annäherung zwischen ver.di und BFFS auf der einen und der Produzentenallianz auf der anderen Seite, Knackpunkt sind demnach die Arbeitszeitbedingungen. ver.di setzt nun eine Frist bis 31. März.
Mit einer einzigartigen Plakataktion macht das Cineplex Marburg derzeit darauf aufmerksam, wer hinter dem Gemeinschaftserlebnis Kino steht - dessen Wiederaufnahme aktuell noch in den Sternen steht.
Bundesaußenminister Heiko Maas hat vorgeschlagen, Einschränkungen der Grundrechte für Geimpfte früher wieder aufzuheben als für den Rest der Bevölkerung und ihnen beispielsweise Kinobesuche wieder zu ermöglichen. Doch welchen Sinn würde der Vorstoß machen, mit dem Maas bislang vor allem auf Ablehnung stößt? Eine kommentierende Einordnung.
Um die Kommunikation vor Ort zu stärken und seine Mitglieder film- und medienpolitisch noch besser vernetzen zu können, hat der Produzentenverband insgesamt sieben regionale Delegierte berufen. Zudem wurde ein rechtspolitischer Berater für Vorhaben auf nationaler und europäischer Ebene benannt.
Zum 1. März 2021 gliedert der ARRI-Konzern seinen auf Postproduktion und Filmvertrieb spezialisierten Geschäftsbereich aus. Dessen deutsche Standorte und Arbeitsplätze sollen ebenso wie das Leistungsangebot erhalten werden.
Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters heute bekannt gab, wird der Bund für eine weitere Förderperiode Mittel aus dem Kulturhaushalt für die Arbeit der Themis-Vertrauensstelle zur Verfügung stellen. Gleichzeitig nahm die BKM die Branche in die Pflicht.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Es ist leicht in diesen Tagen, sich hängen zu lassen. Sich geschlagen zu geben. Entmutigt zu sein, demoralisiert, müde. Ich stelle fest, dass ich mir bei Telefonaten mittlerweile angewöhnt habe, mich über die "endlose Gleichheit" der Tage zu beschweren.
Willkommen im Neuen Jahr, das sich ganz so anfühlt, wie das alte. Der Coronavirus hält die Branche fest im Griff. Die Kinos bleiben geschlossen, die Blockbuster werden verschoben, und Netflix startet eine neue Streamingoffensive. Was soll werden?
Das Jahr, das nicht enden wollte, liegt nun endlich in den letzten Zügen - und wird doch noch lange nicht vorbei sein.
Tenet
Tenet
Tenet
Fifty Shades of Grey...
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.