Top 100 DVD (Verleih)
Tenet
Die Familienserie "Ginny & Georgia" ist aktuell das weltweit beliebteste Netflix-Format. Auch die deutschen Nutzer*innen sind angetan.
Zu den heiß umkämpftesten Weltregionen im SVoD-Geschäft dürfte in diesem Jahr Lateinamerika zählen. Digital TV Research hat für diesen Wirtschaftsraum neue Prognosen vorgestellt.
Paramount hat eine Reihe neuer Starttermine für Deutschland bekanntgegeben - und "A Quiet Place 2" nun auch hierzulande in den Mai gezogen. Während die Startliste weiterhin zwei April-Debüts vorsieht, muss man auf "Top Gun: Maverick" nun (minimal) länger warten.
Reemah Sakaan ist als künftiger CEO von BritBox International für die internationale Expansion der abofinanzierten Streaming-Plattform zuständig.
Marktforschern zufolge soll die Comedy-Serie "Ted Lasso" die erfolgreichste Produktion unter US-Kunden des Streamers Apple TV+ sein. Und dies seit Launch der Plattform.
Mitte November hatte Baden-Württemberg u.a. eine Beratungshotline für Kreative zu Fragen rund um Corona-Hilfen gestartet. Dieses Angebot wird jetzt auf Kultureinrichtungen erweitert.
Nach "Wonder Woman 1984" startet auch "Zack Snyder's Justice League" in Deutschland vorab bei der Pay-TV-Plattform Sky. Das Ganze ist ein vierstündiger Film geworden und nicht, wie zwischenzeitlich angekündigt, eine vierteilige Miniserie.
Der jüngste Disney-Animationsfilm ist in China besser gestartet als "Soul", der dort zum zweiterfolgreichsten Pixarfilm aller Zeiten avancierte.
Ferran Reverter, seit 2018 CEO der MediaMarktSaturn Holding, wird seinen Vertrag nicht verlängern und wechselt als CEO zum FC Barcelona. Der Ceconomy-Aufsichtsrat hat nach eigenen Angaben einen Prozess zur Bildung und Besetzung einer einheitlichen Führungsstruktur der Gruppe gestartet.
Bei den diesjährigen 35. spanischen Filmpreisen, den Goya Awards, räumte Pilar Palomeros "Las niñas" einige der Hauptpreise ab. Das Coming-of-Age-Drama wurde als bester Film ausgezeichnet, für das beste Drehbuch und die beste Kamera, und Palomero selbst erhielt die Trophäe als beste Nachwuchs-Regisseurin.
Während der gesamte Videokaufmarkt 2016 bisher mit einem deutlichen Umsatzminus zu kämpfen hat, bleibt das TV-Segment nahezu verschont. Vor allem wegen "Game of Thrones".
Fox, Warner und Universal hatten im 3. Quartal dieses Jahres die erfolgeichsten Filme für Videotheken im Angebot. Bester Titel war allerdings "London Has Fallen" von Universum Film.
Trotz der massiven Bemühungen der TV-Industrie, überwog die Skepsis beim neuen Format Ultra-HD-Blu-ray. Der Start kann als gelungen bezeichnet werden.
Michael Ivert, Geschäftsführer Concorde Home Entertainment, ist überzeugt, dass 2019 ein besseres Jahr für alle Marktteilnehmer werden wird. Im Interview mit Blickpunkt:Film spricht er über das vergangene Videojahr, kommende Highlights und künftige Herausforderungen.
Mit seinem eingegrenzten und streng kuratierten Programm positioniert sich Mubi als Antipode zu Netflix und Prime. CEO und Gründer Efe Çakarel erklärt, warum eine Veränderung der Geschäftsmodelle bei der Auswertung von Filmen unausweichlich ist - und bricht eine Lanze für das Erlebnis Kino.
Wenn kommende Woche die Gewinner des Grimme Preises bekannt gegeben werden, dürfen sich auch zwei Serienproduktionen von TNT Serie bzw. TNT Comedy Hoffnungen machen. Dreimal haben Serien aus dem Hause Turner den begehrten Preis bereits gewonnen. Blickpunkt:Film sprach mit der Verantwortlichen Anke Greifeneder über diese einzigartige Erfolgsgeschichte, ihre Arbeitsweise und die neueste Produktion "Andere Eltern", die am 19. März auf TNT Comedy startet.
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass er das, was sich gemeinhin "Film Twitter" nennt, in hellen Aufruhr versetzte, als er zur Veröffentlichung seines "Irishman anmerkte, er halte Marvel-Filme nicht für "Kino"
A Star Is Born! Disney+ verstärkt die digitale Offensive. Mit mehr Content für Erwachsene unter einprägsamer Flagge zielt der erfolgreiche Dienst verstärkt auf Zielgruppen, die bis jetzt bei Netflix oder Prime fündig wurden.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
Tenet
Fatman
Der geheime Garten
Tenet
Alle gemeldeten Veröffentlichungen auf DVD und Blu-ray.