Longplay Top 100
Vielleicht irgendwann
Der renommierte Produzent, Komponist und Toningenieur Menju hat einen exklusiven Verlagsvertrag mit Sony Music Publishing abgeschlossen.
Mit einem Chartmarktanteil von 4,73 Prozent im Segment Longplay für das erste Quartal 2022 hat Telamo den besten Wert seit seiner Gründung 2012 erzielt.
Bei Universal Music will man Wachstumschancen im Livegeschäft ausloten. Dazu vereinbarte nun die Niederlassung des Musikmajors in der Tschechischen Republik und in der Slowakei eine grenzübergreifende Kooperation mit der bislang vor allem in der nordischen Region aktiven United Stage Group.
Sony Music verbuchte im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr prozentual zweistellige Zuwächse bei den Umsätzen und beim operativen Ergebnis. Das zeigt die Bilanz, die der Sony-Mutterkonzern am 10. Mai präsentierte.
Am 10. Mai legte CEO Stephen Cooper die Zwischenbilanz der Warner Music Group vor. Für die ersten sechs Monate weist das Zahlenwerk prozentual zweistellige Zuwächse bei Umsätzen und operativen Erträgen aus. Und auch unterm Strich legt der Konzern zu, auch wenn das zweite Quartal nicht ans Vorjahr herankam.
Nach seiner Trennung vom weltweit erfolgreichen DJ-Act Milk & Sugar hat Mitbegründer Steffen "Sugar" Harning eine neue Labelpartnerschaft mit Believe vereinbart.
Musikwoche hat bei Branchenrepräsentant:innen nachgefragt, wie ihr Fazit der zweiten Verleihung des Deutschen Jazzpreises ausfällt, und wie sie die diesjährige Anbindung der Preisvergabe an die jazzahead! In Bremen beurteilen.
Mit der Fanapp lancierten iGroove, Samra und dessen Label Cataleya jüngst ein Tool, das neue Möglichkeiten der Interaktion zwischen Künstler:innen und Fans ausloten soll. Die Zahl der Downloads verhalf der App zwischenzeitlich zu einer hohen Platzierung im App Store; beim Unternehmen wertet man das als Coup.
Selten zuvor spielten Ereignisse der Weltpolitik auf einem Musikfestival eine so große Rolle wie auf der Tallinn Music Week (TMW), die am 8. Mai in der estländischen Grenzstadt Narva zu Ende ging. Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hatte sich das Team um TMW-Gründerin Helen Sildna kurzfristig entschlossen, das ursprünglich geplante Programm komplett umzukrempeln.
Mit rund 130 Branchengästen stimmte das Team vom Superbloom um Fruzsina Szep am 9. Mai bei einem Season Starter im Blitz Restaurant & Garten auf das neue Münchner Festival ein, das am 3. und 4. September erstmals stattfindet.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Vielleicht irgendwann
Extasy
Bravo Hits 113
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.