mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Rapper Prinz Pi spielt am 18. und 19. Mai in München seine ersten beiden Konzerte in diesem Jahr. Als Schauplatz der Shows dient eine ibis-Hotellobby. Eingefädelt wurde die Kooperation vom Team von Sony Music Partnerships.
Nach dem Ausstieg von Steffen "Sugar" Harning aus dem DJ-Duo Milk & Sugar sowie der gemeinsamen GmbH mit Michael "Milk" Kronenberger hat sich das Projekt neu formiert.
Der Schlager-Künstler DJ Herzbeat hat mit Sony Music einen Vertrag für eine langfristige Kooperation beim Label Nitron Concept unterschrieben, nachdem er bereits einige Veröffentlichungen über Sony Music auf den Markt gebracht hat.
Bei Addvalue Solutions will Geschäftsführer Christoph Diekmann die Dienstleistungsaktivitäten im Vertriebsbereich ausbauen und schafft dazu die neue Marke Prime Audio Distribution.
2021 gründete Go For Music das Female Producer Collective. Im April trafen sich nun die zehn ausgewählten Teilnehmerinnen bei einem Songwriting Camp und Workshop-Wochenende in den Tonstudios Halle99 in Saarbrücken.
Am 6. Mai fand erstmals die Veranstaltung We Create Music! im House of Music in Berlin statt. Neben Songcamps, Panels und Masterclasses wurden dort auch die German Songwriting Awards vergeben. Laut Veranstalter Ulrich Kuppel war das Event ausverkauft.
Am 19. und 20. Mai findet in der Popakademie Baden-Württemberg und der angrenzenden Jungbuschhalle das zwölfte Future Music Camp als hybride Veranstaltung statt. Nun steht der Zeitplan fest, und weitere Keynote-Speaker sind zum Programm gestoßen.
"Die Musik lebt weiter", stellte Apple am 10. Mai fest, und schob ein "Aber" nach: "Der iPod touch ist nur noch so lange erhältlich, wie die Bestände reichen." Damit schiebt der Konzern nun auch das letzte Modell seiner tragbaren Musikplayer aufs Abstellgleis - nach einer 20 Jahre währenden Geschichte.
500.000 Grand-Prix-Fans verfolgten am 10. Mai das erste ESC-Halbfinale beim ARD-Digitalkanal One - das sind rund 200.000 weniger als im Vorjahr. Derweil sehen TikTok-Daten Malik Harris auf Platz fünf beim Finale. Favorit ist die Ukraine.
Steigende Einkaufspreise, Lieferkettenprobleme und ein coronabedingt hoher Krankenstand in der Fertigung stellten Edel in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres vor zahlreiche Herausforderungen. CEO Jonas Haentjes aber kann zum Halbjahr dennoch von einem Umsatzplus von zehn Prozent und einem deutlich verbesserten Überschuss berichten.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
S & M2
Vielleicht irgendwann
Bravo Hits 113
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.