Compilation Top 30
Schlagerchampions 20...
Igor Levit führt mit seiner Gesamtaufnahme von Beethovens Klaviersonaten die Klassik-Jahrescharts in Deutschland ein. Die Verantwortlichen seines Labels Sony Classical freuen sich über insgesamt fünf Notierungen in den Top 10.
Universal Music Switzerland hat den Rapper Xen mit einem Gold-Award für seine Single "Meh welle" ausgezeichnet.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters spricht sich für neue Milliardenhilfen für die notleidende Kulturbranche aus. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte die CDU-Politikerin: "Wir brauchen vermutlich mindestens doppelt soviel Geld, zumal die eine Milliarde Euro eine Antwort auf die ersten Schließungen im Frühjahr war, bei der wir den zweiten, deutlich längeren Lockdown noch gar nicht eingepreist hatten."
Jean-Sebastien "Seb" Permal wird zum 1. Januar 2021 A&R Director Continental Europe & Africa bei Sony Music im neuen Europa-Headquarter des Majors in Berlin.
Der Vorstand des Deutschen Komponistenverbands (DKV) hat kürzlich Moritz Eggert einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Im MusikWoche-Interview erläutert der Komponist und Hochschulprofessor unter anderem seine Zielsetzungen im neuen Amt angesichts der besonderen Herausforderungen durch die Corona-Krise.
Die norwegische Hardrock-Band White Void hat bei Nuclear Blast unterschrieben. Am 12. März 2021 erscheint mit "Anti" das Debütalbum von White Void.
Nachdem Ministerpräsident Reiner Haseloff das Gesetz zur Änderung des Medienstaatsvertrags zurückgezogen hat, wird der Landtag von Sachsen-Anhalt nicht über die geplante Erhöhung der Rundfunkgebühr zum 1. Januar abstimmen. Diese ist damit vorerst vom Tisch.
Robert Heitmann, der bisher mit seiner eigenen Agentur Better Call Rob aktiv war, übernimmt ab dem 15. Januar 2021 die PR-Tätigkeiten im Bereich Online und Print bei der Hamburger Agentur popup-records.
Um "Musik im hybriden Zeitalter" geht es dieses Jahr bei der Konferenz Zukunft Pop, die am 12. Dezember in der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim stattfindet. Noch bis zum 10. Dezember können sich Interessierte für die kostenlose Onlineveranstaltung anmelden.
Seit dem 4. Dezember werden die Airplay-Charts wieder mit in die Offiziellen Deutschen Charts integriert, wie der BVMI und GfK Entertainment heute bekanntgaben. Demnach sind nun neben physischen Verkäufen, Downloads und Premium-Musik-Streams auch Airplays ein Teil der Single-Auswertungen.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Trotz eines Rückgangs im Vergleich mit dem Vorjahr liegt Universal Music beim Longplay-Chartsanteil klar vorn. Dafür holt Sony Music in der Quartalsauswertung auf, und auch die Indies punkten - nicht zuletzt dank erfolgreicher Künstler wie Fynn Kliemann.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Dank der Streamingzuwächse konnten die Plattenfirmen die Corona-Krise im ersten Halbjahr abwettern. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Zwischenbilanz, und schlägt dabei einen Bogen vom Marktgeschehen übers Urheberrecht zur neuen branchenübergreifenden Solidarität.
Schlagerchampions 20...
S & M2
Summer in Berlin
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.