Musik-DVD Top 20
S & M2
Das Kontaktnachverfolgungssystem luca, das in der Pandemie Gesundheitsämter entlasten soll, ist bereits in Jena, auf Sylt und in drei Altenpflegeheimen in Sachsen-Anhalt im Einsatz. Unterstützer Smudo von den Fantastischen Vier warb am 25. November bei "Maischberger" für das System.
MusikWoche präsentiert regelmäßig eine Übersicht über ausgewählte Longplay-Schwerpunkte der nächsten Wochen und Monate.
Der Schauspieler, Komiker und TV-Moderator Karl Dall, der zuletzt für die ARD-Daily "Rote Rosen" vor der Kamera gestanden hatte, ist an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.
Amazon Music bringt in der Adventszeit die dreiteilige Konzertreihe "Amazon Music Holiday Plays" als Livestream mit Auftritten von Miley Cyrus, Kiana Ledé und den Foo Fighters online. Als Präsentator fungiert Lil Nas X.
Am 21.November nahmen Lea, Fynn Kliemann, Seeed, Mark Forster, Felix Jaehn, Kontra K und Provinz in den Musikkategorien sowie Tommi Schmitt und Felix Lobrecht in der Comedysparte die 1Live Krone 2020 in Empfang. Der stellvertretende Programmchef Uli Krapp zeigte sich zufrieden mit der coronagerechten "Sonderedition".
MusikWoche präsentiert regelmäßig eine Übersicht über ausgewählte Longplay-Schwerpunkte der nächsten Wochen und Monate.
Die 1Live Krone in der Kategorie "Comedy" 2020 geht an Felix Lobrecht und Tommi Schmitt für ihren Podcast "Gemischtes Hack". Für die "Sonderedition" der Preisverleihung stehen zudem Live-Acts wie Robin Schulz und Zoe Wees fest, dazu gibt es "Krone-Talks" zu "Black Lives Matter" und zu den Folgen der Corona-Krise.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Interview - Maximilian Kolb / Dossier - Spielstätten / Recorded & Publishing - IMUC
Das Nordoff/Robbins Zentrum Witten hat mit einem Video zum Europäischen Tag der Musiktherapie große Aufmerksamkeit generiert. Die Veröffentlichung des darin verwendeten Songs "Reach Out Your Hand" von Paula Be erfolgt am 20. November via Golden Gate Management und Zebralution.
Unter dem Motto #lauterwerden lanciert Live Nation ein prominent besetztes Livestream-Benefizfestival, dessen Erlöse an soloselbstständige Dienstleister aus der Livebranche gehen, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind. Zu den Live-Acts gehören Die Fantastischen Vier, Adel Tawil und Joy Denalane; die Telekom ist als Partner mit an Bord.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Trotz eines Rückgangs im Vergleich mit dem Vorjahr liegt Universal Music beim Longplay-Chartsanteil klar vorn. Dafür holt Sony Music in der Quartalsauswertung auf, und auch die Indies punkten - nicht zuletzt dank erfolgreicher Künstler wie Fynn Kliemann.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Dank der Streamingzuwächse konnten die Plattenfirmen die Corona-Krise im ersten Halbjahr abwettern. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Zwischenbilanz, und schlägt dabei einen Bogen vom Marktgeschehen übers Urheberrecht zur neuen branchenübergreifenden Solidarität.
S & M2
Bravo - The Hits 2020
Power Up
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.