mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Die Association of Independent Music hat die Nominierten für die AIM Independent Awards 2022 bekanntgegeben. Acht Acts sind zweifach nominiert, darunter Wet Leg, Dave und FKA twigs. Die Preisvergabe findet in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung vor Publikum am 28. September in London statt.
Künftig werden die Tantiemen, die Warner-Music-Acts bei SoundCloud erzielen, nicht mehr mit dem sogenannten Pro-Rata-Modell, sondern mit dem userzentrierten Modell abgerechnet.
Der Streamingdienst TuneIn hat eine Partnerschaft mit der Audio-Plattform laut.fm geschlossen. Ab sofort ist das gesamte Angebot von laut.fm mit über 10.000 Sendern aller Genres auf TuneIn verfügbar.
Sony Music hat den Dresdner DJ und Produzenten Purple Disco Machine im Umfeld einer Show auf Ibiza für seine "außergewöhnlichen Erfolge" im Radio quer durch Europa gewürdigt.
Kim Fisher sorgt seit 20 Jahren als Gastgeberin und Moderatorin der TV-Talkshow "Riverboat" im MDR/RBB für Aufsehen. In den 90er-Jahren hatte sie als Sängerin bereits drei Alben veröffentlicht und wurde unter anderem mit dem Fred Jay Preis und der Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet. Nun kehrt Fisher mit dem Longplayer "Was fürs Leben" zu ihrer großen Liebe, der Musik, zurück.
Der afrikanische Musikstreamingdienst Mdundo, der jüngst ein Lizenzabkommen mit Universal Music getroffen hat, hat nun die Marke von 20 Millionen aktiven Nutzer:innen überschritten.
Der große Chartserfolg blieb dem Soundtrack zum aktuellen "Elvis"-Biopic hierzulande verwehrt. Dennoch verweisen die Marktforscher von Chartmetric auf weiter gewachsene Werte zum Beispiel in Hinblick auf Spotify-Hörer:innen und YouTube-Abrufe.
Die 56. Ausgabe des Montreux Jazz Festivals verzeichnete vom 1. bis 16. Juli 2022 mit mehr als 250.000 Besucher:innen eine neue Rekordzahl.
Unter dem Namen "Summer Sessions" lanciert Amazon Music auch 2022 eine Serie mit neuen Amazon Original-Tracks, Sommer-Playlists und exklusiven Remixes aus den Bereichen Dance und elektronischer Musik.
Vor zehn Jahren veröffentlichte Psy "Gangnam Style" auf YouTube, das als erstes Musikvideo eine Milliarde Aufrufe erreichte. Die Plattform nimmt das als Anlass, um im sogenannten "YouTube Billion Views Club" andere rekordverdächtige Videos aufzulisten.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Bravo Hits 113
Extasy
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.