Musik-DVD Top 20
S & M2
Deutschland geht ab Montag in einen neuerlichen, weitgehenden Lockdown. Hier lesen Sie den Beschluss im Wortlaut.
Am 26. Oktober war Anna-Maria Zimmermann zu Gast in der ARD-Show "Silbereisen gratuliert - Das große Schlagerjubiläum" und spiete den Song "1000 Träume weit (Torneró)". Florian Silbereisen überraschte die Sängerin nach ihrem Auftritt mit einer Gold-Auszeichnung für über 150.000 verkaufte Singles.
Till Brönner meldet sich in der Corina-Krise mit einem fundierten Zwischenruf zu Wort, fordert dabei eine angemessene Unterstützung der Kultur- und Musikwirtschaft durch die Politik ein, macht aber auch klar, dass die Kreativen selbst nicht deutlich genug für ihre Interessen einstehen würden.
Die Krise macht auch vor Schlager und verwandten Genres nicht Halt. MusikWoche fragte in dem Bereich tätige Labels, Managements, Agenturen und Medien, wie sie bislang durch die Corona-Zeit gekommen sind und mit welcher Strategie sie ins Jahr 2021 gehen.
Vom 30. Oktober bis 1. November steigen im Festsaal Kreuzberg die SOS Sessions mit Acts wie AnnenMayKantereit, Milky Chance, Giant Rooks oder dem Cast von "Babylon Berlin". Das Streaming-Event sammelt Spenden zugunsten der Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranee.
Die Europäische Rundfunkunion (EBU) plant, den Eurovision Song Contest (ESC) 2021 wieder stattfinden lassen. Im März 2020 mussten die Veranstalter den ESC absagen, der am 12., 14. und 16. Mai in Rotterdam stattfinden sollte.
Zu den Highlights des rein virtuell ausgerichteten Amsterdam Dance Events (ADE) gehörte ein Gespräch zwischen Timbaland, Martin Garrix und David Guetta, das 2500.000 Menschen weltweit verfolgten. Insgesamt hätten "Millionen" die ADE-Inhalte genutzt, darunter tausende Fachbesucher.
Bis zum Jahr 2022 könnte das Geschäft mit User-Generated Content (UGC) sechs Milliarden Dollar zu den Musikumsätzen beitragen.
MusikWoche präsentiert regelmäßig eine Übersicht über ausgewählte Longplay-Schwerpunkte der nächsten Wochen und Monate.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Trotz eines Rückgangs im Vergleich mit dem Vorjahr liegt Universal Music beim Longplay-Chartsanteil klar vorn. Dafür holt Sony Music in der Quartalsauswertung auf, und auch die Indies punkten - nicht zuletzt dank erfolgreicher Künstler wie Fynn Kliemann.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Dank der Streamingzuwächse konnten die Plattenfirmen die Corona-Krise im ersten Halbjahr abwettern. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Zwischenbilanz, und schlägt dabei einen Bogen vom Marktgeschehen übers Urheberrecht zur neuen branchenübergreifenden Solidarität.
S & M2
Ohne Dich
Splitter aus Glück
Bravo - The Hits 2020
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.