Compilation Top 30
Schlagerchampions 20...
Die Deutsche Grammophon hat einen Exklusivvertrag mit der südkoreanischen Geigerin Bomsori Kim abgeschlossen. Im Juni 2021 soll ihr Debütalbum für das Traditionslabel, "Violin On Stage", auf den Markt kommen.
Wissenschaftler, Experten sowie 40 Kultur- und Sportinstitutionen stellen mit einem neuen Strategiepapier einen branchenübergreifenden, datenbasierten Ansatz zur Diskussion um angemessene Wege aus dem Lockdown vor.
So wie die Konferenz geht auch das Liveprogramm der ILMC 2021 nur virtuell auf der Onlineplattform des Londoner Livetreffs über die Bühne. Unter anderem steuern die Agenturen ATC Live, ITB, Paradigm, Primary Talent International und UTA Bands bei.
Für den Fall, dass die Kultur bei den nächsten Lockerungen beim Lockdown übergangen wird, will die bayerische Initiative "Aufstehen für die Kunst" einen Eilantrag vor den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) einbringen, um Opernhäuser zu öffnen.
Eine unter dem Namen "Betroffenheit der Kultur- und Kreativwirtschaft von der Corona-Pandemie" von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung und dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes veröffentlichte Studie befürchtet für 2021 Umsatzverluste in Höhe von gut 30 Milliarden Euro.
Der österreichische Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass 42 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Viagogo für Ticketkäufer wie auch - verkäufer illegal seien.
Das elfte Studioalbum von Schiller, "Summer In Berlin", ist zugleich das achte Nummer-eins-Album des Elektronikkünstlers in den Offiziellen Deutschen Charts. Bei den Singles schippert Nathan Evans hat mit seiner Interpretation des über 150 Jahre alten Seemannsliedes "Wellerman" an die Spitze.
Auf Labelseite arbeitet Max Giesinger bereits seit fünf Jahren mit BMG zusammen, nun hat der Sänger auch einen exklusiven Verlagsvertrag mit BMG unterzeichnet.
Fatih Akin bereitet einen Spielfilm über Rapper Xatar vor. "Rheingold" entsteht in bewährter Zusammenarbeit mit Warner. Gedreht werden soll im Sommer. Es ist eines der Projekte, die FFHSH unterstützt.
CTS Eventim hat die Mehrheit an DreamHaus übernommen. Die 2020 gegründete Berliner Konzertagentur, die nun von Matt Schwarz geleitet wird, organisiert zusammen mit eventimpresents ab 2022 die Festivals Rock am Ring und Rock im Park.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Trotz eines Rückgangs im Vergleich mit dem Vorjahr liegt Universal Music beim Longplay-Chartsanteil klar vorn. Dafür holt Sony Music in der Quartalsauswertung auf, und auch die Indies punkten - nicht zuletzt dank erfolgreicher Künstler wie Fynn Kliemann.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Dank der Streamingzuwächse konnten die Plattenfirmen die Corona-Krise im ersten Halbjahr abwettern. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Zwischenbilanz, und schlägt dabei einen Bogen vom Marktgeschehen übers Urheberrecht zur neuen branchenübergreifenden Solidarität.
Schlagerchampions 20...
Wellerman (Remix)
Summer in Berlin
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.