Compilation Top 30
Schlagerchampions 20...
Rund 200 eingeladene Repräsentanten der Livebranche verfolgten am 11. Dezember die dreistündige Digitalpräsentation Semmel's Christmas Flea Market, bei dem Semmel Concerts und SC Exhibitions kommende Highlights vorstellten.
Nach der zwischenzeitlichen Hoffnung, dass Eurosonic Noorderslag zumindest als Hybrid-Event über die Bühne gehen könnte, arbeitet nun das Team um Robert Meijerink und Ruud Berends an einer rein digitalen Umsetzung des niederländischen Branchentreffs - auch beim Showcaseprogramm.
Stefan Bergermann ist neuer General Manager der von D.Live betriebenen Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf.
Live Nation veranstaltet am 12. und 13. Dezember das digitale Chartity-Festival #lauterwerden mit renommierten Acts von den Fantastischen Vier bis Peter Maffay. Ziel ist es, die hinter den Kulissen arbeitenden Menschen der Livebranche in der Corona-Zwangspause zu unterstützen. Partner Telekom spendet zudem 250.000 Euro.
Die Hamburger Band Deichkind startet zusammen mit Startnext eine Crowdfunding-Aktion, um ihren notleidenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Corona-Krise unter die Arme zu greifen.
Durch den Ausfall der Konzerte und Festivals erlebt auch der Merchandise-Markt Umsatz- und Gewinneinbrüche. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie fragte MusikWoche ausgewählte Merch-Firmen, ob sich die Defizite durch den Onlinehandel ausgleichen lassen.
Unter dem Namen Pulse hat die ILMC eine neue Plattform ins Leben gerufen, die an der Schnittstelle zwischen Technologie und Live-Events angesiedelt ist. Den Auftakt von Pulse bildet eine Veranstaltung im Rahmen der ILMC am 3. März 2021.
Die Deutsche Jazzunion begrüßt den von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Monika Grütters, ausgelobten Deutschen Jazzpreis. Der Verband hat den Konzeptionsprozess begleitet und Mitglieder in den Beirat entsendet.
Die vom Depro Verlag betreute Peggy March hat jüngst den Musikehrenpreis von SWR 4 für ihr Lebenswerk erhalten. Der SWR zeigt die Verleihung am 12. Dezember in seinem Fernsehprogramm.
Der RockCity Soforthilfe-Fonds startet eine zweite Ausschüttungsrunde. Bis 13. Dezember können demnach wegen Corona in Not geratene Hamburger Musiker_innen Anträge stellen und auf Unterstützung noch in diesem Monat hoffen.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Trotz eines Rückgangs im Vergleich mit dem Vorjahr liegt Universal Music beim Longplay-Chartsanteil klar vorn. Dafür holt Sony Music in der Quartalsauswertung auf, und auch die Indies punkten - nicht zuletzt dank erfolgreicher Künstler wie Fynn Kliemann.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Dank der Streamingzuwächse konnten die Plattenfirmen die Corona-Krise im ersten Halbjahr abwettern. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Zwischenbilanz, und schlägt dabei einen Bogen vom Marktgeschehen übers Urheberrecht zur neuen branchenübergreifenden Solidarität.
Schlagerchampions 20...
Wellerman (Remix)
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.