Singles Top 100
Wellerman (Remix)
Das Showcase-Festival The Great Escape findet vom 13. bis 14. Mai 2021 als rein digitales Event statt. 2022 soll The Great Escape dann wieder in Brighton über die Bühne gehen.
Auch Eventbrite leidet unter den Maßnahmen gegen die Pandemie: Die Nettoumsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr sanken von 326,8 Millionen Dollar im Vorjahr um 68 Prozent auf 106 Millionen Dollar, die Bruttoerträge fielen um 78 Prozent von 197,7 Millionen auf 43,7 Millionen Dollar.
In Hamburg geht der von der Behörde für Kultur und Medien um Senator Carsten Brosda getragene und zusammen mit RockCity entwickelte Hamburger Gagenfonds in die dritte Förderrunde. Die Hansestadt stellt dafür weitere 250.000 Euro zur Verfügung und erhöht den Etat auf insgesamt 750.000 Euro.
Das französische Exportbüro Le Bureau Export gehört nun zum Centre National De La Musique (CNM), einer französischen Anstalt öffentlichen Rechts, die Anfang 2020 vom Französischen Kulturministerium ins Leben gerufen wurde.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 kommt Live Nation auf einen Umsatz von 1,86 Milliarden Dollar, das sind 84 Prozent weniger als 2019. Im Vergleich des vierten Quartals 2020 mit dem Vorjahreszeitraum ergibt sich gar ein Umsatzeinbruch von 92 Prozent.
Nicht nur die TV-Show "Schlagerchampions" mit Moderator Florian Silbereisen hat sich als Quotenbringer etabliert, sondern auch die zugehörigen Kopplungen sind absolute Renner im Compilationmarkt. MusikWoche beleuchtet die Faktoren des Erfolgs.
Die 33. Ausgabe der ILMC, die vom 3. bis 5. März virtuell stattfindet, hat nach eigenen Angaben die bislang größte Anzahl von Sprechern für eine Musikkonferenz überhaupt gewonnen. Darunter sind auch viele deutsche Panelisten.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Dossier - Aus- und Fortbildung / Live - DreamHaus / Recorded & Publishing - Schlagerchampions
Heute feiert auf Apple TV+ die außergewöhnliche Doku "Billie Eilish: The World's A Little Blurry" Premiere, die ein Jahr im Leben der 19-jährigen Popsängerin einfängt, als wäre man live mit dabei. Hier unsere Besprechung.
Die siebte Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Made-It!" von Sony Music fand am 15. Februar erstmals in den neuen Berliner Räumlichkeiten des Musikmajors statt.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Trotz eines Rückgangs im Vergleich mit dem Vorjahr liegt Universal Music beim Longplay-Chartsanteil klar vorn. Dafür holt Sony Music in der Quartalsauswertung auf, und auch die Indies punkten - nicht zuletzt dank erfolgreicher Künstler wie Fynn Kliemann.
Seit 2019 leitet Maximilian Kolb als Managing Director die Geschicke von BMG in der GSA-Region, und steuerte das Unternehmen jüngst mit der Übernahme einer Mehrheit am Veranstalter Undercover auch ins Livegeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Kolb Zwischenbilanz, spricht über Corona, Strukturen und Zukäufe, aber auch über Transparenz und die Wertschöpfungskette im Musikbiz.
Anfang Oktober eröffnete Sony Music die neue Europazentrale in Berlin. Patrick Mushatsi-Kareba, CEO Sony Music GSA, erläutert im Gespräch mit MusikWoche seine Ziele und Pläne am neuen Standort, spricht über alte und neue Mitarbeiter, den Wettbewerb im Musikbiz oder Themen wie Diversität, aber auch die Corona-Pandemie.
Dank der Streamingzuwächse konnten die Plattenfirmen die Corona-Krise im ersten Halbjahr abwettern. Im Gespräch mit MusikWoche zieht Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) Zwischenbilanz, und schlägt dabei einen Bogen vom Marktgeschehen übers Urheberrecht zur neuen branchenübergreifenden Solidarität.
Wellerman (Remix)
Schlagerchampions 20...
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.