Longplay Top 100
Vielleicht irgendwann
Rund 7000 Besucher:innen erlebten bei der sechsten Ausgabe des SWR3 Comedy Festivals vom 13. bis 15. Mai in Bad Dürkheim unter anderem Auftritte von Florian Schröder, Rolf Miller, Andreas Müller, Eure Mütter, Vince Ebert, Chako Habekost oder Negah Amiri.
Am 30. Mai lädt das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit zur digitalen Klimawerkstatt:Musik. Im Fokus steht die ökologische Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Impulsvortäge gibt es unter anderem von Tine Theurich, Horst Weidenmüller und Sigrid Herrenbrück.
Für die Debütausgabe von KPop.Flex, die am 14. und 15. Mai in Frankfurt stattfand, hat K-Pop Europa in Partnerschaft mit der veranstaltenden Agentur PK Events, der Live Company Group, der Explorado Group und dem SBS Television Network gut 65.000 Tickets verkauft. Die zweite Ausgabe soll am 17. und 18. Juni 2023 steigen.
Das von der FRHUG Festival Gesellschaft veranstaltete Lollapalooza Berlin ruft unter dem Motto "Today's Impact, Tomorrow's Future" NGOs, Start-ups, Initiativen, Kampagnen und Vereine dazu auf, ihre Projekte und Lösungsansätze für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft im Festivalbereich Grünen Kiez zu präsentieren.
Im Juli veröffentlicht Kim Fisher mit "Was fürs Leben" ihr erstes Studioalbum seit über 20 Jahren. Dafür hat sie bereits 2020 die Zusammenarbeit mit ihrem Management von DolceRita Music & Publishing und dem Label Premium Records besiegelt. Ab September geht es dann mit der Mewes Entertainment Group auf Tour.
Nach 7,74 Millionen ESC-Fans im Jahr 2021 schalteten am 14. Mai 7,3 Millionen ein, um bei ARD und ONE das Finale des 66. Eurovision Song Contest zu schauen, den das Kalush Orchestra aus der Ukraine mit dem Titel "Stefania" für sich entscheiden konnte. Malik Harris landete mit dem deutschen Beitrag "Rockstars" auf dem letzten Platz.
Am 15. Mai feiert die von ZSL betriebene Quarterback Immobilien Arena Leipzig mit einem Familienfest ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit der Eröffnung am 11. Mai 2002 besuchten 7,5 Millionen Gäste die Multifunktionshalle bei über 2000 Veranstaltungen.
CTS Eventim hat Cornelius Baur zum neuen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden berufen. Er ist der Nachfolger von Jobst Plog, der nach 16 Jahren für eine Verlängerung der Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand.
Das Weiterbildungsprogramm Initiative Pop - Do It Yourself Music Business Education endet nach über einem Jahr mit einer großen Abschlussveranstaltung am 21. und 22. Mai im französischen Nancy.
Die Scorpions und Whitesnake nehmen die beim Soulfood-Label AFM Records unter Vertrag stehende Band Thundermother als Special Guest ab August mit auf ihre große Stadiontour durch die USA und Kanada.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Vielleicht irgendwann
Bravo Hits 113
Extasy
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.