mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Während Unternehmen wie Netflix angesichts der Großwetterlage Einbußen bei der Zahl der Kund:innen hinnehmen müssen, kann Spotify weiter zulegen. So meldet der Streamingdienst fürs zweite Quartal erneut prozentual zweistellige Zuwächse bei Abonnent:innen und Umsätzen. Zum Halbjahr steht unterm Strich sogar erneut eine schwarze Zahl, wenn auch nur im einstelligen Millionenbereich.
Zum 31. Juli 2022 verlässt Richard Wernicke nach knapp neun Jahren den Streamingdienst Deezer und räumt dort seinen Posten als Head of Editorial & Content CEE.
Die Sängerin und Rapperin Céline hat für ihre Hitsingle "Tränen aus Kajal" von den Labels A Million, BTGS und Groove Attack/Believe und ihrem Management Two Sides den ersten Gold-Award ihrer Karriere in Empfang genommen.
Der Hamburger Software-Anbieter Musicube hat den neuen Service musicube cloud angekündigt. Damit können Musiker:innen und Verlage kostenlos mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) bis zu 10.000 Songs verschlagworten.
YouTube Music führt das globale Newcomer:innen-Programm Foundry auch 2022 fort. Bei den 30 Künstler:innen, die der Streamingdienst dieses Jahr fördert, bekommt hierzulande der in Köln lebende Rapper Art Unterstützung durch YouTube Music.
In der Diskussion um eine faire Verteilung der Streamingerlöse fühlen die britischen Wettbewerbshüter der CMA dem Musikmarkt schon länger auf den Zahn. Aber während ein zuständiger Ausschuss vor Jahresfrist noch einen kompletten Neuanfang in Sachen Streaming empfahl, fällt die aktuelle Zwischenbilanz der Wettbewerbshüter eher zahm aus.
Paradise Entertainment & Distribution hat eine strategische Partnerschaft mit License Rocks geschlossen. Gemeinsam kümmern sich die Firmen mit der NFT-Plattform ParadiseOnTheRocks.club um NFT-Formate, deren Vermarktung und die dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Amazon nennt als Grund für seine Erhöhung des Prime-Abo-Preises in Deutschland die Inflation. In den USA war dieser Schritt bereits im Februar erfolgt.
Schlagersängerin Laura Wilde hat sich mit More Music & Media auf eine langfristige Zusammenarbeit geeinigt.
Am 12. und 13. August begehen Birgit und Horst Lohmeyer mit der 15. Ausgabe von Jamel rockt den Förster, dem "Festival für Demokratie und Toleranz", ein Jubiläum. Namhafte Acts, die indes im Vorfeld nicht verraten werden, wollen wieder mitwirken, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und -populismus zu setzen.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
S & M2
Bravo Hits 113
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.