mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Nach zwei Jahren zieht die GEMA eine erste Zwischenbilanz des Projekts MusicHub. Die zusammen mit Zebralution entwickelte digitale Musikplattform kommt demnach bereits auf 6000 registrierte Nutzer:innen.
Tyla Jahweh, Rapper und Sänger aus Florida, ist beim Frauenfeld Openair 2022 in der Schweiz aufgetreten. Sony Music Switzerland übergab ihm backstage eine Gold-Auszeichnung für seine Single "High Right Now".
Am 25. und 26. November 2022 findet die zweite Ausgabe des Branchentreffs Future Of Festivals in der Arena Berlin statt. Die Messe und und der Kongress erwarten rund 200 internationale Aussteller:innen sowie mehr als 100 Speaker:innen.
Ab sofort können Podcaster:innen in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien und Mexiko ihre Formate auf Spotify inklusive Video bereitstellen. Bisher konnten Video-Podcasts in englischsprachigen Märkten genutzt werden.
Der US-Rapper Jack Harlow bekam im Umfeld seines Auftritts beim Openair Frauenfeld von Warner Music Switzerland einen Gold-Award für seine Hitsingle "First Class".
Das zu Soulfood gehörende Label AFM Records hat die 2006 in Boston gegründete Band Lansdowne unter Vertrag genommen. Der Deal umfasst den gesamten Katalog der Formation.
Die Neighbouring Rights Agentur p.r.o. agency aus Wuppertal übernimmt die Wahrnehmung der Leistungsschutzrechte der Antilopen Gang mit den Rappern Danger Dan, Panik Panzer und Koljah.
Der BPI-Branchenverband verkündet einen Erfolg in Sachen Pirateriebekämpfung: Demnach weitet Großbritannien die Sperrung bestimmter Dienste über Breitbandanschlüsse ab sofort auch auf das Mobilfunkgeschäft aus. Als erstes Unternehmen mischt hier die BT-Tochter EE mit, das zweitgrößte Mobilfunkunternehmen in UK.
Das Hamburger Label Misitunes hat eine internationale Vertriebspartnerschaft mit dem ebenfalls in Hamburg ansässigen Vertrieb Broken Silence geschlossen.
Vom 28. November bis 2. Dezember haben deutsche Musikfirmen die Möglichkeit, den kolumbianischen Markt kennenzulernen. Die Außenhandelskammer Kolumbien organisiert die Geschäftsanbahnungsreise zusammen mit dem Verband Hamburg Music Business.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Extasy
S & M2
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.