Compilation Top 30
Bravo Hits 113
Erstmals ist RockCity Hamburg mit Showcase-Konzerten und Receptions auf dem The Great Escape Festival im britischen Brighton vertreten. Mit den beiden Partner:innen KulturLX und BBC Wales veranstaltet RockCity zudem das "EXCITE plus Showcase".
Bis zum 31. Mai 2022 können Nominierungsvorschläge für den 14. Deutschen Musikautor*innenpreis eingereicht werden. Mit dem Preis ehrt die GEMA im kommenden Jahr in zehn Preiskategorien Musikautorinnen und Musikautoren für ihre herausragenden Kompositionen und Textdichtungen.
2020 beteiligte sich Budde Music an dem Londoner Indie-Verlag Phrased Differently und baute mit diesem Joint Venture seine internationale Präsenz aus. Jetzt kamen die Budde-Autor:innen bei der Budde Music x Phrased Differently Creative Week Vol.1 auch persönlich zusammen.
Rapper Prinz Pi spielt am 18. und 19. Mai in München seine ersten beiden Konzerte in diesem Jahr. Als Schauplatz der Shows dient eine ibis-Hotellobby. Eingefädelt wurde die Kooperation vom Team von Sony Music Partnerships.
Am 6. Mai fand erstmals die Veranstaltung We Create Music! im House of Music in Berlin statt. Neben Songcamps, Panels und Masterclasses wurden dort auch die German Songwriting Awards vergeben. Laut Veranstalter Ulrich Kuppel war das Event ausverkauft.
Am 19. und 20. Mai findet in der Popakademie Baden-Württemberg und der angrenzenden Jungbuschhalle das zwölfte Future Music Camp als hybride Veranstaltung statt. Nun steht der Zeitplan fest, und weitere Keynote-Speaker sind zum Programm gestoßen.
Musikwoche hat bei Branchenrepräsentant:innen nachgefragt, wie ihr Fazit der zweiten Verleihung des Deutschen Jazzpreises ausfällt, und wie sie die diesjährige Anbindung der Preisvergabe an die jazzahead! In Bremen beurteilen.
Selten zuvor spielten Ereignisse der Weltpolitik auf einem Musikfestival eine so große Rolle wie auf der Tallinn Music Week (TMW), die am 8. Mai in der estländischen Grenzstadt Narva zu Ende ging. Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hatte sich das Team um TMW-Gründerin Helen Sildna kurzfristig entschlossen, das ursprünglich geplante Programm komplett umzukrempeln.
Mit rund 130 Branchengästen stimmte das Team vom Superbloom um Fruzsina Szep am 9. Mai bei einem Season Starter im Blitz Restaurant & Garten auf das neue Münchner Festival ein, das am 3. und 4. September erstmals stattfindet.
Kürzlich fand wieder der Girls Day statt. Bei BMG nutzte man diesen Berufsorientierungstag, um Schülerinnen im Alter von zehn bis 17 Jahren einen Einblick in Tätigkeitsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten zu geben. Auch ein Besuch im Tonstudio stand auf der Agenda.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Bravo Hits 113
S & M2
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.