Compilation Top 30
Bravo Hits 113
Das Team des BMG-Labels Modern Recordings um Christian Kellersmann lud kürzlich zur Premiere einer Eventreihe. Unter dem Motto A Modern Evening standen unter anderem Meredi und Dario Lessing auf der Bühne im Berliner Zenner.
Bislang standen erst die Acts fest, die im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2022 Konzerte in der Elbphilharmonie spielen können. Nun geben die Veranstalter:innen gleich 60 neue Künstler:innen für das Liveprogramm bekannt. Das Spektrum reicht dabei von Roy Bianco & Die Abbruzanti Boys bis Kokoroko.
Endlich wieder Branchentreffs mit physischer Präsenz, das scheint auch für die Zielgruppe aus dem Bereich der Fertigung von Tonträgern zu gelten: So ist die nächste Making-Vinyl-Konferenz in den USA vier Wochen vor Start ausverkauft. Anfang September steht der zweite Abstecher nach Deutschland auf der Agenda.
Vom 9. bis zum 15. Mai lud der Musikverlag Lucile-Meisel seine Autor:innen zu einer großen Songwriting Session nach Spanien ein. In der Villa Mas Sant Jordi an der Costa Brava arbeiteten sie an Songs für die Telamo-Künstler:innen Romy Kirsch, Ross Antony und Calimeros.
Paukenschlag zum Abschluss: Mit einer Award Show und einem Showcase schloss die Classical:Next am 20. Mai ihre Pforten. Wie es mit der Fachmesse weitergeht, steht noch nicht fest: 2023 setze die Classical:Next aus, um nächste Schritte zu entwickeln, sagte General Manager Fabienne Krause.
Im Rahmen der GEMA Hauptversammlung erhielten Helga Trüpel und Günther Oettinger am 19. Mai in Berlin die GEMA Ehrennadel für "ihre besonderen Verdienste um die Belange der GEMA und die von ihr vertretenen Mitglieder".
Bei einer Zeremonie in London wurde am 20. Mai bekanntgegeben, dass unter anderem Dave, Dean "Inflo" Josiah Cover & Little Simz und Ed Sheeran den Songwriter-Preis Ivor Novello erhalten. Eine besondere Ehrung erhielt Peter Gabriel.
Vom 17. bis 19. Mai fand die GEMA-Mitgliederversammlung statt. Dabei standen die Folgen der Coronakrise ebenso auf der Agenda wie Solidaritätsadressen angesichts des Kriegs in der Ukraine. Vor allem aber ging es auch um Zahlen, einen strategischen Ausblick und ein Forderungspaket zur Verteilung der Erlöse aus dem Streaming.
Am 16. und 17. Mai veranstaltete der Verband für Popkultur in Bayern (VPBy) in der Bayerischen Musikakademie Schloss Alteglofsheim die Konferenz Dialog.Pop 2022 unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" - im zehnten Jahr in Kooperation mit der Initiative Musik und erstmals unter Schirmfrauschaft von Claudia Roth.
Der britische Pianist, Komponist und Produzent Alexis Ffrench war am 17. Mai im Ballhaus Rixdorf in Berlin zu Gast, um vor ausgewähltem Publikum sein neues Album "Truth" zu präsentieren, das Sony Classical am 6. Mai veröffentlicht hat.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Bravo Hits 113
S & M2
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.