Longplay Top 100
Vielleicht irgendwann
Nach "Jomsviking" (2016) und "Berserker" (2019) steht die schwedische Metalband Amon Amarth mit ihrem Album "The Great Heathern Army" nun bereits das dritte Mal an der Spitze der Offiziellen Deutschen Charts.
Die neue Ausgabe von MusikWoche enthält folgende Schwerpunktthemen: Diese Woche - BVMI-Halbjahreszahlen / Dossier - Duplication / Recorded & Publishing - Female Producer* Prize / Artists - Vicky Leandros
Bei biddz weitet das Team um Michael Höweler, Alexander Franck und Sigi Schuller die Idee des Fan Fundings nun auch auf Albumprojekte aus. Als erster Act ist Yun Mufasa an Bord, der mit "Europe Boyz" die Möglichkeiten des Albumbiddz getauften neuen Features ausloten will.
Zur Veröffentlichung seines zweiten Studioalbums hat der in Köln lebende Singer/Songwriter Jules Ahoi seinen Verlagsvertrag mit Sony Music Publishing verlängert.
Volker Neumüller (Geschäftsführer 313 music) und der Andreas-Gabalier-Produzent Mattias Roska haben gemeinsam mit Mirabella Musik, Seven.One Starwatch und Schubert Music Europe das Projekt "Der Große Deutsche Schlagerchor" umgesetzt.
GEMA-Justiziar Tobias Holzmüller hatte den jüngsten Vorstoß von Facebook-Mutter Meta zur Beteiligung von Rechteinhabern an Werbeeinnahmen als eine Art "intelligente Lizenzvereinbarung" gelobt. Kein Wunder, dass nun nach Universal Music auch Warner Music mit an Bord ist.
Nach der Sommerpause richtet das Nordoff-Robbins Zentrum Witten nun wieder Salonkonzerte aus. Auch bei der siebten Ausgabe stand kulturelle Teilhabe im Mittelpunkt.
Für mehr als 20.000 in Europa verkaufte Einheiten seines 2014 bei Skip Records erschienenen Albums "Beat" bekam das Tingvall Trio jüngst einen Impala Award. Für die Formation ist es bereits die zweite Impala-Auszeichnung.
tomofon, das eigene Label des Sängers und Bandleaders Tom Gaebel, hat die junge Sängerin Ava Charlie aus Mainz unter Vertrag genommen. Ihr Debütalbum, "Recipes", erscheint am 19. August im Vertrieb von Rough Trade.
Vom 19. bis 21. August finden in Köln die Cologne Club Days statt. Neben dem Liveprogramm gibt es eine Konferenz, bei der es um die aktuelle Lage der Clubs geht, aber auch um Themen wie "Awareness in der Clubkultur".
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Vielleicht irgendwann
Bravo Hits 113
Extasy
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.