mediabiz Trend-Charts Musik powered by Google
Chandelier
Freibank hat Bastian Völkel unter Vertrag genommen. Der Musiker und Autor, der als Keyboarder in der Liveband von Alice Merton aktiv war, hat seit 2020 seinen Fokus auf Songwriting und Produktion gelegt.
Das Team des BMG-Labels Modern Recordings um Christian Kellersmann lud kürzlich zur Premiere einer Eventreihe. Unter dem Motto A Modern Evening standen unter anderem Meredi und Dario Lessing auf der Bühne im Berliner Zenner.
1982 veröffentlichten The Police auf VHS und Laserdisc den Konzertfilm "Around The World". Nun bringt Universal Music diese bemerkenswerte Momentaufnahme einer der entscheidenden Phasen in der Karriere der Band mit restauriertem Bildmaterial und neu gemastertem Audio zum ersten Mal unter dem Titel "Around The World Restored & Expanded" auf DVD und Blu-ray heraus.
Selfmade Records feierte über viele Jahre lang Erfolge. Firmengründer Elvir Omerbegovic zieht nun Bilanz, und will den Fokus nach noch einem weiteren Album bei Selfmade ganz auf seine neue Spielwiese richten.
Unter der Regie des neuen Veranstalters DreamHaus hat Rock am Ring sein Nachhaltigkeitskonzept "geschärft" und bietet etwa in Kooperation mit Utopia Zelte und Camping-Equipment zum Ausleihen an.
In den ersten drei Mai-Wochen erweckten Konzerte von James Blake, Joe Bonamassa, Foals und zwei restlos ausverkaufte Shows von Cro die von AEG betriebene Verti Music Hall bei der Mercedes-Benz Arena im Berliner Stadtteil Friedrichshain wieder zum Leben.
Bislang standen erst die Acts fest, die im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2022 Konzerte in der Elbphilharmonie spielen können. Nun geben die Veranstalter:innen gleich 60 neue Künstler:innen für das Liveprogramm bekannt. Das Spektrum reicht dabei von Roy Bianco & Die Abbruzanti Boys bis Kokoroko.
Glitterhouse kann nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sein eigenes Festival Orange Blossom Special vom 3. bis 5. Juni wieder im eigenen Firmengarten ausrichten. Der Vorverkauf läuft indes deutlich schleppender als gewohnt.
Am 13. November finden die MTV Europe Music Awards (EMAs) in Düsseldorf und damit zum sechsten Mal in Deutschland statt. Vor Ort wird die Show in dem von D.Live betriebenen PSD Bank Dome produziert.
Die Dresdner Formation 01099 hat einen Vertrag bei Warner Music Central Europe unterschrieben. Alleine 2021 zählten 01099 über 200 Millionen Streams. Zudem hat die Band jüngst eine ausverkaufte Tour gespielt.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Vielleicht irgendwann
Bravo Hits 113
S & M2
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.