Compilation Top 30
Bravo Hits 113
Ein geplantes Konzert in der Silvesternacht auf der Theresienwiese schlägt in München weiterhin Wellen. Angeblich will hier die Leutgeb Entertainment Group ein Rammstein-Konzert für 145.000 Menschen ausrichten. Nun schaltet sich der Verband der Münchner Veranstalter:innen in die Diskussion ein.
Der legendäre Songwriter Lamon Dozier ist tot. Der Autor zahlreicher Motown-Klassiker starb am 9. August im Alter von 81 Jahren. Auf sein Konto gehen 14 Nummer-eins-Hits in den USA und vier in Großbritannien.
Die US-Plattform FanTracks um den einstigen Gracenote-Mitbegründer und Universal-Music-CTO Ty Roberts hat jazzed übernommen, den von unter anderem Frank Taubert und Marcel Engh gegründeten Dienst.
Wegen gestiegener Umsätze im Heimatmarkt Großbritannien und auch international will die Wiederverkaufsplattform Twickets, die Tickets nur zum Originalpreis oder darunter weiterverkauft, neue Büros in Deutschland und Frankreich eröffnen.
Die Warner Music Group legte am 9. August ihre Bilanz fürs dritte Quartal vor. Nach Umsätzen ging es aufwärts, allerdings nicht so dynamisch wie noch zuletzt. Ganz anders sah es unterm Strich aus: Hier konnte der Musikkonzern sein Nettoergebnis im Vorjahresvergleich verdoppeln.
Ed Sheeran hat gerade vier Konzerte in Kopenhagen beendet, bei denen er vor insgesamt 160.000 Menschen auftrat. Die Anzahl der gekauften Tickets für die Shows sei laut den Veranstaltern smash!bang!pow! und FKP Scorpio "unvergleichlich in der dänischen Musikgeschichte".
Das Fusion Festival erwartet, wenn alle Bilanzen abgeschlossen sind, einen Fehlbetrag in der Größenordnung zwischen 1,5 und zwei Millionen Euro. Die veranstaltende Agentur Kulturkosmos Müritz erklärt das vor allem mit den "enormen Preissteigerungen".
Die Mannheimer Band The Flames und das von Oliver Fennel gegründete Label Major Promo Music vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit. Nach bisher zehn Singles und der digitalen Veröffentlichung des Back-Katalogs erscheint am 2. September mit "Hello" das erste neue Album nach 13 Jahren.
Im Alter von 73 Jahren ist Olivia Newton-John am 8. August an den Folgen ihrer Krebserkrankung gestorben. Die Sängerin, die auch als Schauspielerin erfolgreich war, sorgte mit Hits wie "Physical" oder ihren Soundtrack-Songs von "Grease" weltweit für Aufsehen.
Universal Music veröffentlichte am 5. August die drei Soloalben von Paul McCartney, "McCartney" (1970), "McCartney II" (1980) und "McCartney III" (2020), zum ersten Mal in einem Boxset.
Jüngst strukturierte Sony Music die Commercial Division neu. Senior Vice President André Mühlhausen steht nun ein zehnköpfiges Leadership-Team zur Seite. Mühlhausen und sein Stellvertreter Christoph Behm erläutern Fragen zur Personalentwicklung, zum strategischen Ansatz und zum breiten Portfolio des einstigen Vertriebs.
Erst acht, dann neun und jetzt zehn Prozent: Der deutsche Musikmarkt verbucht im dritten Jahr in Folge ein deutliches Umsatzplus. Das zeigt die Bilanz für 2021, die der Bundesverband Musikindustrie am 3. März in Berlin präsentierte.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
2020 gründeten Carl Taylor und Adin Mumma in München die Firma Kekz, mit der sie ein kabelloses Kopfhörersystem für Kinder entwickelt haben. Peter Maffay ist als prominenter Investor mit an Bord. Im Interview mit MusikWoche spricht er über die Hintergründe der Zusammenarbeit, seine Rolle bei Kekz, und was gute Kinderunterhaltung ausmacht.
Aissata Hartmann-Sylla, Senior Booking Director AEG Berlin, sitzt im Kuratorium der Live Entertainment Summer School. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen für Live-Veranstalter und warum die Vernetzung innerhalb der Branche jetzt wichtiger denn je ist.
Zum zehnjährigen Jubiläum des Unternehmens blickt Ken Otremba an seinem 50. Geburtstag am 15. März auf die Telamo-Geschichte zurück. Der Labelgründer erklärt, wie das Label digital und physisch wächst, und verkündet einen prominenten neuen Act.
Die Frage, ob sich dynamisch verändernde Preismodelle auch im Konzertgeschäft sinnvoll wären, beschäftigt Kartenverkäufer und Veranstalter. Was meinen Sie?
Bravo Hits 113
S & M2
Vielleicht irgendwann
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.