Edel Music & Entertainment GmbH
Programm
inFinite
Deep Purple
Interpret(en) | Deep Purple |
---|---|
Label | earMusic |
Vertrieb | Edel |
Format | 1 CD (Longplay) |
Genre | Rock & Pop |
Auslieferung | KW 2017/14 |
Bestellnummer | 0211848EMU |
EAN-Code |
4029759118480
|
- nach oben Charts
-
Top-100 Longplay Deutschland
Woche KW 2017/50 KW 2017/49 KW 2017/31 KW 2017/30 KW 2017/29 Rang 88 83 96 80 53 Höchste Position: Rang 1 in KW 2017/17 - nach oben Daten zum Titel
-
Edelmetall Label earMusic Vertrieb Edel Bestellnummer 0211848EMU EAN-Code 4029759118480Genre Rock & Pop Format 1 CD (Longplay) Auslieferung KW 2017/14 - nach oben K�nstler
-
Interpret(en) Deep Purple - nach oben MusikWoche-Kritik
-
Kurz vor ihrem 50-jährigen Bandjubiläum veröffentlichen Deep Purple ein mitreißendes Rockalbum, das sich in punkto Kraft und Kreativität mit den Meisterwerken der Band aus den 70er-Jahren mehr als messen kann.
Auch wenn Deep Purple in ihrer langen Karriere kein einziges enttäuschendes Album aufgenommen haben, so zeigte die Qualitätskurve seit "Rapture Of The Deep" (2005) und "Now What?!" (2013) wieder steil nach oben. Mitverantwortlich dafür dürfte der Produzent Bob Ezrin (Alice Cooper, Kiss, Pink Floyd) sein, der erneut hinter den Reglern saß. Denn er ließ die Band wieder so klingen, wie sie sich auf "In Rock", "Fireball" oder "Machine Head" gegeben hatte: dynamisch, druckvoll und angetrieben von einer unbändigen Spielfreude.
Die bewährten Riffmonster, bei denen sich Steve Morse und Don Airey im Wechselspiel zwischen Gitarre und Orgel die Bälle zuspielen, lassen in Songs wie "Time For Bedlam" oder "Hip Boots" das alte Purple-Feuer lodern. Aber auch der melodische Reichtum wie etwa bei der Ballade "The Surprising" oder Arrangementüberraschungen wie subtile Reggae- oder Funk-Andeutungen machen ein Album aus, das in 45 Minuten nicht lockerlässt. Ian Gillans witzig-geistreiche Texte, die mal ins Politische, mal ins Absurde tendieren, bleiben ein weiterer Grund für die Einmaligkeit von Deep Purple.
Das Album endet mit einer Coverversion, was insofern ungewöhnlich ist für die Band, da die Band seit ihren frühen Tagen, als man Stücke unter anderem von den Beatles oder Joe South interpretierte, kaum fremde Songs aufgenommen hat. Auf "inFinite" jedenfalls macht sich die Band an den Doors-Klassiker "Roadhouse Blues" heran und verpasst ihm durch die virtuos von Gillan gespielte Mundharmonika eine besonders bluesige Note.
War das der letzte neue Song, den man überhaupt von der Band hören wird? Der Albumtitel und die "The Long Farewell Tour" genannte Konzertreise sprechen dafür, dass dies der Fall sein könnte, auch wenn die Musiker in Interviews geist- und wortreich dieser Frage ausweichen und alles offen lassen.
Zudem haben die Musiker Humor: "It's a wonder that they're still around with that old-fashioned sound", singt Gillan in "Johnny's Band". Nein, ein Wunder ist das nicht, wenn man Deep Purple ist.
Dietmar Schwenger
Quelle: musikwoche.de - nach oben Newsarchiv
-
- MusikWoche München/Baden-Baden, 28.04.2017, 16:47
Charts KW 19: Adel Tawil und Luis Fonsi überhol...
Ed Sheeran ist in beiden Top-100-Listen der Offiziellen Deutschen Charts die Tabellenführung los: Bei den Alben übertrifft ihn Adel Tawil mit "So schön...
weiterlesen - MusikWoche München/Baden-Baden, 21.04.2017, 17:18
Charts KW 18: Ed Sheeran wieder doppelter Tabel...
Ed Sheeran kehrt mit "÷ (Divide)" an die Spitze der deutschen Top 100 Longplay zurück und verteidigt zugleich die Führung bei den Singles mit "Shape Of...
weiterlesen - MusikWoche Köln, 19.04.2017, 13:59
Music for Millions feiert drittes Nummer-eins-A...
Die zu RTL gehörende Musiksparte Music for Millions steht 2017 bereits zum dritten Mal mit einem Album, für das sich das Team um Uli Mücke engagiert,...
weiterlesen - MusikWoche London, 18.04.2017, 16:58
UK-Charts: Ed Sheeran und Harry Styles on top
Während Ed Sheeran in den britischen Longplaycharts mit "÷ (Divide)" die Pole Position behauptet, muss er bei den Singles One-Direction-Mitglied Harry...
weiterlesen - MusikWoche München/Baden-Baden, 18.04.2017, 14:32
Charts KW 17: Deep Purple lassen es krachen...
Mit ihrem Album "inFinite" katapultieren sich Deep Purple direkt an die Spitze der deutschen Top 100 Longplay und landen hier ihre achte Nummer eins....
weiterlesen - MusikWoche Baden-Baden, 12.04.2017, 16:24
Echo-Künstler auf Chartskurs
Laut GfK Entertainment stammen fast ein Fünftel der Singles-Auswertung der deutschen "Midweek-Charts" von Echo-Gewinnern oder Live-Acts der Verleihung....
weiterlesen - MusikWoche Düsseldorf, 21.03.2017, 12:34
Deep Purple gingen mit earMusic, UCI Events und...
Drei Wochen vor der Veröffentlichung des neuen Albums von Deep Purple, das earMusic am 7. April veröffentlicht, zeigten das Düsseldorfer Cinestar und...
weiterlesen - MusikWoche Düsseldorf, 01.03.2017, 11:43
UCI Events und Cinestar zeigen Kinopremiere von...
Drei Wochen vor dem Erscheinungstermin von "inFinite" bringen UCI Events und Cinestar am 16. März in Düsseldorf den Film zur Entstehungsgeschichte des...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Berlin, 12.08.2022, 16:21
biddz-Team startet Albumbiddz
Bei biddz weitet das Team um Michael Höweler, Alexander Franck und Sigi...
München/Baden-Baden, 12.08.2022, 15:51
Charts: Amon Amarth stürmen auf Platz e...
Nach "Jomsviking" (2016) und "Berserker" (2019) steht die schwedische...
Berlin, 12.08.2022, 15:08
Sony Music Publishing und Jules Ahoi gehen...
Zur Veröffentlichung seines zweiten Studioalbums hat der in Köln lebende...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2023/35
Alle gemeldeten Longplaytitel, Singles und Musik-DVDs.
Heute neu:
- Neu gemeldete Tonträger:
- 0