mediabiz Trend-Charts Games powered by Google
FIFA 15
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland hat eine Gaming-Strategie ausgearbeitet und einen Gaming-Experten angestellt. Irene Plank, Beauftragte für Strategische Kommunikation, erklärt, was die Behörde bewegt, Videospiele in der Außenpolitik einzusetzen.
Nach den gamescom-Absagen von Nintendo und Sony hat Ubisoft soeben bestätigt, dass sie auf der Messe in Köln als Aussteller vertreten sein werden. Details und konkrete Pläne zu dem gamescom-Auftritt wollte das Unternehmen noch nicht verraten.
Nintendo lässt die gamescom 2022 in Köln bekanntlich aus, ist dafür aber als Aussteller auf der IdeenExpo 2022 in Hannover vertreten. Auf Europas größter Jugend-Messe für Technik und Naturwissenschaften setzt der Publisher auf "Lernen mit allen Sinnen", MINT-Förderung und die Begeisterung für Jobs in der Spielebranche.
Die CDU und die Grünen in NRW haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Im "Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen" wird die Games-Branche als erheblicher Wirtschaftsfaktor hervorgehoben, die von der neuen Landesregierung weiter gestärkt werden soll. Gleiches gilt für E-Sport, Digitalisierung und Gründerinitiativen.
Ob man es nun Event Cinema oder schlicht alternativen Content nennt - dass dieser Programmbereich vor der Pandemie auch in Deutschland von kontinuierlichem Wachstum geprägt war, ist bekannt. Bei der Cinema Vision 2030 wurden interessante Trends in diesem Segment beleuchtet, während direkt im Anschluss noch einmal die Bedeutung der Nachbereitung von Vorführungen jeglicher Art hervorgehoben wurde.
14 Games- und VR-Projekte werden von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert. In der zweiten Sitzung des Jahres zur Förderung von digitalen Spielen und interaktiven Inhalten wurden 800.000 Euro vergeben.
Ab sofort ist die neue Printausgabe von GamesMarkt auch als E-Paper verfügbar. Diesmal im Heft: Microids kommt nach Deutschland und eröffnet ein Büro in Berlin, ein Interview mit Carsten van Husen über den neuen Publisher Eleet Games und alle Hintergründe über die Gamespläne des Auswärtigen Amts.
Am ersten Businesstag der Gamevention 2022 dreht sich alles darum, Unternehmen mit Tipps und Methoden aus der Gamesbranche aufzuleveln: Neben hochkarätigen Keynotes aus der Politik werden Gamification und Nachwuchsbildung in der Branche Thema sein.
Der FFF Vergabeausschuss für die Gamesförderung in Bayern hat 21 neue Spieleprojekte zur Förderung empfohlen. Die Förderung geht an zwei Projekte in der Produktionsphase, sechs Prototypen und 13 Konzepte.
Die Vorbereitungen zur Licensing-X Germany laufen: In Nürnberg findet vom 5. bis 7. Oktober 2022 das branchenübergreifende Event für die Lizenzbranche statt - unter dem positiven Vorzeichen des wachsenden, deutschen Lizenzmarkts während der Pandemie-Zeit.
Ratchet & Clank
Star Fox Zero First ...
Alle gemeldeten PC- und Videospiele sowie Info-/Edutainment- und Anwendersoftware.