Bayerischer Rundfunk (BR)
TV-Sender, öff.recht.
Ulrich Seidl spielt "Böse Spiele"
Großansicht
Ulrich Seidl am Set seines neuen Films "Böse Spiele" (Bild: BR/Ulrich Seidl Filmproduktion)
Ulrich Seidl am Set seines neuen Films "Böse Spiele" (Bild: BR/Ulrich Seidl Filmproduktion)
Im niederösterreichischen St. Pölten inszeniert
Ulrich Seidl derzeit seinen neuen Spielfilm
"Böse Spiele". In der ersten Zusammenarbeit des österreichischen Regisseurs mit dem
Bayerischen Rundfunk spielen
Georg Friedrich und
Michael Thomas zwei Brüder, die zum Begräbnis ihrer Mutter in ihr Elternhaus in Österreich zurückkehren. Sie trinken dort auf ihre verstorbene Mutter, tragen sie zu Grabe und gehen anschließend wieder getrennte Wege - der eine nach Rumänien, wo er sein neu begonnenes Leben weiterleben will, der andere nach Rimini, wo er einen alten Traum weiterträumen will. Doch bald werden sie von der Vergangenheit eingeholt. Eine weitere Rolle hat
Hans-Michael Rehberg übernommen. Wie bei Seidls Filmen üblich, setzt sich das Ensemble auch bei "Böse Spiele" aus Profis und Laiendarstellern zusammen.
Produziert wird "Böse Spiele" von der Ulrich Seidl Filmproduktion (Produzent: Ulrich Seidl), der
Essential Filmproduktion (Produzent:
Philippe Bober) und der Parisienne de Production in Koproduktion mit dem
ORF (Redaktion:
Heinrich Mis), dem BR (Redaktion:
Carlos Gerstenhauer,
Cornelia Ackers) in Zusammenarbeit mit
Arte (Redaktion:
Monika Lobkowicz).
Förderung erhält der Film vom
Österreichischen Filminstitut, dem
Filmfonds Wien, dem
Filmstandort Österreich (FISA), dem Land Niederösterreich, der
Mitteldeutschen Medienförderung, dem
Medienboard Berlin-Brandenburg und Eurimages. Den Weltvertrieb hat wie bei allen Seidl-Filmen das französische Label Coproduction Office übernommen.
Quelle: Blickpunkt:Film
Mit einem Abo können Sie diesen Artikel kommentieren.
KOMMENTARE
Noch kein Kommentar vorhanden.