AT Top 10
(Keine Charts wegen ...
Die für ihre Comedy-Serie "Fleabag" preisgekrönte Phoebe Waller-Bridge nimmt gemeinsam mit zwei ebenfalls mit einer Serie erfolgreichen Mitstreitern ein Serienreboot von "Mr. and Mrs. Smith" in Angriff.
Im Gegensatz zu den vorangegangenen vier "Tatort"-Ausstrahlungen konnte der gestrige "Tatort: Hetzjagd" die Zehn-Mio.-Zuschauer-Marke nicht knacken. Für die von Ulrike Folkerts gespielte Kommissarin Lena Odenthal war es aber die größte Reichweite seit ihrem 30. Dienstjubiläum im November 2019.
Blickpunkt:Film hat sich im Rahmen einer Umfrage nach der aktuellen Situation für die Produktionsbranche erkundigt. Die Fragen lauteten: 1. Inwieweit wirkt sich der harte Lockdown auf die Produktion aus? 2. Welche Bedeutung kommt dem Ausfallfonds II zu?
Der von Romance TV vergebene Preis für den schönsten romantischen Kurzfilm wurde gestern erstmalig digital vergeben. Stefan Langthaler wurde dabei nicht nur für die beste Regie seines Kurzfilms "Fabiu" ausgezeichnet, der Film selbst erhielt auch den Preis als bester Film.
Der Neo-Western "Neues aus der Welt" mit Tom Hanks und Helena Zengel genoss zum weltweiten Start zwar große Aufmerksamkeit. Ein Langzeitphänomen wird er in den Netflix-Charts aber wohl eher nicht werden.
Die nach dem "Tatort" erfolgreichste aktuelle deutsche Krimireihe legt mit einem Weihnachtsfilm nach, Regie führt ein Reihenneuling.
"Der große Kater"-Regisseur Wolfgang Panzer drehte in dieser Woche die Corona-Dramedy "SHetdoun" mit prominenter Besetzung. Sibel Kekilli und Kostja Ullmann spielen die Hauptrollen. Kekilli ist demnächst auch in Panzers "Meeresleuchten" zu sehen.
Sony Pictures Entertainment Deutschland hat die Serien "257 Reasons to Live" und "High-Flyers" aus dem Portfolio der Beta Film erworben.
"Bridgerton" hält weiterhin die Spitze in den deutschen VoD-Charts. Danach reihen sich mehrheitlich deutlich ältere Inhalte ein.
Auch nach Vorlage aktueller Disney-Quartalszahlen blieb das Management weiterhin eine konkrete Antwort schuldig, was die PVoD-Vermarktung von "Mulan" gebracht hat.
Erste Hollywood- Produktion der Ära Corona: Beziehungskrieg in den Los-Angeles-Hills. Eine feine Trennungslinie gebe e...
FilmdetailsDer Streamingdienst TVNow haut mit der Comedy-Copserie "KBV - Keine besonderen Vorkommnisse" seinen...
FilmdetailsHerausragendes Drama über eine Familie koreanischer Einwanderer und ihren amerikanischen Traum. Ei...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
In den letzten Monaten übertreffen die Streamingplattformen ihre eigenen Erwartungen und die der Analysten. Sie treffen auch den Nerv des Publikums mit einem regelrechten Schaulaufen an immer neuen Programmen. Die Medienwelt hat sich verändert.
Es ist leicht in diesen Tagen, sich hängen zu lassen. Sich geschlagen zu geben. Entmutigt zu sein, demoralisiert, müde. Ich stelle fest, dass ich mir bei Telefonaten mittlerweile angewöhnt habe, mich über die "endlose Gleichheit" der Tage zu beschweren.
(Keine Charts wegen ...
Spider-Man: Homecomi...
(Keine Charts wegen ...
Onward: Keine halben...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.