US Top 50
Doctor Strange in th...
Seit 24. Mai laufen die Dreharbeiten einer neuen Folge für die ORF/ZDF-Erfolgskrimireihe "Die Toten von Salzburg", die Satel Film produziert. Erhard Riedlsperger inszeniert "Schattenspiel" (AT) nach dem Drehbuch von Maria Hinterkörner.
Unter den aktuell von der MFG Baden-Württemberg geförderten 17 Projekten ist die Fortsetzung von "Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen" und der neue Film von Julia von Heinz.
Das Marktforschungsunternehmen Omdia macht darauf aufmerksam, dass in Großbritannien immer mehr Konsumenten SVoD-Services abonnieren, obwohl parallel immer mehr abwandern.
Hyperbole Medien hat sich als Produktionsunternehmen in Deutschland einen Namen mit gesellschaftsrelevanter Unterhaltung wie "Germania" und "13 Fragen" gemacht. Ab Juni gehören die Berliner nun zu Leonine Studios.
Bei Sat.1 stand gestern die Übertragung des Relegationsrückspiels zur zweiten Fußballbundesliga zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Kaiserslautern an. Die erste Halbzeit wurde von weniger Zuschauern gesehen als die gleichzeitig ausgestrahlte ARD-Serie "Die Kanzlei", die zweite Halbzeit von etwas mehr als "In aller Freundschaft" zur gleichen Zeit im Ersten.
Am gestrigen 24. Mai sind die Dreharbeiten zu den Filmen 13 und 14 aus der "Kroatien-Krimi"-Reihe im Ersten zu Ende gegangen.
Mit dem Restart seines "Tatorts" sorgte Radio Bremen im vergangenen Jahr für Aufsehen. Am 29. Mai folgt mit "Liebeswut" der dritte Aufschlag. Höchste Zeit für ein Gespräch mit Programmdirektor Jan Weyrauch und Fiction-Chef Thomas von Bötticher. Auch weitere Programmmarken der kleinsten ARD-Anstalt und ihre Ambitionen im Doku-Bereich kamen zur Sprache. Am Ende ging es sogar um Sven Regener und Jan Böhmermann.
Die Komödie "Senior Year" wird eine immer größere Erfolgsgeschichte in den weltweiten Netflix-Wochencharts. Bei den nicht-englischsprachigen Filmen trumpfen die Inder auf. "The Lincoln Lawyer" ist das erfolgreichste Serienformat.
"Russendisko"-Produzent Christoph Hahnheiser feiert heute Nachmittag mit dem Debütdrama "Un varón" in der Quinzaine des Réalisateurs Weltpremiere. Mit Black Forest Films realisierte er außerdem den diesjährigen Rotterdam-Gewinner "Eami" und entwickelt deutsche und internationale Spielfilm- und Serienprojekte.
Von den 1,1 Mio. Euro, die die New-Media-Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg aktuell vergeben hat, geht rund ein Drittel an die zweite Staffel der für den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis nominierten Serie.
Spätes Sequel des Achtziger-Hit-Films, der Tom Cruise endgültig zum Superstar machte. Wenn die einzige denkwürdige Leistung von "Top Gun: Maverick" die erste Publikumsvorführung in Las Vegas auf der CinemaCon vor 3500 Kinobetreibern bleib...
FilmdetailsKomödie um einen jungen Mann von der Stasi, der die Bohème im Prenzlberg unterwandern soll. Viele Filmemacher in Deutschland können nicht von sich behaupten, eine visuell und erzählerisch so unverkennbar eigene Handschrift zu besitzen, da...
Filmdetails"Almost Fly" ist erstens eine deutsche Hip-Hop-Serie, zweitens ein nostalgischer Coming-of-Age-Trip in die 1990er-Jahre...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Ein Bekenntnis, das man gerade gerne hört - und das tatsächlich immer öfter. Das Kino kämpft sich zurück ins Bewusstsein des Publikums, und Studios, Produzenten und Kreative schwören wieder auf die Magie der Leinwand.
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Spider-Man: Homecomi...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.