UK Top 15
Doctor Strange in th...
Das Sky Serien-Original "Unwanted" von Regisseur Oliver Hirschbiegel produziert Sky Studios gemeinsam mit Pantaleon Films. Eine der Hauptrollen der Geschichte um afrikanische Geflüchtete auf dem Mittelmeer spielt Jessica Schwarz.
Sharon Stone wird die Verfilmung von Lisa Barrs Roman "Woman on Fire" produzieren und darin auch die Hauptrolle spielen.
Die Berliner Event-Agentur Flimmer auch außerhalb der Entertainment-Branche bekannter zu machen, ist eines der Ziele ihres neuen Directors Carlos Gonzalez.
Der Cast von Christopher Nolan hat nicht nur einen namhaften Neuzugang erhalten; aktuell wurde auch ein erstes Foto von Cillian Murphy in der Hauptrolle des "Vaters der Atombombe" veröffentlicht.
Aktuell arbeitet James Mangold für Disney am fünften "Indiana Jones"-Teil. Bei seinem nächsten Projekt, einem Biopic über die Stummfilmlegende Buster Keaton, wird er mit den zu Disney gehörenden 20th Century Studios zusammenarbeiten, mit denen ihn eine lange Partnerschaft verbindet.
EIKON-Geschäftsführer und Produzent Ernst Ludwig Ganzert (im Bild) verfilmt unter dem Arbeitstitel "Cum/Ex - Don't give a shit" die Geschichte um ein Netz von Bankern, Topanwälten und Wissenschaftlern, die den Staat zur Erstattung zuvor nie gezahlter Steuern in Milliardenhöhe bringen. Erst zwei unerschrockene Frauen - eine Staatsanwältin und eine Finanzbeamtin - setzen dem kriminellen Treiben ein Ende und lösen eine riesige Prozesslawine aus. Die Idee zur Serie stammt von Niki Stein, der auch die Drehbücher schreibt. EIKON hat die Verfilmungsrechte an dem fulminanten, bei dtv erschienenen Buch "Unter den Augen des Staates" des investigativen Journalisten Massimo Bognanni erworben, mit dem auch eine Zusammenarbeit geplant ist. Foto: EIKON Media (PR-Veröffentlichung)
Die Festivalreihe "Neues Deutsches Fernsehen" steht ab diesem Jahr auch Serien und Mehrteilern offen, die damit auch um den Bernd-Burgemeister-Preis konkurrieren.
Fast 15 Jahre, nachdem Kameramann Jost Vacano den Rechtsweg im Streit um eine Beteiligung an den Verwertungserlösen von "Das Boot" beschritten hat, ist der Prozessreigen nun beendet.
Sylvia Fahrenkrog-Petersen ernennt Cornelia Landgraf zur stellvertretenden Geschäftsführerin der Good Times Fernsehproduktions GmbH. Landgraf war zuvor Creative Directorin im Unternehmen.
Das von der European Film Promotion organisierte Networkingprogramm findet in diesem Jahr nicht nur vor Ort im Rahmen des Festival de Cannes statt, sondern bereits Anfang Mai mit einem zusätzlichen Onlineteil.
Spätes Sequel des Achtziger-Hit-Films, der Tom Cruise endgültig zum Superstar machte. Wenn die einzige denkwürdige Leistung von "Top Gun: Maverick" die erste Publikumsvorführung in Las Vegas auf der CinemaCon vor 3500 Kinobetreibern bleib...
FilmdetailsKomödie um einen jungen Mann von der Stasi, der die Bohème im Prenzlberg unterwandern soll. Viele Filmemacher in Deutschland können nicht von sich behaupten, eine visuell und erzählerisch so unverkennbar eigene Handschrift zu besitzen, da...
Filmdetails"Almost Fly" ist erstens eine deutsche Hip-Hop-Serie, zweitens ein nostalgischer Coming-of-Age-Trip in die 1990er-Jahre...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Ein Bekenntnis, das man gerade gerne hört - und das tatsächlich immer öfter. Das Kino kämpft sich zurück ins Bewusstsein des Publikums, und Studios, Produzenten und Kreative schwören wieder auf die Magie der Leinwand.
Doctor Strange in th...
Spider-Man: Homecomi...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.