IT Top 10
Spider-Man: Homecomi...
Am 23. März veranstaltet Dolby ein Webinar, in dem der Workflow und die Vorteile von Dolby Vision HDR erklärt werden.
In Berlin und Umgebung finden derzeit die Dreharbeiten einer neuen Folge der ZDF-Samstagskrimireihe "Ein starkes Team" statt.
Im verschneiten Sankt Blasien haben am 18.03.2021 die Dreharbeiten zum Kinospielfilm "Wann kommst du meine Wunden küssen" von Regisseurin Hanna Doose begonnen. Der Film erzählt von drei Frauen, deren Freundschaft tiefe Risse erlitten hat und die sich bei ihrem Wiedersehen auf einem Gehöft im Schwarzwald existenziellen Fragen gegenübersehen. Neben Bibiana Beglau, Gina Henkel und Katarina Schröter stehen Alexander Fehling und Godehard Giese vor der Kamera. Produziert wird der Film von Marcos Kantis (Schiwago Film) sowie Dominik Utz und Martin Schwimmer (DOMAR Film). Redakteurin ist Stefanie Groß vom SWR - Debüt im Dritten. Gefördert wird die Produktion von der MFG Baden-Württemberg und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie dem DFFF. Nachdem die Dreharbeiten im März 2020 auf Grund der Covid-19-Pandemie kurzfristig nicht stattfinden konnten, wird nun noch bis Ende April im Schwarzwald gedreht. Christian Meinke von MFA+ Filmdistribution bringt den Film 2022 in die Kinos. Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Markus Zucker (Kamera), Hanna Doose (Regie), Gina Henkel, Bibiana Beglau, Katarina Schröter (Darstellerinnen), Martin Schwimmer, Dominik Utz (Produzenten DOMAR Film) und Marcos Kantis (Produzent Schiwago Film). Foto: Schiwago Film/DOMAR Film/Marvin Schatz (PR-Veröffentlichung)
Unmittelbar vor der ersten Lesung der Urheberrechtsnovelle im Bundestag haben mehre Branchenverbände aus den Bereichen Film, TV und Musik ihre massive Kritik an dem Entwurf wiederholt - und in diesem Zuge Verfassungsklage angekündigt, sollte der vom Kabinett beschlossene Gesetzestext Realität werden.
Vera Farmiga spielt die Hauptrolle in der Miniserie "Five Days at Memorial". Das Projekt, das für Apple TV+ entsteht, basiert auf Sheri Finks Sachbuch über die Folgen des Hurrikan Katrina, der Ende August 2005 gewaltige Schäden in den südöstlichen Teilen der USA anrichtete und als eine der schlimmsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten gilt.
HBO arbeitet weiter daran, die Welt der Fantasy-Erfolgsserie "Game of Thrones" auszubauen, und hat aktuell drei weitere Prequels aus dem von George R. R. Martin erschaffenen Universum angekündigt.
Heute startet "Calls" bei Apple TV+. Die neunteilige Serie von Fede Alvarez ist sicherlich eines der ungewöhnlicheren Projekte in diesem (oder jedem anderen) Jahr. Lesen Sie hier unsere Besprechung.
Nick Cassavetes entwickelt als Autor und Regisseur mit "God Is a Bullet" einen Actionthriller, für den er nun einen illustren Cast zusammenstellen konnte.
Nach 1951 und 1991 wird der "Father of the Bride"-Stoff erneut verfilmt. In der Rolle des Vaters wird diesmal Andy Garcia vor der Kamera stehen.
Ein Tag noch, dann geht die nach "WandaVision" zweite Marvel-Serie bei Disney+ auf Sendung. Blickpunkt:Film durfte vorab schon einmal einen ersten Blick auf die erste Folge des Sechsteilers werfen. Hier unsere Besprechung.
Die Serie "Wild Republic" ist der nächste richtig große Fiction-Aufschlag der Deutschen Telekom für ihr Streaming-Angeb...
FilmdetailsDas Kinodebüt des gefeierten Dramatikers Florian Zeller mit den Oscarpreisträgern Anthony Hopkins und Olivia Colman in den Hauptrollen über einen Mann, dem die Realität mehr und mehr zu entgleiten droht, wurde für sechs Oscars nominiert. ...
FilmdetailsFesselnder Doku-Thriller über den größten Finzanzskandal in der deutschen Geschichte. Nur wenige M...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
So gebetsmühlenartig wir bei Blickpunkt:Film seit Anbeginn der Pandemie wiederholt haben, dass die Menschen in die Kinos zurückkehren werden, wenn es wieder möglich ist, so wenig konnten wir das mit entsprechenden Zahlen belegen.
Die Oscars geben sich in diesem Jahr so divers wie noch nie. Auch Regisseurinnen und People of Color haben endlich faire Chancen, den Preis zu bekommen. Gerade die Streamer schieben in Hollywood viele neue Projekte an, die auch anderen Hautfarben und sexuellen Identitäten zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Und in Deutschland?
Wussten Sie, dass der letzte Gewinner des Goldenen Bären, der im Anschluss bei der kommerziellen Auswertung im Kino mehr als 500.000 Besucher erzielen konnte, 17 Jahre zurückliegt - "Gegen die Wand" von Fatih Akin hatte im Jahr 2004 satte 780.000 Zuschauer angelockt?
Spider-Man: Homecomi...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.