Kinocharts Deutschland: Zuverlässige Comic-Helden
Großansicht
Die "Suicide Squad" holte die Fangemeinde ab (Bild: Warner)
Die "Suicide Squad" holte die Fangemeinde ab (Bild: Warner)
DER SPITZENREITER
Auf die
"Suicide Squad" 
ist auch in Deutschland Verlass: Der DC-Comics-Superheldenfilm hatte den drittbesten Start des laufenden Kinosommers mit 500.000 Besuchern und 5,4 Mio. Euro Umsatz in 618 Kinos - nur
"Pets" 
und
"The First Avenger: Civil War" 
waren besser. Nach
"Batman v Superman: Dawn of Justice" 
, der im März mit 555.000 Besuchern und 6,4 Mio. Euro Kasse gestartet war, ist es der zweite erfolgreiche Launch eines Titels mit Figuren des Comic-Hauses.
Großansicht
In "Conni & Co" sind Kids die Größten (Bild: Warner)
In "Conni & Co" sind Kids die Größten (Bild: Warner)
DIE WEITEREN TITEL DER TOP 5
Auf dem zweiten Platz dieses soliden Wochenendes landete Vorwochenspitzenreiter "Pets", der sich auch am vierten Wochenende gut hielt mit 305.000 Zuschauern und 25 Mio. Euro Boxoffice. Gesamt hält der Hit nunmehr bei mehr als 2,6 Mio. Besuchern und hat damit zu
"Ice Age - Kollision voraus!" 
, dem bisher meistgesehenen Film des Sommers, aufgeschlossen.
"Jason Bourne" 
hat an seinem zweiten Wochenende etwa ein Drittel des Ergebnisses vom Startwochenende eingebüßt und kam nun auf 175.000 verkaufte Tickets und ein Einspiel von 1,6 Mio. Euro. Überragend hielt sich
"Schweinskopf al dente" 
mit einem Minus von gerade einmal etwas mehr als zehn Prozent: Am zweiten Wochenende ging es für den dritten Eberhofer-Krimi bergauf vom fünften auf den vierten Platz mit einem Einspiel von 670.000 Euro bei 85.000 verkauften Eintrittskarten. Außerdem neu in den Top fünf: der Familienfilm "
Conni & Co 
" mit
Emma Schweiger, der mit 105.000 Besuchern und 670.000 Euro Kasse in 571 Kinos anlief.
Großansicht
Publikumsliebling: "Captain Fantastic" (Bild: Universum Film (24 Bilder))
Publikumsliebling: "Captain Fantastic" (Bild: Universum Film (24 Bilder))
DIE WEITEREN NEUSTARTS IN DEN TOP 20
Auf Platz 13 ging der Sundance-, Cannes- und Filmfest-München-Publikumsliebling
"Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück" 
mit
Viggo Mortensen ins Rennen, der es bei 90 Startkopien auf 31.000 Besucher und 250.000 Euro Umsatz schaffte. Nicht so richtig überzeugend war der Start von
"Antonio, ihm schmeckt's nicht" 
mit
Christian Ulmen, der in 312 Locations mit knapp 30.000 Zuschauern und 240.000 Euro Einspiel auf Platz 15 landete und damit spürbar schwächer als der Vorgänger "Maria, ihm schmeckt's nicht" startete, der vor sieben Jahren mit 190.000 Besuchern gestartet war. Auf Platz 18 findet sich noch der Berlinale-Regiepreis-Gewinner
"Alles was kommt" 
von Mia Hansen-Løve mit
Isabelle Huppert mit 16.500 Zuschauern und 130.000 Euro Einspiel in 76 Kinos.
Großansicht
"Toni Erdmann" ist ein Dauerbrenner (Bild: NFP)
"Toni Erdmann" ist ein Dauerbrenner (Bild: NFP)
DIE WEITEREN DEUTSCHEN PRODUKTIONEN IN DEN TOP 20
Auf Platz zwölf hält sich
"Toni Erdmann" 
auch am sechsten Wochenende beachtlich mit 31.000 Besuchern und 290.000 Euro Einspiel. Gesamt steuert der Cannes-Hit zusehends auf die 500.000-Zuschauer-Marke zu.
Insgesamt wurden am vergangenen Wochenende in den deutschen Kinos 1,7 Mio. Tickets verkauft, mit denen ein Umsatz von 16 Mio. Euro generiert wurde.
Quelle: Blickpunkt:Film
Mit einem Abo können Sie diesen Artikel kommentieren.
KOMMENTARE
Noch kein Kommentar vorhanden.