Kinocharts Deutschland: Tarantino trotzt der närrischen Zeit
Großansicht
Tarantinos "Hateful 8" haben den Spitzenplatz souverän verteidigt (Bild: Universum Film (Walt Disney))
Tarantinos "Hateful 8" haben den Spitzenplatz souverän verteidigt (Bild: Universum Film (Walt Disney))
DER SPITZENREITER
War nach den Zahlen vom Donnerstag noch nicht ganz klar, wer das Rennen beim deutschen Kinowochenende machen würde, steht nun fest, dass
Quentin Tarantino es abermals allen gezeigt hat:
"The Hateful 8" 
ist die klare Nummer eins, die sich im Verlauf des Wochenendes deutlich besser entwickelte als am Startwochenende: Nach 225.000 Besuchern und einem Einspiel von 2,3 Mio. Euro befindet sich sein Edelwestern mit großer Starbesetzung gesamt nunmehr bereits auf dem Weg zur 750.000-Besucher-Marke.
Großansicht
"Tschiller: Off Duty" war doch noch ein Fall für die Top fünf (Bild: Warner)
"Tschiller: Off Duty" war doch noch ein Fall für die Top fünf (Bild: Warner)
DIE WEITEREN TITEL DER TOP FÜNF
Platz zwei ging gestern erneut an den zweiten Winter-Western der Saison:
"The Revenant - Der Rückkehrer" 
holte sich an seinem fünften Wochenende weitere 180.000 Besucher, mit denen er 1,7 Mio. Euro einspielen konnte. Gesamt ist der Oscar-Kandidat damit der erste neu gestartete Film des Jahres, der die Zwei-Mio.-Besucher-Hürde nimmt.
"Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs" 
lag am dritten Wochenende nach Besuchern mit 180.000 verkauften Tickets zwar etwas besser, musste sich mit einem Einspiel von 1,2 Mio. Euro aber mit dem offiziellen dritten Platz bescheiden . Gesamt ist der Film von
Detlev Buck indes der zweite in diesem Jahr, der mehr als eine Mio. Zuschauer vorweisen kann - und obendrein der erste deutsche Film, der siebenstellige Zahlen hat.
"Star Wars: Das Erwachen der Macht" 
setzte sich mit 90.000 Besuchern und 1,05 Mio. Euro Einspiel auf Platz vier und befindet sich nunmehr auf dem Weg zur Neun-Mio.-Besucher-Marke. Nach stotterndem Start am Donnerstag ist
Til Schweiger mit seinem Kino-"Tatort"
"Tschiller: Off Duty" 
als bester Neuling doch noch in die Top fünf gerutscht, mit 110.000 Besuchern und 1,0 Mio. Euro Einspiel in 503 Kinos.
Großansicht
"Robinson Crusoe" hatte einen guten Start auf Platz sechs (Bild: Studiocanal)
"Robinson Crusoe" hatte einen guten Start auf Platz sechs (Bild: Studiocanal)
DIE WEITEREN NEUSTARTS IN DEN TOP 20
Am Donnerstag hatte "
Robinson Crusoe 
", mit dem Filmemacher
Ben Stassen seine langjährige Zusammenarbeit mit Studiocanal fortsetzt, in 512 Kinos noch mehr als beachtlich losgelegt, aber offensichtlich verkehrte sich der sonst für Familienfilme so hohe Multiplikator am vergangenen Karnevals-Wochenende ins Gegenteil. So kam der Animationsfilm bis Sonntag "nur" auf 130.000 Zuschauer und knapp 1,0 Mio. Besucher und damit Platz sechs. Unter derselben Problematik hatten zudem auch "Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs" und der Siebtplatzierte
"Alvin und die Chipmunks: Road Chip" 
zu leiden. Und auch der ab 12 Jahren frei gegebene "
Gänsehaut 
" mit
Jack Black, der mit knapp 90.000 Besuchern und 810.000 Euro Umsatz in 545 Kinos auf Platz acht kam. "The Forest" folgt auf Platz zehn mit 50.000 Besuchern und 465.000 Euro Einspiel in 117 Kinos. Für
"Suffragette" 
mit
Carey Mulligan und
Meryl Streep reichte es in 128 Kinos mit 40.000 Besuchern und 320.000 Euro Einspiel für Platz zwölf.
Großansicht
Gratulation: "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" ist Besuchermillionär (Bild: Sony Pictures)
Gratulation: "Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" ist Besuchermillionär (Bild: Sony Pictures)
DIE WEITEREN DEUTSCHEN PRODUKTIONEN IN DER TOP 20
Zwei deutsche Titel finden sich in den Top fünf, zwei weitere kommen in den Top 20 dazu:
"Ich bin dann mal weg" 
kam am siebten Wochenende auf weiterhin starke 45.000 Kinogänger und 360.000 Euro Einspiel und hält gesamt bei 1,7 Mio. Zuschauern. Und
"Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft" 
bewegt sich nunmehr aus der Top 20 mit 21.000 verkauften Tickets und 130.000 Euro Einspiel am achten Wochenende. Eine echte Punktlandung: Der Film von
Sven Unterwaldt ist nunmehr Besucher-Millionär! Respekt!
Gesamt wurden an diesem Wochenende ohne neu gestarteten Überflieger gute 1,6 Mio. Tickets verkauft, die für einen Umsatz von 14 Mio. Euro sorgten.
Quelle: Blickpunkt:Film
Mit einem Abo können Sie diesen Artikel kommentieren.
KOMMENTARE
Noch kein Kommentar vorhanden.