FR Top 15
(Keine Charts wegen ...
Jonathan Rhys Meyers und John Malkovich sind für die Hauptrollen des Pandemie-Thrillers "The Survivalist" gecastet worden.
Bereits vom Land Mecklenburg-Vorpommern geförderte Filmproduktionen, denen Corona-bedingte Mehrkosten entstanden sind, können bis 15. Januar 2021 eine Nachförderung dieser Mehrkosten beantragen.
Sowohl bei den DVDs als auch bei den Blu-rays konnten die Vorwochenspitzenreiter ihre Plätze verteidigen. Christopher Nolans "Tenet" landete in beiden Formaten bei seinem Start unter der Top Ten.
Saarland Medien und das Ministerium für Soziales, Gesundes, Frauen und Familie haben erstmals den Landesprogrammpreis Kino vergeben. Insgesamt wurden 25.000 Euro ausgeschüttet
Auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller hat der Berliner Senat heute beschlossen, insgesamt zehn Mio. Euro für die Filmausfallfonds I und II bereit zu stellen.
Seit 2019 hatten Alan Bergman und Alan Horn als Co-Chairmen von Disney Studios Content fungiert. Ab 1. Januar übernimmt Bergman diese Funktion alleine. Horn wird aber nicht, wie bei Disneys Investorentag am 10. Dezember spekuliert, in Rente gehen.
In der jetzt gestarteten SZ-Cinemathek werden künftig pro Woche fünf Filmempfehlungen der Filmkritiker*innen der "Süddeutschen Zeitung" zum Preis zwischen 1,99 und 5,99 Euro zum Abruf angeboten.
Zum 1. März 2021 gliedert der ARRI-Konzern seinen auf Postproduktion und Filmvertrieb spezialisierten Geschäftsbereich aus. Dessen deutsche Standorte und Arbeitsplätze sollen ebenso wie das Leistungsangebot erhalten werden.
Das US-Repräsentantenhaus hat in der vergangenen Nacht ein insgesamt 900 Mrd. Dollar umfassendes Corona-Hilfspaket verabschiedet. Auch die Kinos und deren Mitarbeiter erhalten darin Unterstützung - sehr zur Freude des Kinobetreiberverbandes NATO.
In der letzten Sitzung des Jahres hat der Vergabeausschuss der Mitteldeutschen Medienförderung an 21 Projekte insgesamt etwas mehr als drei Mio. Euro vergeben.
Adaption des Bestsellers über einen Diener in Indien, der für seinen Aufstiegn buchstäblich über Leichen geht. Klar, es ist reiner Zufall, dass Danny Boyles späterer achtfacher Oscargewinner "Slumdog Millionär" und "Der weiße Tiger", das ...
FilmdetailsNach ihrem großen Erfolg im Kino mit dem Biopic "Lindenberg! Mach dein Ding" liefert Regisseurin Hermine Huntgeburt hie...
FilmdetailsHigh-Concept-Horrorkomödie über eine Jugendliche und einen Psychokiller, die einen Bodyswitch hinlegen. Christopher Landon hat sich seine Nische geschaffen in Jason Blums umtriebiger Horrorschmiede Blumhouse Productions. Nachdem er sich z...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Willkommen im Neuen Jahr, das sich ganz so anfühlt, wie das alte. Der Coronavirus hält die Branche fest im Griff. Die Kinos bleiben geschlossen, die Blockbuster werden verschoben, und Netflix startet eine neue Streamingoffensive. Was soll werden?
Das Jahr, das nicht enden wollte, liegt nun endlich in den letzten Zügen - und wird doch noch lange nicht vorbei sein.
Die Coronakrise stellt die Welt des Films auf den Kopf. Immer neue Lockdowns bedrohen die Kinos in ihrer Existenz. Und eherne Auswertungsregeln werden Schall und Rauch.
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Onward: Keine halben...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.