US Top 50
Doctor Strange in th...
Universal und Walt Disney haben neue Projekte für das kommende Kinofrühjahr terminiert, die auf bekannten Grusel-Marken basieren.
Mit "Uncharted" dominierte Sony das vergangene Wochenende auch am weltweiten Boxoffice: Die Gameverfilmung kletterte über die 200-Mio.-Dollar-Hürde.
Auch von russischer Seite hagelt es Kritik an Putins Angriffskrieg. Nun zog Oleg Berezin, der Vorsitzende des dortigen Kinoverbandes, Konsequenzen.
Will Smith holte sich nicht nur bei den 28. SAG Awards den Preis als bester Darsteller. Auch bei den Preisen der National Association for the Advancement of Colored People (NAACP), die ebenfalls am vergangenen Wochenende verliehen wurden, gewann er für seine schauspielerische Leistung in "King Richard". Bei den Frauen wurde Jennifer Hudson für "Respect" geehrt. Sie wurde auch "Entertainer of the Year".
Der Favorit hat sich durchgesetzt bei der Verleihung der 47. Césars in Paris: Xavier Giannolis Honoré-de-Balzac-Verfilmung "Illusions perdues" gewann sieben Statuen, darunter den Preis als bester Film. Darauf folgte "Annette", der sich fünf französische Filmpreise sichern konnte.
Für Jessica Chastain und Will Smith steht die Ampel auf grün bei den Oscars: Sie haben bei den 28. SAG Awards die Preise als beste Darstellerin bzw. bester Darsteller gewonnen für ihre Leistung in "The Eyes of Tammy Faye" bzw. "King Richard". Der Ensemble-Preis ging an den Sundance-Hit "CODA".
An einem Wochenende ohne Neustarts in der Top 5 mussten in den deutschen Kinos die altbekannten Hits für Business sorgen. Spannend wird es in der kommenden Woche, wenn mit "The Batman" der bislang vermeintlich größte Titel des Jahres startet.
Spätes Sequel des Achtziger-Hit-Films, der Tom Cruise endgültig zum Superstar machte. Wenn die einzige denkwürdige Leistung von "Top Gun: Maverick" die erste Publikumsvorführung in Las Vegas auf der CinemaCon vor 3500 Kinobetreibern bleib...
FilmdetailsKomödie um einen jungen Mann von der Stasi, der die Bohème im Prenzlberg unterwandern soll. Viele Filmemacher in Deutschland können nicht von sich behaupten, eine visuell und erzählerisch so unverkennbar eigene Handschrift zu besitzen, da...
Filmdetails"Almost Fly" ist erstens eine deutsche Hip-Hop-Serie, zweitens ein nostalgischer Coming-of-Age-Trip in die 1990er-Jahre...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Wenn in Cannes nicht gerade jeder zweite Film nach seinem Oscarpotenzial abgeklopft wird oder die immerwachen Investigativjournalisten der amerikanischen Branchenmagazine unerhörten Skandalen auf der Spur sind (ein Wandkarikatur-Wimmelbild im ersten Stockwerk einer Pizzeria einen halben Kilometer vom Festivalpalais entfernt zeigt unter anderem Woody Allen und Johnny Depp! Quelle horreur!), spricht man an der Croisette bisweilen sogar über Film.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Doctor Strange in th...
Spider-Man: Homecomi...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.