UK Top 15
(Keine Charts wegen ...
Der Verband der deutschen Filmkritik kürt das ungewöhnliche Debütdrama "Giraffe" von Anna Sofie Hartmann zum besten Spielfilm 2020. Auch die Preise für den besten Dokumentarfilm, den besten Debütfilm und den besten Kinderfilm gehen an Regisseurinnen.
WarnerMedia hat Miranda Higham zum Senior Vice President und Head of Communications ernannt. Ihre Zuständigkeit umfasst die internationale Präsenz des Unternehmens.
Paul Feig hat in Charlize Theron und Kerry Washington seine beiden Hauptdarstellerinnen für "The School for Good and Evil" gefunden. Das Projekt bereitet der Filmemacher für Netflix vor.
Zwei heimische Titel haben am chinesischen Boxoffice innerhalb von zehn Tagen mehr als 600 Mio. Dollar eingespielt.
Für Paramount wird Edgar Wright den Stephen-King-Roman "The Running Man" neu verfilmen. Dabei soll es sich nicht um ein Remake der Verfilmung aus dem Jahr 1987 handeln.
Nach "Patrick Melrose" hat der deutsche Filmemacher Edward Berger ein neues Projekt mit Benedict Cumberbatch gefunden. Berger soll aus dem klassischen Hitchcock-Krimi "Die 39 Stufen" eine Miniserie machen.
In seiner ersten Regiearbeit seit "Hercules" im Jahr 2014 wird Brett Ratner ein Biopic über das Skandal-Popduo Milli Vanilli inszenieren. Proteste gegen das Ratners Regie-Comeback gibt es von der Anfang 2018 gegründeten Bewegung "Time`s Up".
Und wieder konnte "Die Croods - Alles auf Anfang" die Chartskrone in den USA gewinnen - am nunmehr dreizehnten Wochenende. Die Oscarhoffnung "Nomadland" wurde parallel zum Streamingstart auf Hulu erstmals in mehr als 1000 Kinos gezeigt und belegte Platz sieben.
Michael Caine übernimmt die Titelrolle in "The Great Escaper", einem britischen Projekt, das Pathe beim EFM anbietet.
Auch in Großbritannien ist derzeit noch völlig offen, wann Kinos aus dem Lockdown entlassen werden. Während das BFI zuletzt den Mai als zumindest "plausiblen Zeitraum" bezeichnete, bringt Premierminister Boris Johnson wieder Maßnahmen ins Gespräch, die der dortige Kinoverband rundheraus ablehnt.
Erste Hollywood- Produktion der Ära Corona: Beziehungskrieg in den Los-Angeles-Hills. Eine feine Trennungslinie gebe e...
FilmdetailsDer Streamingdienst TVNow haut mit der Comedy-Copserie "KBV - Keine besonderen Vorkommnisse" seinen...
FilmdetailsHerausragendes Drama über eine Familie koreanischer Einwanderer und ihren amerikanischen Traum. Ei...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
In den letzten Monaten übertreffen die Streamingplattformen ihre eigenen Erwartungen und die der Analysten. Sie treffen auch den Nerv des Publikums mit einem regelrechten Schaulaufen an immer neuen Programmen. Die Medienwelt hat sich verändert.
Es ist leicht in diesen Tagen, sich hängen zu lassen. Sich geschlagen zu geben. Entmutigt zu sein, demoralisiert, müde. Ich stelle fest, dass ich mir bei Telefonaten mittlerweile angewöhnt habe, mich über die "endlose Gleichheit" der Tage zu beschweren.
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Onward: Keine halben...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.