FR Top 15
Doctor Strange in th...
Regisseurin, Autorin und Produzentin Sharon von Wietersheim sprach mit uns zum Start von "Immenhof - Das große Versprechen" am 26. Mai u.a. über Grünes Drehen und Filme mit Botschaft.
Unter den aktuell von der MFG Baden-Württemberg geförderten 17 Projekten ist die Fortsetzung von "Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen" und der neue Film von Julia von Heinz.
Im Vorfeld des Filmtheaterkongresses haben wir Kinobetreiber:innen befragt, wie das Publikum auf den Wegfall der Corona-Maßnahmen reagiert hat, welche Probleme steigende Kosten verursachen und wie es um die Filmversorgung steht. Hier antwortet Marius Lochmann, Geschäftsführer des Traumpalast Leonberg.
Im September werden im Golf von Neapel die Dreharbeiten zu Bille Augusts neuem Film "Me, You" beginnen, für den jetzt Tom Hollander für eine der Hauptrollen verpflichtet wurde.
Für Von Diesel wird mit der Zusammenarbeit mit 90-jährigen Oscargewinnerin nach eigenem Bekunden ein Traum wahr.
Zum sechsten Mal in Folge belegt Blockbuster "Spider-Man: No Way Home" den Charts-Thron. Kann ihm ein König gefährlich werden?
Kameramann Hanno Lentz hat nach der Lola auch den Bayerischen Filmpreis gewonnen für die Bildgestaltung bei "Fabian oder Der Gang vor die Hunde". Hier spricht er über die Zusammenarbeit mit Dominik Graf und warum man bei Kinoprojekten unkonventioneller arbeiten kann.
Durch ein nachhaltiges Mobilitätskonzept konnte der CO2-Ausstoß bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2019 um 20.400 Kilogramm reduziert werden. Dafür wurde die Deutsche Filmpreis Produktion jetzt bei der Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn ausgezeichnet.
Im Vorfeld des Filmtheaterkongresses haben wir Kinobetreiber:innen befragt, wie das Publikum auf den Wegfall der Corona-Maßnahmen reagiert hat, welche Probleme steigende Kosten verursachen und wie es um die Filmversorgung steht. Hier antwortet Ramon Biarnés, Managing Director Southern Europe, Odeon Cinemas Group.
Aufsatteln im Mathäser Filmpalast in München: Kleine und große Pferdefans kamen zur Premiere von "Immenhof - Das große Versprechen". Auf dem Roten Teppich versammelten sich die Hauptdarsteller*innen sowie Regisseurin Sharon von Wietersheim. Leonine Studios bringt den Film am 26.05.22 in die Kinos. Produktion: Rich and Famous/Frank Meiling. Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Max von Thun, Benjamin Trinks, Max Befort, Jasna Vavra (Leonine Studios), Leia Holtwick, Ella Päffgen, Moritz Bäckerling, Sharon von Wietersheim (Regie), Caro Cult, Heiner Lauterbach, Anna und Sunna Koenen, Torben Liebrecht, Frank Meiling (Rich and Famous), Stephen A. Sikder und Lars Nitschke (Film Commission Bayern). Foto: Leonine Studios/Petra Stadler (PR-Veröffentlichung)
Spätes Sequel des Achtziger-Hit-Films, der Tom Cruise endgültig zum Superstar machte. Wenn die einzige denkwürdige Leistung von "Top Gun: Maverick" die erste Publikumsvorführung in Las Vegas auf der CinemaCon vor 3500 Kinobetreibern bleib...
FilmdetailsKomödie um einen jungen Mann von der Stasi, der die Bohème im Prenzlberg unterwandern soll. Viele Filmemacher in Deutschland können nicht von sich behaupten, eine visuell und erzählerisch so unverkennbar eigene Handschrift zu besitzen, da...
Filmdetails"Almost Fly" ist erstens eine deutsche Hip-Hop-Serie, zweitens ein nostalgischer Coming-of-Age-Trip in die 1990er-Jahre...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Kino 2022 als erstes Treffen der Kinobranche von Angesicht zu Angesicht nach der Pandemie war der Startschuss: Die Kinos stellen sich den neuen Herausforderungen und suchen den Schulterschluss mit den Verleihern. Die Unterstützung von Förderern und Politik ist dabei dringend erforderlich.
Wenn man den Eindruck hat, dass die Zeit rast, weil schon wieder ein neues Festival de Cannes vor der Tür steht - das letzte war doch gerade erst -, dann hat man in diesem Jahr natürlich ganz besonders recht.
Ein Bekenntnis, das man gerade gerne hört - und das tatsächlich immer öfter. Das Kino kämpft sich zurück ins Bewusstsein des Publikums, und Studios, Produzenten und Kreative schwören wieder auf die Magie der Leinwand.
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.