UK Top 15
(Keine Charts wegen ...
Der Weg zu den Oscars ist frei: Die chinesischstämmige Regisseurin Chloé Zhao wurde nun auch von der Directors Guild als bester Regisseur*in für "Nomadland" ausgezeichnet. Auch der Nachwuchspreis der DGA ging an einen Titel, der als bester Film bei den Academy Awards nominiert ist.
Als erstes Multiplex der Republik wird das Haus der Betreiberfamilie Schäfer an einem Modellprojekt zu Öffnungen im Rahmen einer Teststrategie teilnehmen - allerdings zunächst nur mit einem Teil der Säle. Wirtschaftlich sei dies natürlich nicht, wie Wolfgang Schäfer erklärt - aber Ziel sei es nicht zuletzt, mit dem Gesundheitsamt verträgliche Rahmenbedingungen für eine reguläre Wiedereröffnung zu erarbeiten.
Paramount hat unter anderem seine großen Blockbuster mit Tom Cruise einmal mehr verschoben. So soll "Top Gun: Maverick" nun erst im November starten - und damit den Termin von "Mission: Impossible 7" übernehmen, der in den Mai 2022 gerückt ist. Teil 8 startet dementsprechend erst 2023. Vom Herbst in den Sommer 2021 wurde hingegen ein anderes Sequel geholt.
Die von Anja und Meinolf Thies betriebene Filmpassage Salzgitter wird das Ende der Pandemie nicht mehr erleben, das Haus wird dauerhaft geschlossen.
Unter dem Arbeitstitel "Und immer gewinnt die Nacht" drehen Radio Bremen und Bremedia die zweite "Tatort"-Folge mit Jasna Fritzi Bauer, Dar Salim und Luise Wolfram. Besonders interessant ist die Regie-Besetzung.
Der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz versprochene Hilfsfonds, der unter anderem einen Ausgleich für Kapazitätsbeschränkungen schaffen und Ausfallrisiken absichern soll, lässt weiter auf sich warten - laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vor allem ein Zuständigkeitsproblem. Immerhin: Altmaier will die Überbrückungshilfe III, die jüngst ausgebaut wurde, bis Ende des Jahres verlängern.
Obwohl die elfte Staffel noch einige Monate auf sich warten lässt, springt "The Walking Dead" auf den ersten Platz der VoD-Charts von Goldmedia.
Am 15. April vergeben Crew United und die Deutsche Akademie für Fernsehen den Fair Film Award Fiction, der in diesem Jahr stark durch die Corona-Krise geprägt ist.
Studiocanal teilt aktuell mit, globale Vertriebsrechte am sogenannten Romulus-Filmkatalog mit Titeln wie "African Queen" erworben zu haben.
Die European Composer and Songwriter Alliance (ECSA) ehrt den deutschen Komponisten John Gürtler für die Musik zum Kinofilm "Systemsprenger" mit dem Camille Award in der Kategorie "Best Electro-Acoustic Score".
Die Serie "Wild Republic" ist der nächste richtig große Fiction-Aufschlag der Deutschen Telekom für ihr Streaming-Angeb...
FilmdetailsDas Kinodebüt des gefeierten Dramatikers Florian Zeller mit den Oscarpreisträgern Anthony Hopkins und Olivia Colman in den Hauptrollen über einen Mann, dem die Realität mehr und mehr zu entgleiten droht, wurde für sechs Oscars nominiert. ...
FilmdetailsFesselnder Doku-Thriller über den größten Finzanzskandal in der deutschen Geschichte. Nur wenige M...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
So gebetsmühlenartig wir bei Blickpunkt:Film seit Anbeginn der Pandemie wiederholt haben, dass die Menschen in die Kinos zurückkehren werden, wenn es wieder möglich ist, so wenig konnten wir das mit entsprechenden Zahlen belegen.
Die Oscars geben sich in diesem Jahr so divers wie noch nie. Auch Regisseurinnen und People of Color haben endlich faire Chancen, den Preis zu bekommen. Gerade die Streamer schieben in Hollywood viele neue Projekte an, die auch anderen Hautfarben und sexuellen Identitäten zu mehr Sichtbarkeit verhilft. Und in Deutschland?
Wussten Sie, dass der letzte Gewinner des Goldenen Bären, der im Anschluss bei der kommerziellen Auswertung im Kino mehr als 500.000 Besucher erzielen konnte, 17 Jahre zurückliegt - "Gegen die Wand" von Fatih Akin hatte im Jahr 2004 satte 780.000 Zuschauer angelockt?
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.