ES Top 10
(Keine Charts wegen ...
Die afghanische Filmemacherin Shahrbanoo Sadat erhält den sechsten, mit 20.000 Euro dotierten Baumi Script Development Award für ihr Kinospielfilm-Projekt "Kabul Jan", ein romantisches Comedy-Drama. In Erinnerung an den Produzenten Karl "Baumi" Baumgartner verleihen die Preisstifter Pandora Film, die Familie Baumgartner, die Film- und Medienstiftung NRW und die diesjährigen Gastjurorin Maren Ade den Award in diesem Jahr digital. "Es war ein Vergnügen, diesen Preis mitvergeben zu dürfen, da er an einem frühen und fragilen Zeitpunkt möglich macht, Projekte, mit auf den Weg zu bringen", so Gastjurorin Maren Ade. Foto (v.l.): Preisträgerin Shahrbanoo Sadat und Gastjurorin Maren Ade (PR-Veröffentlichung)
Der Ungar Bence Fliegauf kehrt mit "Forest - I See Everywhere" zurück in den Berlinale-Wettbewerb. Herausgekommen ist ein Kaleidoskop kammerspielartiger Episoden, in denen es um Familie, Schuld und Krankheiten geht. Lesen Sie hier unsere Besprechung.
Zwei sehr unterschiedliche Filme erobern die Spitzenplätze in den aktuellen DVD- und Blu-ray-Kaufcharts.
Starzplay bringt die von der Kritik gefeierte britische Miniserie "It's a Sin", die gerade auch im Rahmen von Berlinale Series vorgestellt wurde, exklusiv nach Deutschland und Italien.
Dass die Mediengruppe RTL Deutschland im Laufe des Jahres Super RTL komplett von Disney übernimmt, ist auch als Wachstumsschub für den eigenen Streamingdienst TVNow gedacht.
Für die Komödie "The People We Hate at the Wedding" sollen Oscarpreisträgerin Allison Janney, Annie Murphy aus "Schitt's Creek' und Ben Platt um die Hauptrollen verhandeln. Das Projekt wird von UTA Independent Film Group auf dem EFM angeboten.
Jodie Comer, mit "Killing Eve" zum Star geworden, arbeitet nach "The Last Duel" erneut mit Altmeister Ridley Scott zusammen. Dieser will die Britin auch in seinem Epos über Napoleon Bonaparte, "Kitbag", das für Apple Studios entsteht, besetzen.
Charakterschauspieler Ed Harris bereitet seine dritte Regiearbeit "The Ploughmen" vor. Im Mai soll gedreht werden.
Das Duell zwischen der ProSieben-Show "The Masked Singer" und dem DFB-Pokal-Viertelfinale entschieden zwar die Fußballer beim Gesamtpublikum für sich. Bei den 14- bis 49-Jährigen triumphierten aber die maskierten Sänger.
Zu der in Entwicklung befindlichen Verfilmung des beliebten Hasbro-Rollenspiels "Dungeons & Dragons" stoßen nun auch Hugh Grant, der zuletzt mit der HBO-Miniserie "The Undoing" hohe Wellen schlug, und Sophia Lillis, die in "Uncle Frank" zu sehen war.
Erste Hollywood- Produktion der Ära Corona: Beziehungskrieg in den Los-Angeles-Hills. Eine feine Trennungslinie gebe e...
FilmdetailsDer Streamingdienst TVNow haut mit der Comedy-Copserie "KBV - Keine besonderen Vorkommnisse" seinen...
FilmdetailsHerausragendes Drama über eine Familie koreanischer Einwanderer und ihren amerikanischen Traum. Ei...
FilmdetailsMit der deutsch-finnischen Koprduktion "Arctic Circle", die gerade unter der Regie von Hannu Salonen in Lappland gedreht wird, betreten alle Beteiligten Neuland. Für die finnischen Partner der Bavaria ist es die erste Serieneigenproduktion überhaupt.
Die beiden jungen Produzenten Tobias Herrmann und Jan Gallasch haben mit ihrer Firma Pictures in a Frame viele Projekte in der Pipeline. Mit ihrem neuen Chairman Wolfram Winter soll nun die nächste Stufe gezündet werden.
Die Berliner Jumpseat Filmproduktion von Niels Laupert und Benjamin Grosch geht mit "Whatever Happens" an den Start. Die Beziehungsgeschichte mit Fahri Yardim und Sylvia Hoeks feierte in der Reihe Neues Deutsches Kino Weltpremiere. Jumpseat entwickelt neben weiteren Projekten...
Die MasterClasses von MediaSoundHamburg (9.-18. August) sind gespickt mit großen Namen aus den Bereichen Filmmusik, Sound Design oder Foley. Mitbegründer und Leiter Achim Esser-Mamat erklärt, was den Erfolg seiner Sommerakademie ausmacht.
Wild Bunch Germany feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der profilierte Independent setzt auf Filme mit Relevanz und will die Produktion verstärken. Geschäftsführer Marc Gabizon über die Herausforderungen des Marktes und die Pläne für die nahe Zukunft.
"Es gilt das gesprochene Wort" (X Verleih, 1. August) eröffnet die Reihe Neues Deutsches Kino beim diesjährigen Filmfest München. Regisseur Ilker Çatak spricht über die Herangehensweise und die Zusammenarbeit mit Produzent Ingo Fliess.
Scorsese. Der schon wieder. Gerade einmal eineinhalb Jahre ist es her, dass er das, was sich gemeinhin "Film Twitter" nennt, in hellen Aufruhr versetzte, als er zur Veröffentlichung seines "Irishman anmerkte, er halte Marvel-Filme nicht für "Kino"
A Star Is Born! Disney+ verstärkt die digitale Offensive. Mit mehr Content für Erwachsene unter einprägsamer Flagge zielt der erfolgreiche Dienst verstärkt auf Zielgruppen, die bis jetzt bei Netflix oder Prime fündig wurden.
Wir sind schon da! Sagen 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht- binäre und trans* Schauspieler*innen im vergangenen "SZ Magazin. Machen sich sichtbar, stark für mehr Repräsentation in Film und Fernsehen. Schön, dass Ihr da seid!
(Keine Charts wegen ...
Onward: Keine halben...
Spider-Man: Homecomi...
(Keine Charts wegen ...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.