IT Top 10
Spider-Man: Homecomi...
Beim Schweizer Rundfunk SRG SSR fallen bis 2014 bis zu 100 Vollzeitstellen weg.
Das Schweizer Fernsehen und das Schweizer Radio DRS sollen zu einer trimedialen Unternehmenseinheit für Fernsehen, Radio und Multimedia mit dem Namen...
Dem Schweizer Rundfunk SRG fehlen Millionen. Jetzt hat der Verwaltungsrat drastische Sparmaßnahmen angekündigt.
Der SRG will seine beiden Unternehmensbereiche offenbar im Jahr 2010 zusammenlegen.
Der Schweiz hat den Umstieg vom analogen zum digitalen Antennenfernsehen vollzogen - Deutschland ist davon noch weit entfernt.
In der Schweiz sind zum 1. April neue Rundfunkgesetze in Kraft getreten, von denen nicht zuletzt die privaten Sender profitieren: Sie werden künftig...
Die Verantwortlichen der an 3sat beteiligten Sender haben sich gegen die geplante Verschlüsselung digitaler Programme ausgesprochen.
Die Schweiz will bis Herbst 2009 den Umstieg vom analogen auf das digitale TV geschafft haben.
In München fällt morgen die erste Klappe zum von d.i.e.film.GmbH produzierten ZDF-Zweiteiler "Für immer und ewig und einen Tag".
Die ersten Resultate einer Stichprobe zur freiwilligen Radioquoten-Charta in der Schweiz liegen vor. Die Mehrheit der Radioprogramme des öffentlich-...
Im Vorfeld des Filmtheaterkongresses haben wir Kinobetreiber:innen befragt,...
Das Zurich Film Festival lanciert ein neues Talentförderprogramm: Acht junge...
Die Übertragung des Relegationsspiels zur ersten Fußball-Bundesliga zwischen...
Diese Woche hat Schauspieler Franz Hartwig unsere "7 Fragen" beantwortet. Er...
Am Wochenende vor dem Start von "Top Gun Maverick" wird "Doctor Strange in...
Spider-Man: Homecomi...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Doctor Strange in th...
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.