X-Men: Apocalypse
Verleih | Fox |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2016 |
Regie | Bryan Singer |
Darsteller | James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence |
Kinostart | 19.05.2016 |
Einspielergebnis D | € 8.327.512 Bes. (EDI) 779.697 Bes. (FFA) 779.697 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 155.333.829 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
Der legendäre, erste X-Man, Apocalypse, der von den Menschen als Gott verehrt wurde, und über Kräfte verfügt, die selbst die X-Men in Erstaunen versetzten, ist nach Tausenden von Jahren wiedererwacht. Er will die absolute Herrschaft über die Erde, was bedeutet, die Menschen auszulöschen. Er findet Anhänger und Gegner unter seinesgleichen. Professor X und Raven wollen die Menschen retten und nehmen den Kampf gegen Apocalypse auf.
Die "X-Men" aus "First Class" melden sich erneut unter der Regie von Bryan Singer zurück, der die ersten beiden Filme der Marvel-Comic-Reihe und "Zukunft ist die Vergangenheit" verantwortete. Im aufwändigen Actionabenteuer gilt es, einen übermächtigen Krieger aus den eigenen Reihen zu besiegen. Fantasy in Antike-Anmutung trifft auf Action. Zur bereits bekannten, prominenten Besetzung stoßen in der Schar der Comic-Helden auch neue Namen hinzu, u.a. Oscar Isaac als Apocalypse.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
X-Men: Apocalypse Die bewährten Marvel-Mutanten bekommen es diesmal, tricktechnisch (erneut) aufgerüstet, mit dem ultimativ Bösen zu tun.
Braucht es das wirklich, fragt man sich unwillkürlich, superhelden- und fortsetzungsmüde - nicht zu vergessen die lästige 3D-Brille, die den Bildern viel Helligkeit raubt. Superman und Batman haben dieses Frühjahr bereits in "Dawn of Justice" aufeinander eingeprügelt, ein Bruderkrieg ist in "The First Avenger: Civil War" jüngst ausgebrochen. Wie nun bei den X-Men. Zur finalen Schlacht rüsten die Marvel-Männer und -Mädels, nicht weniger als die Apocalypse gilt es abzuwenden und folgerichtig hört der Oberschurke, ein Über-Mutant, auf diesen Namen.
Acht Abenteuer (mit den "Wolverine"-Filmen) umfasst das Erfolgsfranchise nun, was kann es da bei "X-Men: Apocalypse" viel Neues geben, zumal auch Bryan Singer, im Jahr 2000 bereits verantwortlich für den ersten Teil, zum inzwischen vierten Mal auf dem Regiestuhl Platz genommen hat. Man stellt sich auf die Wiederkehr des Ewiggleichen ein - sieht sich bestätigt und wird dennoch angenehm überrascht. Rund eine Dekade nach "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" ist die neue Episode angesiedelt, in den (US-)Achtzigern. Die X-Teens aus Xaviers Hochbegabtenschule gehen ins Kino, schauen sich "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" an und kommen zu dem Schluss - in Fankreisen herrscht da Konsens -, dass "Das Imperium schlägt zurück" definitiv der beste Teil der "Krieg der Sterne"-Trilogie ist. Nur eine der vielen launigen popkulturellen Referenzen.
Nächster Punkt: die Schauplätze. Nach kurzem Opener - Apocalypse, gespielt von Oscar Isaac (auch im neuen "Star Wars") wird eingeführt - ist Länder- und Städte-Hopping angesagt. Ein Käfigfight in Berlin: Archangel (Ben Hardy) v Nightcrawler (Kodi Smit-McPhee), Raven eilt zur Hilfe, das kampferprobte It-Girl Jennifer Lawrence ("Die Tribute von Panem") darf im englischen Original ein paar Brocken Deutsch sprechen. Kurze Idylle herrscht in Polen: Magneto (Michael Fassbender) hat sich mit seiner Familie hierher zurückgezogen. Ein Pfeil tötet Frau und Tochter. Ein hoch emotional inszenierter Moment, der den Mann zum Wüterich werden lässt. Kairo wiederum steht als neuzeitliches Sodom: Autos, Lärm, Umweltverschmutzung. Ein plärrender Ghettoblaster als Zeichen des sittlichen Verfalls. Apocalypse, aus 5000 Jahre währendem Schlaf erwacht, will die alte Welt auslöschen, um einen neue zu schaffen. Allmachtsfantasien, die freilich nicht von ungefähr an den Dschihad denken lassen.
Das alte Konzept: Das ultimativ Böse - Referenzen auf die nationalsozialistische Terrorherrschaft inklusive - sucht das Gute zu besiegen. Das heißt Professor Xavier alias James McAvoy. Die formschöne CIA-Agentin Moira MacTaggert (Rose Byrne) eilt zur Hilfe, der tückische Colonel Stryker (Josh Helman) hält dagegen. Mit viel Übersicht führt das Skript des X-erfahrenen Simon Kinberg, der auch als Produzent firmiert, die zig Figuren (wieder) ein, bildet (Liebes-)Paare, erklärt die Allianzen, etabliert die Schauplätze. Stahlkrallen-Krieger Wolverine (Hugh Jackman) absolviert einen furiosen Gastauftritt, die mitreißendste, grandios montierte rund zweiminütige, zum Teil mit 3.200 Bildern pro Sekunde aufgenommene (Zeitlupen-)Sequenz gehört erneut Quicksilver (Evan Peters), der seine Mitmutanten in Balletttänzermanier aus der in Flammen stehenden School for Gifted Youngsters befreit.
Jeder Location weist Kameramann Newton Thomas Siegel eine andere Farbe zu. In gelblich-staubiges Licht taucht er die Nil-Metropole, rußiges Schwarz dominiert in Magnetos Stahlfabrik, Farbexplosionen kennzeichnen die amerikanischen Schauplätze. Gewohnt üppig sind die Schauwerte, höchst überzeugend fällt das Produktionsdesign von Grant Major aus, Xaviers Lehranstalt hat er von Grund auf renoviert, der Mutantenaufspürmaschine Cerebro einen moderneren Look verpasst. Etwas ermüdend, auch weil mit über einer guten halben Stunde definitiv zu lang, ist das Bombast-Actionfinale, ein von John Dykstras Effekten geprägtes Hightechfeuerwerk, in dem alle Mutanten (nochmals) ihre Kräfte nachhaltig unter Beweis stellen.
Unter ihnen Sympathieträgerin Jean Grey (Sophie Turner) mit ihren außergewöhnlichen telepathischen und telekinetischen Fähigkeiten, Cyclops (Tye Sheridan), der aus seinen Augen leuchtend rote, zerstörerische Strahlen verschießen kann, oder die Ninja-Killerin Psylocke (Olivia Munn), eine der Vier Apokalyptischen Reiter, die mit Lust mordet. Kurz gesagt: Singer versteht definitiv sein Handwerk, spricht Geist und Bauch gleichermaßen an und vergisst dabei den Aufruf zur friedlichen Koexistenz nicht. geh.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Fox O-Titel X-Men: Apocalypse Land / Jahr USA 2016 Kategorie Spielfilm Genre Action / Science Fiction Produktionsfirmen Donners' Company/Twentieth Century Fox Film Corporation Kinostart 19.05.2016 Laufzeit 145 FSK ab 12 Jahre Bildformat Digital 3D Einspielergebnis D € 8.327.512
Bes. (EDI) 779.697
Bes. (FFA) 779.697
CharthistoryUSA-Start 27.05.2016, bei 20th Century Fox Boxoffice USA $ 155.333.829 Filmtrailer Web-Link http://www.xmen-apocalypse.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Bryan Singer, Simon Kinberg, Lauren Shuler Donner, Hutch Parker Koproduzenten Jason Taylor, John Ottman Ausf. Produzenten Stan Lee, Todd Hallowell, Josh McLaglen Regie Bryan Singer Drehbuch Michael Dougherty, Dan Harris, Simon Kinberg, Bryan Singer Darsteller James McAvoy (Professor Charles Xavier), Michael Fassbender (Erik Lensherr / Magneto), Jennifer Lawrence (Raven / Mystique), Oscar Isaac (En Sabah Nur / Apocalypse), Nicholas Hoult (Hank McCoy / Biest), Rose Byrne (Moira MacTaggert), Olivia Munn (Betsy Braddock / Psylocke), Evan Peters (Peter / Quicksilver), Kodi Smit-McPhee (Kurt Wagner / Nightcrawler), Sophie Turner (Jean Grey), Tye Sheridan (Scott Summers / Cyclops), Alexandra Shipp (Ororo Monroe / Storm), Lucas Till (Alex Summers / Havok), Josh Helman (Col. William Stryker), Ben Hardy (Angel) Kamera Newton Thomas Sigel Schnitt John Ottman, Michael Louis Hill Musik John Ottman Produktionsdesign Grant Major Kostüme Louise Mingenbach Effekte John Dykstra Casting Roger Mussenden - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform X-Men: Apocalypse Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 12, 139 Min. Kauf X-Men: Apocalypse Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 145 Min. Kauf X-Men: Apocalypse (Blu-ray 3D) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 145 Min. Kauf X-Men: Apocalypse (4K Ultra HD) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 145 Min. Kauf X-Men: Apocalypse (Steelbook) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 145 Min. Kauf X-Men: Apocalypse Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany DVD, ab 12, 139 Min. Leih X-Men: Apocalypse Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 145 Min. Leih X-Men: Apocalypse (Blu-ray 3D) Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany Blu-ray Disc, ab 12, 145 Min. Leih - nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Original Score John Ottman John Ottman X-Men: Apocalypse - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Der legendäre erste Mutant, Apocalypse, der von den Menschen als Gott verehrt wurde, und über Kräfte verfügt, die selbst die X-Men in Erstaunen versetzten, ist nach Tausenden von Jahren wiedererwacht. Er will die absolute Herrschaft über die Erde, was bedeutet, die Menschen auszulöschen. Er findet Anhänger und Gegner unter seinesgleichen. Professor X und Raven wollen die Menschen retten und nehmen den Kampf gegen Apocalypse auf.
Die "X-Men" aus "First Class" melden sich erneut unter der Regie von Bryan Singer zurück, der die ersten beiden Filme der Marvel-Comic-Reihe und "Zukunft ist die Vergangenheit" verantwortete. Im aufwändigen Actionabenteuer gilt es, einen übermächtigen Krieger aus den eigenen Reihen zu besiegen. Fantasy in Antike-Anmutung trifft auf Action. Zur bereits bekannten, prominenten Besetzung stoßen in der Schar der Comic-Helden auch neue Namen hinzu, u.a. Oscar Isaac als Apocalypse.
Quelle: mediabiz.de - nach oben Zusammenfassung
-
Der legendäre erste Mutant wird zu neuem Leben erweckt und sorgt für Schwierigkeiten. Sequel des Marvel-Franchise, bei dem es die X-Men mit einem übermächtigen Gegner aus den eigenen Reihen zu tun bekommen.
- nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film München, 30.03.2022, 08:29
REVIEW STREAMING: "Moon Knight" auf Disney+
Mit "Moon Knight" startet heute auf Disney+ eine neue sechsteilige Miniserie mit Oscar Isaac als einen der ungewöhnlicheren Helden aus dem Marvel...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Frankfurt am Main, 22.09.2021, 08:46
Einschaltquoten: Jüngere schauen Nachrichten...
Vor der Bundestagswahl sind gerade bei jüngeren Zuschauerinnen und Zuschauern die Nachrichtensendungen gefragt. Die Fiction-Krone des Dienstags ging an...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 07.06.2019, 06:04
Kinocharts Deutschland Trend: "Aladdin" zum Dri...
Auch an seinem dritten Wochenende bleibt "Aladdin" erste Wahl beim deutschen Kinopublikum. Am gestrigen Donnerstag behauptete der Disney-Hit seine...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 06.03.2017, 07:19
Kinocharts Deutschland: X-Man an der Spitze
Mit "Logan - The Wolverine" hat es wieder einmal eine Marvel-Comic-Verfilmung auf Platz eins der deutschen Kinocharts geschafft. Meistgesehener Film des...
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 03.03.2017, 07:43
Kinocharts Deutschland Trend: Zeit für Superhel...
Seit "Doctor Strange" herrschte Marvel-freie Zeit in den deutschen Kinos: Mit "Logan - The Wolverine" kehren nicht nur die Superhelden zurück, sondern...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Unterföhring, 22.11.2016, 12:11
Black Friday: 99 Filme für 99 Cent bei Vodafone...
Am 25. November stehen 99 Filme aus der Vodafone-Videothek für je 99 Cent zur Verfügung.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München, 27.09.2016, 11:57
"X-Men" zeigen digitale Präsenz
"X-Men - Apocalypse", mit einem kleinen EST-Vorlauf ausgestattet, gelingt in Kalenderwoche 38 der Sprung an die Spitze der Digital Visibility Charts.
weiterlesen - Blickpunkt:Film München/Paris, 20.09.2016, 09:51
"Angry Birds" setzen zum digitalen Höhenflug an...
Das auf dem beliebten Handygame basierende CGI-Abenteuer "Angry Birds - Der Film" ist derzeit von den digitalen Plattformen nicht wegzudenken und...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Berlin, 02.09.2016, 14:10
FFA-Studie: Weniger Besucher für Top-25-Filme d...
Die 25 erfolgreichsten Filme des ersten Halbjahres 2016 verzeichneten zwar weniger Besucher als die Top-25-Filme des ersten Halbjahres 2015, konnten...
weiterlesen - Blickpunkt:Film Los Angeles, 31.08.2016, 07:32
US-Kinosommer endet mit knappem Plus
Zwischendurch wurde gehadert und nicht alle Titel zündeten so wie erhofft, manche waren gar große Enttäuschungen, dennoch ist es dem US-Kinosommer...
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
Los Gatos, 09.08.2022, 21:27
Netflix-Wochencharts: "Purple Hearts" t...
"Purple Hearts" ist weltweit gefragter auf Netflix als "The Gray Man". Bjarne...
München, 09.08.2022, 16:11
Alberto Horta verlässt Warner Bros. Discovery
Im Zuge der Neuaufstellung bei Warner Bros. Discovery verlässt Alberto Horta...
München, 09.08.2022, 15:44
7 Fragen an... Produzentin Tina Kringer
Tina Kringer ist Produzentin bei Rat Pack Filmproduktion hat das aktuelle...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.