Sony Pictures Entertainment Deutschland
Programm
The Producers
Verleih | Sony Pictures |
---|---|
Kategorie/Land/Jahr | Spielfilm, USA 2005 |
Regie | Susan Stroman |
Darsteller | Nathan Lane, Matthew Broderick, Uma Thurman |
Kinostart | 16.03.2006 |
Einspielergebnis D | € 70.793 Bes. (EDI) 11.458 Bes. (FFA) 11.458 Charthistory |
Boxoffice USA | $ 19.282.432 Charthistory |
Filmtrailer | ![]() |
- nach oben Inhalt & Info
-
New York im Jahr 1959. Broadway-König Max Bialystock ist vom Glück verlassen, bis Buchhalter Leo Bloom ihm einen Plan vorlegt, der maßgeschneidert ist für einen Mann, der nur noch Flops produziert, die am Premierentag schon wieder schließen: Mehr Geld aufbringen, als man braucht, dann eine Show ins Theater bringen, die keiner sehen will. Weil jeder versteht, dass damit kein Geld zu machen, wird keiner seine Investition zurück verlangen. Dafür finden sie das geschmacklose Musical "Frühling für Hitler" des paranoiden Nazis Franz Liebken und heuern als Hauptdarstellerin die Schwedin Ulla an, die kein Wort Englisch spricht.
Mit Umweg über Broadway entstandenes Remake von Mel Brooks' legendärem Filmerstling "Frühling für Hitler" von 1968, dessen Bühnenvariante mit Nathan Lane und Matthew Broderick in den legendären Rollen von Zero Mostel und Gene Wilder zum Renner in New York und mit Tony Awards ausgezeichnet wurde. Tatsächlich hat sich nicht viel geändert an dem wunderbar grotesken Szenario, das voller hintergründigem Humor, gnadenlosem Nonsens und großartiger Musiknummern, von denen das pompöse "Springtime for Hitler in Germany" den Höhepunkt bildet, steckt.
Quelle: Blickpunkt:Film
- nach oben Ausführliche Besprechung
-
Mel Brooks kann's nicht lassen, seine "Producers" immer wieder neu aufzulegen. Seinem mit dem Drehbuch-Oscar prämierten Comedy-Klassiker "Frühling für Hitler" von 1968 ließ er 2001 die Broadway-Variante folgen, die er jetzt, diesmal als Produzent, auf die Leinwand zurückbringt.
In die Fußstapfen von Zero Mostel bzw. Gene Wilder sind Nathan Lane und Matthew Broderick getreten, mit Preisen überschüttet als sie vor fünf Jahren als Bialystock und Bloom, als odd couple Zuschauer wie Kritiker in "The Producers" begeisterten. Susan Stroman hieß die Dame, die die Herren unter Brooks' Aufsicht auf der Bühne singen und tanzen ließ. Und weil sie ihre Sache so gut gemacht hat, firmiert sie nun auch hier als Choreographin und Regisseurin. Während der Meister selbst, ungewohnt bescheiden, "nur" für Produktion, Drehbuch, Musik und Texte verantwortlich zeichnet, für politisch höchst unkorrekte Songs und Liedzeilen wie "springtime for Hitler in Germany, winter in Poland and France..."
Neben schwarzem jüdischem Mutterwitz sind wieder Chaos und Anarchie Brook'scher Ausprägung angesagt, mit großem Gestus vorgetragen, zurückzuführen auf die Bühnenfassung, wo man noch im Stehrang die Späße optisch wie akustisch verstehen muss. Hat man sich jedoch mit diesem overacting abgefunden und auch damit, dass bis auf wenige "Außenausflüge" der klaustrophobe Theatercharakter beibehalten wurde, steht dem hinterfotzigen Vergnügen nichts mehr im Wege.
Das nimmt seinen Anfang als der notorisch erfolglose Impressario Max Bialystock den gewitzten Buchhalter Leo Bloom anstellt und dieser dem Maestro vorrechnet, dass rein finanziell ein veritabler Flop einem Hit immer vorzuziehen sei. Mit "Frühling für Hitler", dem aberwitzigen Erguss des Nazi-Narren Franz Liebkind - Stahlhelm-bewehrt scheut Will Ferrell kein Fettnäpfchen -, ist nach langer Suche das passende Stück gefunden und mit Roger DeBris, Motto: Keep it gay!, wird der entsprechend untalentierte, dampfend schwule Regisseur nebst Assistent Carmen Ghia (Roger Bart aus "Desperate Housewives") verpflichtet. Nicht zu vergessen die Hingucker-Sekretärin/Musical-Hauptdarstellerin Ulla, sprich Uuu-la (lala) - Augen- und Ohrenweide: Uma Thurman -, die schwedische Schönheit, die täglich um elf Uhr Sex braucht und der englischen Sprache kaum mächtig ist.
Gnadenlos geht's hier zu, geschmacklos gut und ohne Respekt für irgendwelche Regeln. Hitler ist ein Homo, die bayerischen Mädel sind prall wie ordentliche Weißwürste und Tauben pflegen den Hitlergruss. Bialystock hüpft zwecks Produktionszuschüssen mit rüstigen Seniorinnen ins Bett und Stutzer Leo ehelicht aus selbem Grund die langbeinige skandinavische Allzweckwaffe. Nach leicht zähem Beginn greift der Swing. Tanz, Gags und auch gnadenlose Blödeleien treiben im Minutentakt die gewagt-schlüpfrige Handlung voran. Das Ensemble, zum großen Teil vom Broadway übernommen, ist mit Lust bei der Sache. Finanzgenie Leo wäre mit dieser Produktion wohl auch zufrieden und wir warten auf die von Mel Brooks angedrohte Claymation-Variation des Stoffes. geh.
Quelle: Blickpunkt:Film - nach oben Mediathek
-
Szene
- nach oben Film-/Kino-Daten
-
Verleih Sony Pictures O-Titel The Producers Alternativ-/Arbeitstitel The Producers The Movie Musical Land / Jahr USA 2005 Kategorie Spielfilm Genre Komödie / Musical Produktionsfirmen Universal Pictures/Broksworks LLC Drehort New York Drehzeit 28.02.2005 Kinostart 16.03.2006 Laufzeit 134 FSK ab 6 Jahre Einspielergebnis D € 70.793
Bes. (EDI) 11.458
Bes. (FFA) 11.458
CharthistoryUSA-Start 16.12.2005, bei Universal Boxoffice USA $ 19.282.432 Filmtrailer Web-Link http://www.theproducers-derfilm.de - nach oben Cast & Crew
-
Produzenten Mel Brooks, Jonathan Sanger Koproduzenten Amy Herman Regie Susan Stroman Drehbuch Mel Brooks, Thomas Meehan Darsteller Nathan Lane (Max Bialystock), Matthew Broderick (Leo Bloom), Uma Thurman (Ulla), Will Ferrell (Franz Liebkind), Gary Beach (Roger De Bris), Roger Bart (Carmen Ghia), Jon Lovitz (Mr. Marks), Andrea Martin, Debra Monk, Jason Antoon (Jason Green), Kathy Fitzgerald (Shirley Markowitz), Riley G. Matthews Jr. (Bailiff) Kamera John Bailey, Charles Minsky Schnitt Steven Weisberg Produktionsdesign Mark Friedberg, Peter Rogness Ton Tod A. Maitland Kostüme William Ivey Long Casting Tara Jayne Rubin - nach oben Video/DVD-Fassungen des Films
-
Titel Vertrieb System Handelsform The Producers
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 6, 129 Min. Kauf The Producers
Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland GmbH UMD, ab 6, 134 Min. Kauf The Producers Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH DVD, ab 6, 129 Min. Leih Enthalten in:
Best of Hollywood - 3 Movie Collector's Pack: Adaption / Pollock / Der Tintenfisch und ... (3 DVDs)Nicht lieferbarSony Pictures Entertainment Deutschland
DVD, ab 12, 306 Min.
Kauf
- nach oben Soundtrack
-
Art Interpret Komponist Titel Soundtrack/Songtrack Mel Brooks The Producers Nicht lieferbar - nach oben VideoMarkt-Inhalt/Kritik
-
Der gewitzte Buchhalter Leo Bloom rechnet seinem notorisch erfolglosen Chef, dem Impresario Max Bialystock, vor, dass finanziell gesehen ein veritabler Flop immer einem Hit vorzuziehen ist. Mit "Frühling für Hitler", dem aberwitzigen Erguss des Nazi-Narren Franz Liebkind, ist nach langer Suche endlich das passende Stück gefunden, mit Roger DeBris, Motto: Keep it gay!, der entsprechend untalentierte, dampfend schwule Regisseur. Nun kann eigentlich nichts mehr schief gehen - außer dass das Stück zum Riesenerfolg wird.
Die von Mel Brooks produzierte zweite Spielfilmversion seines mit dem Drehbuch-Oscar prämierten Comedy-Klassikers "Frühling für Hitler". Gnadenlos geht's auch unter Susan Stromans Regie zu, geschmacklos gut und ohne Respekt für irgendwelche Regeln. Hitler ist ein Homo, die bayrischen Mädels sind prall wie ordentliche Weißwürste und Tauben pflegen den Hitlergruss. Nach leicht zähem Beginn greift der Swing. Tanz, Gags und hirnerweichende Blödeleien treiben im Minutentakt die schlüpfrige Handlung voran. Bad Taste vom Feinsten!
Quelle: mediabiz.de - nach oben Newsarchiv
-
- Blickpunkt:Film Los Angeles, 13.12.2005, 15:45
"Brokeback Mountain" dominiert Golden-Globe-Nom...
Ang Lees tragische schwule Liebesgeschichte "Brokeback Mountain" wurde siebenmal für den Golden Globe nominiert.
weiterlesen
Mediabiz Datenbank
News
München, 18.05.2022, 10:30
Zweite "Kranitz"-Staffel kommt mit vier...
Für die ARD-Mediathek und das NDR-Fernsehen entsteht eine zweite Staffel der...
Berlin, 18.05.2022, 10:00
Neuer PR-Chef DACH bei Netflix
Zum 1. August übernimmt Robert Ardelt den Posten des Director PR DACH bei...
Universal City, 18.05.2022, 09:47
Sparks landet mit Filmetrio bei Univers...
Bestsellerautor Nicholas Sparks, aus dessen Werk bereits elf Titel verfilmt...
Programmplaner
Vorschau bis: KW 2028/51
Alle deutschen Kinostarts und TV-Movie-Sendetermine plus geplante, laufende und fertiggestellte deutsche und internationale Produktionen.